AT-Angestellter Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff AT-Angestellter für Deutschland.
Definition: Als "AT-Angestellter" (Angestellter mit besonderem Vertrauen) wird eine Position in einem Unternehmen bezeichnet, die ein hohes Maß an Verantwortung und Privilegien innerhalb der Organisationsstruktur innehat.
Die Abkürzung "AT" steht für "Außertariflich", was bedeutet, dass diese Position außerhalb der Tarifverträge und Gehaltsstrukturen liegt. AT-Angestellte werden oft in Führungspositionen auf oberster Ebene oder in Schlüsselpositionen mit beträchtlicher Entscheidungsbefugnis eingesetzt. AT-Angestellte zeichnen sich durch ihre Fachkompetenz, ihr Engagement, ihre Managementfähigkeiten und ihre strategische Ausrichtung aus. Sie sind maßgeblich an der Entscheidungsfindung und der Umsetzung wichtiger Unternehmensziele beteiligt. Diese Positionen erfordern ein tiefgreifendes Verständnis des Geschäftsmodells, der Märkte, der regulatorischen Rahmenbedingungen und der Wettbewerbslandschaft. Aufgrund des außertariflichen Status erhalten AT-Angestellte oft ein individuell verhandeltes Gehaltspaket, das über den Tarifverträgen liegt. Diese Vergütung kann aus einem festen Grundgehalt, variablen Leistungskomponenten wie Boni oder Provisionen sowie weiteren Zusatzleistungen wie Firmenwagen, Aktienoptionen oder anderen Formen der Beteiligung am Unternehmenserfolg bestehen. Darüber hinaus sind AT-Angestellte oft in besonderem Maße von den Unternehmensinteressen geprägt und unterliegen spezifischen Pflichten und Vertraulichkeitsvereinbarungen. Sie sind in der Regel dem Vorstand oder Geschäftsführer direkt unterstellt und berichten über ihre Aktivitäten und Entscheidungen regelmäßig an die Unternehmensleitung. Für Investoren ist es wichtig, die Rolle und die Befugnisse von AT-Angestellten zu verstehen, da diese oft einen erheblichen Einfluss auf die Unternehmensperformance und damit auf die Wertentwicklung von Aktien oder Anleihen haben. Informationen über AT-Angestellte können Hinweise auf die Stabilität der Unternehmensführung, die strategischen Pläne sowie zukünftige Entwicklungen geben. Bei der Analyse von Investitionsmöglichkeiten ist es daher ratsam, die Auswirkungen von AT-Angestellten auf die Investitionsentscheidung zu berücksichtigen. Als führende Plattform für Aktienanalysen und Finanznachrichten bietet Eulerpool.com Anlegern eine umfangreiche Sammlung von Fachbegriffen und Definitionen, um ihr Verständnis der Kapitalmärkte zu fördern. Mit hochwertigem Inhalt und einer benutzerfreundlichen Suchfunktion ermöglicht Eulerpool.com den Anlegern, sich umfassend über AT-Angestellte und andere relevante Finanzthemen zu informieren, um informierte Anlageentscheidungen zu treffen.Ethernet
Ethernet ist eine weit verbreitete Technologie, die in der Computernetzwerk-Kommunikation eingesetzt wird. Sie ermöglicht die Übertragung von Datenpaketen zwischen verschiedenen Geräten, wie beispielsweise Computern, Switches und Routern, innerhalb eines lokalen...
Twitter-Politik
Die Twitter-Politik bezieht sich auf den Einsatz von Twitter als Instrument der politischen Kommunikation und des politischen Engagements. In den letzten Jahren hat sich Twitter zu einem beliebten Kanal für...
mehrjährige Finanzplanung
"Mehrjährige Finanzplanung" ist ein Begriff, der sich auf den Prozess bezieht, bei dem ein Unternehmen oder eine Person eine umfassende finanzielle Strategie entwickelt, um ihre Ziele über einen Zeitraum von...
Wanderungsziffer
Title: Die Definition von Wanderungsziffer: Bedeutung und Anwendung im Finanzwesen Introduction: Die Welt der Kapitalmärkte beherbergt zahlreiche Fachbegriffe, die das Verständnis und die Analyse von Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen unterstützen....
Altfahrzeug
Definition und Bedeutung: Ein Altfahrzeug bezieht sich auf ein Fahrzeug, das nicht mehr in Betrieb ist oder für den gebauten Zweck nicht mehr geeignet ist. Es handelt sich um ein Fahrzeug,...
Selbstbedienungswarenhaus
Selbstbedienungswarenhaus (plural: Selbstbedienungswarenhäuser) ist ein Begriff aus dem Einzelhandel, der eine große Verkaufseinrichtung bezeichnet, in der Kunden selbstständig ihre Waren auswählen und kaufen können. Man kennt sie auch als SB-Warenhäuser....
Hauptstadt
"Hauptstadt" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte und des Investierens häufig verwendet wird. Es bezieht sich speziell auf das finanzielle Zentrum eines Landes oder einer Region. In...
Insolvenzdividende
Insolvenzdividende bezieht sich auf die Auszahlung an die Gläubiger im Rahmen eines Insolvenzverfahrens. Bei einer Insolvenz werden die Vermögenswerte des schuldnerischen Unternehmens verwertet, um die ausstehenden Verbindlichkeiten zu begleichen. Die...
private Vermögensplanung
Die private Vermögensplanung bezeichnet eine strategische Herangehensweise an die Verwaltung und den Ausbau des eigenen Vermögens. Sie umfasst eine umfassende Analyse der finanziellen Situation einer Person oder eines Haushalts sowie...
Umlaufgrenze
Umlaufgrenze ist ein wichtiger Begriff in den Kapitalmärkten, insbesondere in Bezug auf Wertpapiere wie Aktien und Anleihen. Diese Bezeichnung bezieht sich auf die maximale Menge an Wertpapieren einer bestimmten Art,...

