Analyse
Profil
ETFs bei Eulerpool

3D Printing ETF

PRNT
US00214Q5009
ARK
Kurs
0 EUR
I dag +/-
+0 EUR
I dag %
-0 %

3D Printing ETF Kurs

3D Printing ETF Steckbrief

Der 3D Printing ETF ist ein börsengehandelter Fonds, der in Unternehmen investiert, die in der 3D-Druck-Industrie tätig sind. Der ETF wurde 2016 von Ark Invest aufgelegt und ist seitdem eine beliebte Wahl für Anleger, die in diese aufstrebende Branche investieren möchten. Die Entstehung des 3D Printing ETFs geht auf die wachsende Popularität von 3D-Druckern zurück. 3D-Drucktechnologie hat es einfacher und schneller gemacht, Gegenstände herzustellen, indem man dreidimensionale Objekte aus einer digitalen Vorlage erstellt. Diese Technologie hat die Produktentwicklung revolutioniert und neue Möglichkeiten in Bereichen wie der Medizin, Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie und vielen anderen geschaffen. Die starke Nachfrage nach 3D-Druckern hat dazu geführt, dass viele Unternehmen in diesen Bereich investieren. Es gibt viele Start-ups und etablierte Unternehmen, die im 3D-Druck Sektor tätig sind, und es ist oft schwierig für Einzelanleger, die besten Unternehmen auszuwählen und ihr Portfolio zu diversifizieren. Hier kommt der 3D Printing ETF ins Spiel. Der ETF deckt eine Reihe von Bereichen ab, einschließlich Hersteller von 3D-Druckern, Materialhersteller, Softwareunternehmen und Dienstleistungsunternehmen, die 3D-Druckdienste anbieten. Der Fonds bietet Anlegern eine einfache Möglichkeit, in die 3D-Druckbranche zu investieren, ohne umfangreiche Recherchen und Analysen durchzuführen. Der Inhalt des 3D Printing ETFs besteht aus 40 bis 50 Unternehmen, die alle auf die 3D-Druckindustrie spezialisiert sind. Der größte Teil des Fonds wird in Unternehmen aus den USA investiert, obwohl der Fonds auch internationale Unternehmen enthält. Dazu gehören Unternehmen wie Stratasys, 3D Systems, Materialise, Proto Labs und andere. Der Fonds ist als Exchange Traded Fund (ETF) strukturiert, was bedeutet, dass er wie eine Aktie an der Börse gehandelt wird. Anleger können Anteile des Fonds kaufen und verkaufen, um in die 3D-Druckindustrie zu investieren. Der 3D Printing ETF gehört zur Anlageklasse Aktienfonds. Dies bedeutet, dass das Portfolio des Fonds in erster Linie aus Aktieninvestitionen besteht und nicht aus anderen Anlageklassen wie Anleihen oder Rohstoffen. Aktienfonds bieten normalerweise höhere Renditen als Anleihen- oder Geldmarktfonds, sind jedoch auch riskanter. Der 3D Printing ETF ist aufgrund seines Fokus auf eine spezielle Branche riskanter als ein breit diversifizierter Aktienfonds. Anleger sollten sich bewusst sein, dass die 3D-Druckindustrie immer noch relativ neu ist und dass es viele Unsicherheiten gibt, welche Unternehmen erfolgreich sein werden. Trotzdem bietet der 3D Printing ETF Anlegern, die in die schnell wachsende 3D-Druckindustrie investieren möchten, eine einfachere Möglichkeit, ihr Portfolio zu diversifizieren. Der ETF bietet eine breite Palette von Unternehmen in der 3D-Druckbranche, die gut für das langfristige Wachstum positioniert sind. Insgesamt ist der 3D Printing ETF ein faszinierender und innovativer ETF, der Anlegern eine Möglichkeit bietet, in eine aufstrebende Branche zu investieren. Obwohl das Risiko höher ist als bei einem breit diversifizierten Aktienfonds, bietet der 3D Printing ETF eine größere Chance auf höhere Renditen.

3D Printing ETF Liste over beholdninger

Vanlige spørsmål om 3D Printing ETF-aksjen

Hvem er leverandøren av 3D Printing ETF?

3D Printing ETF tilbys av ARK, en ledende aktør innen passive investeringer.

Hva er ISIN-en til 3D Printing ETF?

ISIN-en til 3D Printing ETF er US00214Q5009

Hva er total kostnadsprosent (TER) for 3D Printing ETF?

Totalforvaltningskostnaden til 3D Printing ETF er 0,66 %, noe som betyr at investorer betaler 66,00 USD per 10 000 USD investert kapital årlig.

I hvilken valuta er 3D Printing ETF oppført?

ETF-en er notert på USD.

Hvilke tilleggsutgifter kan påløpe for europeiske investorer?

Europeiske investorer kan ha ekstra kostnader knyttet til valutaveksling og transaksjonskostnader.

Er 3D Printing ETF Ucits-kompatibel?

Nei, 3D Printing ETF samsvarer ikke med EUs UCITS-investorbeskyttelsesdirektiver.

Hva er prisinntjeningsforholdet (P/E) til 3D Printing ETF?

P/E-forholdet til 3D Printing ETF er 29,00

Hvilken indeks gjenspeiles av 3D Printing ETF?

3D Printing ETF gjenspeiler verdienutviklingen til Total 3D-Printing Index.

Hva er det gjennomsnittlige handelsvolumet til 3D Printing ETF?

Det gjennomsnittlige handelsvolumet til 3D Printing ETF er for øyeblikket 20 477,23

Hvor er 3D Printing ETF hjemmehørende?

3D Printing ETF er domisiliert i US.

Når ble 3D Printing ETF opprettet?

Fondet ble startet den

In welches Segment investiert 3D Printing ETF hauptsächlich?

3D Printing ETF investerer hovedsakelig i Tema-selskaper.

Hva er nettoinventarverdien (NAV) til 3D Printing ETF?

NAV-en til 3D Printing ETF er 23,29 mill. USD.

Hva er pris-bokføringsverdien til 3D Printing ETF?

Kurs-bokføringsverdien er 2,079.

Hvordan kan jeg investere i denne ETF-en?

Investeringer kan gjøres gjennom meglere eller finansinstitusjoner som gir tilgang til handel med ETF-er.

Hvordan handles ETFen?

ETFen handles på børsen, på samme måte som aksjer.

Kan jeg holde ETFen i porteføljen min?

Ja, ETFen kan holdes i en vanlig verdipapirkonto.

Er ETF-en egnet for kortsiktige eller langsiktige investeringer?

ETFen egner seg for både kortsiktige og langsiktige investeringsstrategier, avhengig av investorens mål.

Hvor ofte blir ETF-en vurdert?

ETF-en blir vurdert på børsen hver dag.

Finnes det utbytte for denne ETFen?

Informasjon om utbytte bør forespørres på leverandørens nettsted eller hos megleren din.

Hvilke risikoer er forbundet med denne ETF-en?

Risikoene inkluderer markedsfluktuasjoner, valutarisiko og risikoen for mindre selskaper.

Hvor transparent er ETFen med hensyn til sine investeringer?

ETF-en er forpliktet til å rapportere regelmessig og transparent om sine investeringer.

Hvordan kan jeg følge den nåværende ytelsen til ETFen?

Ytelsen kan sees på Eulerpool eller direkte på leverandørens nettside.

Hvor finner jeg mer informasjon om ETF-en?

Flere opplysninger finner du på den offisielle nettsiden til leverandøren.