Eulerpool Premium

Keynes Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Keynes für Deutschland.

Keynes Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Keynes

Keynes ist ein Begriff, der in der Welt der Finanzen und Wirtschaft häufig vorkommt.

Er wurde nach dem bekannten britischen Ökonomen John Maynard Keynes benannt, der für seine einflussreichen Ideen zur Geldpolitik und zur Behandlung von wirtschaftlichen Depressionen bekannt ist. Keynesianische Wirtschaftstheorien haben die Art und Weise, wie Regierungen auf wirtschaftliche Herausforderungen reagieren, grundlegend verändert. Keynes argumentierte, dass Konjunkturschwankungen durch eine ineffiziente Nutzung von Ressourcen und Einkommensungleichheit verursacht würden. Er schlug vor, dass Regierungen in Zeiten wirtschaftlicher Abschwünge das Wirtschaftswachstum stimulieren sollten, indem sie staatliche Ausgaben erhöhen und die Steuern senken. Dieser Ansatz wird als "keynesianischer Multiplikatoreffekt" bezeichnet. Heutzutage wird der Begriff Keynes oft im Zusammenhang mit der Fiskalpolitik verwendet. Fiskalpolitik bezieht sich auf die Maßnahmen, die eine Regierung zur Beeinflussung der Wirtschaft durch Änderungen der staatlichen Ausgaben und Steuern ergreift. Durch die Anwendung von keynesianischen Denkweisen können Regierungen versuchen, das Wirtschaftswachstum anzukurbeln und die Arbeitslosigkeit zu reduzieren. In der Finanzwelt wird der Begriff Keynes auch im Zusammenhang mit der "Keynesianischen Konsumfunktion" verwendet. Diese Funktion besagt, dass der Konsum einer Gesellschaft von ihrem verfügbaren Einkommen abhängt. Keynes argumentierte, dass eine Erhöhung des verfügbaren Einkommens zu einer Erhöhung des Konsums führen würde und somit das Wirtschaftswachstum ankurbeln könnte. Die keynesianische Wirtschaftstheorie hat die politische und wirtschaftliche Landschaft nachhaltig geprägt. Sie hat dazu beigetragen, dass Regierungen in Zeiten wirtschaftlicher Abschwünge konkrete Maßnahmen ergreifen, um die Wirtschaft zu stimulieren. Es ist wichtig, die keynesianische Theorie zu verstehen, um die Auswirkungen der fiskalischen Maßnahmen von Regierungen auf die Märkte und Investitionen besser einschätzen zu können. Auf eulerpool.com, einer führenden Website für Finanznachrichten und Aktienanalysen, finden Sie umfangreiche Informationen zu Keynes und anderen relevanten Begriffen aus der Finanzwelt. Unsere Glossare sind darauf ausgerichtet, Investoren in den Kapitalmärkten dabei zu unterstützen, fundierte Entscheidungen zu treffen und die komplexen Zusammenhänge der Finanzwelt besser zu verstehen. Besuchen Sie uns noch heute und erweitern Sie Ihr Fachwissen!
Lasītāju favorīti Eulerpool biržas vārdnīcā

Globalisierungsstrategie

Title: Globalisierungsstrategie - Definition im Bereich des Kapitalmarktes Definition: Eine Globalisierungsstrategie bezieht sich auf die langfristige Planung und Umsetzung von Maßnahmen, die ein Unternehmen ergreift, um seine internationale Präsenz und Wettbewerbsfähigkeit auf...

Einstoffsammlung

Einstoffsammlung ist ein Fachbegriff aus dem deutschen Finanzwesen, der sich auf die Zusammenstellung eines Portfolios von Einzelinvestments bezieht. Diese Investment-Strategie ermöglicht es Anlegern, ihre Risiken zu diversifizieren und potenzielle Renditen...

Energiegesellschaften

"Energiegesellschaften" sind Unternehmen, die in der Energiebranche tätig sind und sich auf die Herstellung, den Vertrieb und die Bereitstellung von Energie spezialisiert haben. Dieser Begriff umfasst eine breite Palette von...

Hyperlink

Hyperlink Definition: Die Bedeutung für das Investieren in Kapitalmärkten Ein Hyperlink ist eine klickbare Verbindung zwischen zwei Webseiten oder Ressourcen im Internet, die es Investoren ermöglicht, nahtlos von einer Webseite zur...

Transaktionsbank

Transaktionsbank, auch bekannt als Merchant Bank, ist eine spezialisierte Art von Finanzinstitut, das als Vermittler in verschiedenen Kapitalmarkttransaktionen fungiert. Diese Banken bieten eine breite Palette von Dienstleistungen an, um Aktien,...

Güteprämie

Die Güteprämie, auch bekannt als Qualitätsprämie, ist eine finanzielle Auszeichnung, die Anleger erhalten, wenn sie in ein Investmentprodukt von besonders hoher Qualität investieren. Diese Prämie wird häufig in verschiedenen Bereichen...

betriebsverfassungsrechtliche Normen

Das betriebsverfassungsrechtliche Normen bezieht sich auf die Gesamtheit der rechtlichen Bestimmungen, die die Beziehungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern innerhalb eines Betriebs oder Unternehmens regeln. Diese Normen sind ein zentraler Bestandteil...

Arzneimittelschäden

Arzneimittelschäden sind unerwünschte Folgen, die aufgrund der Anwendung von Medikamenten auftreten können. Diese Schäden können das Ergebnis von Fehlern bei der Verschreibung, der Herstellung, der Verabreichung oder der Überwachung von...

IAT

IAT (Income Allocation Token) - Definition, Bedeutung und Funktionalität Als Income Allocation Token (IAT) bezeichnet man ein digitales Vermögenswertinstrument, das auf der Blockchain-Technologie basiert. IATs sind innovative Token, die es den...

Importkontingentierung

Importkontingentierung ist ein Begriff, der in den Bereichen der internationalen Handelspolitik und des Außenhandels verwendet wird. Es bezieht sich auf eine Maßnahme, bei der die Einfuhr bestimmter Güter oder Warenmengen...