Dodd-Frank Act Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Dodd-Frank Act für Deutschland.
![Dodd-Frank Act Definition](/images/headers/eulerpool-encyclopedia.webp)
Veic labākos ieguldījumus savā dzīvē
Par 2 € nodrošiniet Das Dodd-Frank Act ist eine bedeutende Reform des Finanzgesetzgebers in den Vereinigten Staaten, die 2010 erlassen wurde.
Das Gesetz wurde als Reaktion auf die Finanzkrise von 2008 verabschiedet und hat das Ziel, die Transparenz, Stabilität und Verantwortlichkeit im Finanzsystem zu verbessern. Es wurde nach den Vorsitzenden des Ausschusses für Bankwesen und des Ausschusses für Finanzdienstleistungen, Barney Frank und Christopher Dodd, benannt. Das Dodd-Frank Act umfasst eine Vielzahl von Bestimmungen zur Regulierung verschiedener Akteure und Aspekte des Finanzsystems. Es stellt eine umfassende Reform dar, die auf die Identifizierung und Eindämmung systemischer Risiken abzielt. Es wurden zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um die Kapitalanforderungen für Banken zu erhöhen, das Kreditvergabeverfahren zu verbessern, Verbraucherschutzmaßnahmen zu implementieren und die Regulierung von derivativen Finanzinstrumenten zu verstärken. Eine der wichtigsten Bestimmungen des Dodd-Frank Act ist die Einrichtung des Financial Stability Oversight Council (FSOC). Der FSOC ist ein Gremium, das aus Vertretern verschiedener Regulierungsbehörden besteht und für die Überwachung und Identifizierung von systemischen Risiken zuständig ist. Durch diese Koordinierung soll es möglich sein, frühzeitig auf Gefahren im Finanzsystem zu reagieren und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Darüber hinaus hat das Dodd-Frank Act die Schaffung der Consumer Financial Protection Bureau (CFPB) ermöglicht. Diese unabhängige Behörde ist dafür zuständig, Verbraucher vor betrügerischen Praktiken im Finanzsektor zu schützen und die Transparenz in Bezug auf Kredit- und Finanzprodukte zu verbessern. Das Dodd-Frank Act hat auch Auswirkungen auf den globalen Finanzmarkt, da es bestimmte Anforderungen für ausländische Banken und Unternehmen enthält, die in den Vereinigten Staaten tätig sind. Es zielt darauf ab, Lücken und regulatorische Arbitrage zu verringern und einheitliche Standards zu schaffen. Insgesamt hat das Dodd-Frank Act das Finanzsystem in den Vereinigten Staaten grundlegend reformiert. Es soll zukünftige Finanzkrisen verhindern und die Integrität und Stabilität des Kapitalmarkts sicherstellen. Durch die Umsetzung dieses umfassenden Regelwerks sollen Anleger geschützt und das Vertrauen in das Finanzsystem gestärkt werden. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, können Investoren detaillierte Informationen zu den Bestimmungen und Auswirkungen des Dodd-Frank Act finden. Unser umfangreiches Glossar/Lexikon bietet eine umfassende Sammlung von Fachbegriffen und Definitionen, die es Investoren ermöglichen, das rechtliche und regulatorische Umfeld des Kapitalmarkts besser zu verstehen.Issues Management
Issues Management (Problemlösungsmanagement) bezieht sich auf den strategischen Prozess, mit dem Unternehmen potenzielle Herausforderungen, Kontroversen oder negative Auswirkungen auf ihre Reputation identifizieren, analysieren, bewerten und proaktiv darauf reagieren. Es ist...
Inter-American Development Bank
Die Interamerikanische Entwicklungsbank (IADB), auch bekannt als Banco Interamericano de Desarrollo (BID), ist eine multilaterale Finanzinstitution, die sich auf die Förderung der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung in Lateinamerika und der...
brutto
Definition: "Brutto" ist ein Begriff, der in verschiedensten finanziellen Kontexten verwendet wird, um den Gesamtwert einer finanziellen Größe, wie z.B. Einkommensstrom, Ertrag oder Vermögenswert, vor Abzug von Steuern oder Kosten zu...
Vermittlungsnetz
Das Vermittlungsnetz ist ein Begriff aus dem Bereich des Kapitalmarktes, insbesondere im Zusammenhang mit der Vermittlung von Finanzprodukten wie Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmarktinstrumenten und Kryptowährungen. Das Vermittlungsnetz bezieht sich auf...
Kaufvertrag
Kaufvertrag ist ein rechtlich bindendes Dokument, das den Kauf und Verkauf von Vermögenswerten wie Aktien, Anleihen, Kryptowährungen oder anderen Finanzinstrumenten regelt. Es wird zwischen Käufern und Verkäufern abgeschlossen, um die...
Personalbedarfsermittlung
Die Personalbedarfsermittlung ist ein essentieller Bestandteil des Personalmanagements in Unternehmen. Sie bezieht sich auf den Prozess der Analyse und Prognose des zukünftigen Personalbedarfs, um sicherzustellen, dass das Unternehmen über die...
Branchensoftware
Branchensoftware ist ein Begriff, der sich auf spezialisierte Softwarelösungen bezieht, die in verschiedenen Branchen eingesetzt werden, um spezifische Geschäftsanforderungen zu erfüllen. Diese Software kann auf Unternehmensebene eingesetzt werden, um komplexe...
Wohnungsgrundbuch
Das Wohnungsgrundbuch ist ein offizielles Register, das Informationen über Eigentumsrechte an einer bestimmten Immobilie enthält. Es ist ein essentielles Instrument im deutschen Rechtssystem und wird von den Grundbuchämtern verwaltet. Das...
nicht handelbare Güter
"Nicht handelbare Güter" is a German term used in the field of capital markets to refer to non-tradeable goods or assets. In financial markets, tradeability is an essential characteristic that...
Rang
Rang – Definition und Bedeutung im Finanzwesen Im Finanzwesen bezieht sich der Begriff "Rang" auf die Position einer bestimmten Anlage oder eines Marktes in Bezug auf ihre Performance und Beliebtheit im...