DTB Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff DTB für Deutschland.

DTB Definition

Veic labākos ieguldījumus savā dzīvē

Par 2 € nodrošiniet

DTB

DTB steht für "Deutscher Terminmarkt Berlin", eine wichtige Börsen- und Handelsplattform in Deutschland.

Als Teil der Eurex Group bietet der DTB eine breite Palette an Finanzderivaten, einschließlich Aktienindex-Futures und -Optionen, Zinsderivaten und Agrarprodukten. Der DTB wurde im Jahr 1990 gegründet und hat seitdem eine führende Rolle im deutschen und internationalen Finanzmarkt eingenommen. Er ermöglicht es Investoren und Händlern, auf verschiedene Vermögenswerte zu spekulieren, Risiken abzusichern und Handelsstrategien umzusetzen. Eine der bekanntesten Produkte des DTB sind die DAX-Futures, die auf dem Deutschen Aktienindex (DAX) basieren. DAX-Futures bieten Anlegern die Möglichkeit, von der Wertentwicklung des DAX zu profitieren, ohne die tatsächlichen Aktien besitzen zu müssen. Diese Futures haben eine feste Laufzeit und werden zu einem vorab festgelegten Preis gehandelt. Sie sind ein wichtiger Bestandteil von Investmentportfolios und dienen als Barometer für die allgemeine Marktentwicklung. Darüber hinaus bietet der DTB auch Optionen auf verschiedene andere Aktienindizes wie den MDAX oder TecDAX an. Optionen ermöglichen es Investoren, das Recht zu erwerben, einen bestimmten Vermögenswert zu einem festgelegten Preis innerhalb eines bestimmten Zeitraums zu kaufen oder zu verkaufen. Diese derivativen Instrumente werden häufig zur Absicherung von Portfolios oder zur Umsetzung von Handelsstrategien verwendet. Der DTB ist auch für seine Zinsderivatemärkte bekannt. Hier können Anleger auf die künftige Entwicklung von Zinssätzen spekulieren oder ihre bestehenden Zinsrisiken absichern. Zu den beliebtesten Zinsderivaten gehören Euro-Bund-Futures, Euro-Bobl-Futures und Euro-Schatz-Futures. Ein weiterer wichtiger Bereich des DTB ist der Handel mit Agrarprodukten wie Weizen, Mais, Raps und Milchprodukten. Diese Futures ermöglichen es Landwirten, Lebensmittelherstellern und anderen Akteuren in der Agrarindustrie, ihre Preise abzusichern und die Risiken, die mit den Schwankungen der Rohstoffmärkte verbunden sind, zu reduzieren. Der DTB ist ein integraler Bestandteil des deutschen Finanzmarkts und bietet Investoren und Händlern eine breite Palette von Finanzderivaten. Obwohl der DTB für viele Anleger noch relativ unbekannt ist, sind seine Produkte und Märkte von großer Bedeutung und tragen zur Stabilität und Effizienz des deutschen Kapitalmarkts bei. Erfahren Sie mehr über den DTB und seine verschiedenen Handelsmöglichkeiten auf Eulerpool.com, Ihrer führenden Quelle für Finanzinformationen und Aktienforschung. Hier finden Sie umfassende Erklärungen, Analysen und Nachrichten zu den wichtigsten Anlageklassen, einschließlich Aktien, Anleihen, Kryptowährungen und vielem mehr.
Lasītāju favorīti Eulerpool biržas vārdnīcā

Umweltaspekte

Umweltaspekte sind ein wesentlicher Bestandteil der Bewertung von Unternehmen in den heutigen Kapitalmärkten. Der Begriff "Umweltaspekte" umfasst eine breite Palette von Umweltfaktoren, die Auswirkungen auf das Geschäft, die Performance und...

Auslandinvestmentgesetz (AuslInvG)

Das Auslandinvestmentgesetz (AuslInvG) ist eine gesetzliche Regelung, die in Deutschland für Investitionen im Ausland gilt. Es legt die rechtlichen Rahmenbedingungen fest, unter denen deutsche Unternehmen ihre Geschäftstätigkeiten und Kapitalanlagen im...

DTB

DTB steht für "Deutscher Terminmarkt Berlin", eine wichtige Börsen- und Handelsplattform in Deutschland. Als Teil der Eurex Group bietet der DTB eine breite Palette an Finanzderivaten, einschließlich Aktienindex-Futures und -Optionen,...

finanzwirtschaftliche Ordnungsfunktion

Finanzwirtschaftliche Ordnungsfunktion Die finanzwirtschaftliche Ordnungsfunktion ist ein Konzept, das die Rolle des Finanzsystems bei der Organisation und Regulierung von Wirtschaftsabläufen beschreibt. Sie umfasst die Gesamtheit der Mechanismen, Institutionen und Prinzipien, die...

Marketing Intermediaries

Marketingintermediäre sind Organisationen oder Einzelpersonen, die zwischen Unternehmen und Endkunden agieren, um den Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen zu fördern. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Förderung und Vermarktung...

Betreuer

Definition of "Betreuer" in German: Ein Betreuer ist eine Person oder eine Institution, die für andere in Angelegenheiten des Kapitalmarkts agiert und ihnen bei ihren Anlageentscheidungen hilft. Der Betreuer hat umfassendes...

Assessmentcenter

Das Assessmentcenter (AC) ist ein häufig verwendetes Verfahren zur systematischen und objektiven Beurteilung von Bewerbern für Führungs- und Spezialistenpositionen in Unternehmen. Es dient dazu, die Eignung der Kandidaten für eine...

Kommissionär

Kommissionär ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Kapitalmärkten und Wertpapierhandel verwendet wird und sich auf eine wichtige Art von Finanzintermediär bezieht. Ein Kommissionär, auch bekannt als Wertpapierhändler, ist eine...

Erdüberlastungstag

"Erdüberlastungstag" bezieht sich auf den jährlichen Earth Overshoot Day, welcher das Datum darstellt, an dem die menschliche Nachfrage nach natürlichen Ressourcen die Kapazität der Erde übersteigt, diese Ressourcen innerhalb eines...

Liquidationsverkauf

Definition: Der Liquidationsverkauf bezieht sich auf den Prozess des Verkaufs von Vermögenswerten eines Unternehmens oder einer Einzelperson zur Rückzahlung von Verbindlichkeiten oder zur Erfüllung von finanziellen Verpflichtungen. In der Regel...