COREPER Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff COREPER für Deutschland.

COREPER Definition

Veic labākos ieguldījumus savā dzīvē

Par 2 € nodrošiniet

COREPER

COREPER steht für "Ausschuss der Ständigen Vertreter" und ist ein politisches Gremium der Europäischen Union (EU).

Es besteht aus den ständigen Vertretern der EU-Mitgliedstaaten und bildet den wichtigsten Ausschuss des Rates der Europäischen Union. COREPER spielt eine entscheidende Rolle bei der Vorbereitung von Entscheidungen des Rates und dient als Schnittstelle zwischen den nationalen Regierungen und den EU-Institutionen. Der Ausschuss der Ständigen Vertreter ist in zwei Untergruppen unterteilt: COREPER I und COREPER II. COREPER I befasst sich hauptsächlich mit politischen, wirtschaftlichen und außenpolitischen Themen, während COREPER II für die meisten anderen Politikbereiche zuständig ist. Beide Gruppen treffen sich regelmäßig, um verschiedene Fragen zu erörtern und Empfehlungen auszuarbeiten, die dem Rat vorgelegt werden. COREPER spielt eine wichtige Rolle bei der Koordinierung der Standpunkte der EU-Mitgliedstaaten und bei der Suche nach Kompromissen. Die ständigen Vertreter bringen die Interessen ihrer Länder in die Diskussion ein und bemühen sich, Einigkeit zu erreichen. Aufgrund der Bedeutung des Ausschusses werden die Treffen von hochrangigen EU-Beamten und Ministern aus den Mitgliedstaaten begleitet. Die Arbeit von COREPER ist eng mit den Aktivitäten anderer EU-Institutionen verbunden, insbesondere mit der Europäischen Kommission und dem Europäischen Parlament. REGEX.EXTRACT:CORRPER: técnische Definition, Bedeutung, Funktion:'', Kommentar:'', '». Der Ausschuss koordiniert den Gesetzgebungsprozess und hilft bei der Umsetzung der EU-Politik in den Mitgliedstaaten. Im Rahmen von Eulerpool.com, einer führenden Website für Finanznachrichten und Aktienforschung, bieten wir unseren Lesern Zugang zu einem umfassenden Glossar/ Lexikon für Investoren im Bereich des Kapitalmarkts. Unsere umfangreiche Liste von Begriffen und Definitionen umfasst auch den Begriff COREPER, welcher im Bereich der EU-Politik und -Entscheidungsfindung von großer Bedeutung ist. Der SEO-optimierte Artikel über das Thema COREPER bietet unseren Lesern eine präzise Definition und einen Hintergrund zu diesem Begriff. Darüber hinaus werden die Rolle, die Bedeutung und die Funktionsweise von COREPER in der EU-Politik erläutert. Unser anspruchsvoller und fachkundiger Beitrag bietet unseren Lesern eine zuverlässige und verständliche Beschreibung von COREPER und zeigt, wie wichtig dieses Gremium für die politische Entscheidungsfindung in der Europäischen Union ist.
Lasītāju favorīti Eulerpool biržas vārdnīcā

Kommunikationscontrolling

Kommunikationscontrolling ist ein entscheidender Bestandteil des Kommunikationsmanagements in Unternehmen. Es bezieht sich auf die systematische Planung, Steuerung und Kontrolle der Kommunikationsprozesse und -aktivitäten, um die Effektivität und Effizienz der Unternehmenskommunikation...

Fremdbezugskosten

"Fremdbezugskosten" ist ein Begriff, der im Bereich des Kapitalmarktes verwendet wird und sich auf die externen Kosten bezieht, die bei der Beschaffung von Rohstoffen, Materialien oder Dienstleistungen entstehen. Diese Kosten...

gleitende Arbeitszeit

"Gleitende Arbeitszeit" ist ein Konzept der flexiblen Arbeitszeitgestaltung, das in vielen Unternehmen in Deutschland und anderen Ländern angewendet wird. Dabei haben Arbeitnehmer die Möglichkeit, ihre Arbeitszeiten innerhalb bestimmter Rahmenbedingungen selbstständig...

Rektifikationsposten

Rektifikationsposten beschreibt in der Finanzwelt einen Buchungsposten, der zur Korrektur von Fehlern in der Bilanz oder den Finanzergebnissen einer Organisation verwendet wird. Es handelt sich um einen wichtigen Begriff im...

Washingtoner Währungsabkommen

Das Washingtoner Währungsabkommen, auch bekannt als Bretton-Woods-Abkommen, wurde im Jahr 1944 auf der Konferenz von Bretton Woods in New Hampshire, USA, unterzeichnet. Das Abkommen wurde von Vertretern der Hauptwirtschaftsnationen der...

Beeinflussbarkeit

Beeinflussbarkeit ist ein Fachbegriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um den Grad der Veränderlichkeit einer Anlage oder eines Marktes in Reaktion auf verschiedene Einflussfaktoren zu beschreiben. Dieser Begriff drückt...

Dienstleistungssektor

Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Dienstleistungssektor" auf den Wirtschaftsbereich, der nicht produktionsorientiert ist und primär auf die Erbringung von Dienstleistungen ausgerichtet ist. Dieser Sektor umfasst eine große...

Rationalisierung

Rationalisierung ist ein Begriff aus der Wirtschaftswissenschaft, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, um den Prozess der Effizienzsteigerung und Kostenreduktion in Unternehmen zu beschreiben. Dieser Prozess ist entscheidend,...

stoffneutrale Produktion

Stoffneutrale Produktion ist ein Begriff, der verwendet wird, um Produktionsmethoden oder -prozesse zu beschreiben, bei denen der Einsatz von Rohstoffen und Materialien so optimiert wird, dass keine Abfälle oder umweltschädliche...

Curated Commerce

Kuratierter Handel Im Zuge der digitalen Revolution hat sich der Handel in den letzten Jahren erheblich verändert. Eine bedeutende Entwicklung in diesem Bereich ist das Konzept des kuratierten Handels. Kuratierter Handel...