VOLAX-Future Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff VOLAX-Future für Deutschland.

Fai gli investimenti migliori della tua vita.
VOLAX-Future - Definition und Erklärung Der VOLAX-Future ist ein derivativer Finanzkontrakt, der speziell auf Volatilität abzielt.
Volatilität ist ein Maß für die Schwankungen in den Preisen von Finanzinstrumenten wie Aktien, Anleihen und Rohstoffen. Der VOLAX-Future ermöglicht es Anlegern, auf diese Schwankungen zu spekulieren und davon zu profitieren. Der VOLAX-Future basiert auf dem VOLAX-Index, der die implizite Volatilität eines ausgewählten Aktienmarkts misst. Die implizite Volatilität ist die erwartete Volatilität, die von den Marktteilnehmern eingepreist wird. Sie wird durch die Preise von Optionen auf Aktienindizes abgeleitet. Der VOLAX-Index wird verwendet, um den Preis des VOLAX-Futures zu bestimmen. Der VOLAX-Future-Kontrakt hat eine feste Laufzeit und ein standardisiertes Verfallsdatum. Anleger können entweder Long-Positionen eingehen, wenn sie steigende Volatilität erwarten, oder Short-Positionen, wenn sie einen Rückgang der Volatilität prognostizieren. Long-Positionen steigen im Wert, wenn die tatsächliche Volatilität höher ist als erwartet, während Short-Positionen von einem Volatilitätsrückgang profitieren. Der VOLAX-Future wird an organisierten Börsen gehandelt und unterliegt strengen Regeln und Vorschriften. Um den VOLAX-Future zu handeln, benötigen Anleger ein Konto bei einem zugelassenen Broker. Der Handel mit Futures erfordert ein gewisses Maß an Fachwissen und Erfahrung, da es sich um komplexe Finanzinstrumente handelt. Der VOLAX-Future ist eine beliebte Anlageform für institutionelle Anleger und erfahrene Trader, die in volatilen Märkten tätig sind. Er bietet ihnen die Möglichkeit, von den Preisschwankungen zu profitieren, die in solchen Märkten häufig auftreten. Durch den Einsatz von VOLAX-Futures können Anleger ihr Portfolio diversifizieren und ihr Risikoprofil optimieren. Insgesamt ist der VOLAX-Future ein innovativer Finanzkontrakt, der es Anlegern ermöglicht, auf Volatilität zu spekulieren. Mit seiner festen Laufzeit und dem standardisierten Verfallsdatum bietet er Transparenz und Liquidität. Anleger, die auf der Suche nach einer effektiven Absicherungsstrategie oder einer profitablen Handelsmöglichkeit in turbulenten Märkten sind, sollten den VOLAX-Future in Betracht ziehen. Eulerpool.com bietet umfassende Informationen und Ressourcen zu VOLAX-Futures und anderen Investitionsmöglichkeiten für Kapitalmarktanleger.Umweltlizenzen
Umweltlizenzen beziehen sich auf die Genehmigungen und Lizenzen, die von Regierungsbehörden oder anderen zuständigen Stellen für die Nutzung natürlicher Ressourcen oder die Durchführung von Aktivitäten verlangt werden, die potenziell Auswirkungen...
Wirtschaftlichkeitsmessung
Wirtschaftlichkeitsmessung ist ein Begriff aus dem Bereich der Unternehmensfinanzierung und beschreibt die quantitative Bewertung der Rentabilität eines Projekts oder einer Investition. Diese Maßnahme ermöglicht es den Investoren, die potenziellen finanziellen...
HIPC-Initiative
Die HIPC-Initiative (Highly Indebted Poor Countries Initiative) ist ein internationaler Schuldenerlassmechanismus, der von der Weltbank und dem Internationalen Währungsfonds (IWF) ins Leben gerufen wurde, um hochverschuldeten armen Ländern eine nachhaltige...
internationale Faktormobilität
Internationale Faktormobilität ist ein Begriff, der sich auf die Fähigkeit von Produktionsfaktoren bezieht, grenzüberschreitend zwischen verschiedenen Ländern zu bewegen. Produktionsfaktoren können sowohl Arbeit als auch Kapital umfassen. Diese Mobilität ist...
Cybersicherheit
Cybersicherheit ist ein Begriff aus der Informationstechnologie und bezieht sich auf die Maßnahmen und Technologien, die eingesetzt werden, um Informationen und Systeme vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Diebstahl oder Datenmanipulation zu...
Konsumgesellschaft
"Konsumgesellschaft" ist ein deutscher Begriff, der sich auf eine Gesellschaftsform bezieht, in der der Konsum von Waren und Dienstleistungen eine zentrale Rolle spielt. In einer Konsumgesellschaft steht der Erwerb und...
Zivilisation
Die Zivilisation bezieht sich auf die fortschrittliche Entwicklung einer Gesellschaft in den Bereichen Kultur, Technologie, Sozialstruktur und Bildung. Sie repräsentiert die komplexe und organisierte Lebensweise einer Gemeinschaft, die über die...
Ausgangszollstelle
Ausgangszollstelle ist ein Begriff, der in der Welt des internationalen Handels und des Zollwesens eine wichtige Rolle spielt. Eine Ausgangszollstelle ist ein spezifischer Ort, an dem Abfertigungsformalitäten erfüllt werden müssen,...
Anwerbestopp
Das Wort "Anwerbestopp" ist ein Begriff, der in Zusammenhang mit der deutschen Arbeitsmarktpolitik steht und insbesondere auf den Zeitraum von 1973 bis 1990 verweist. In dieser Zeit führte die Bundesrepublik...
Beitragszeiten
Beitragszeiten sind ein Konzept, das in der deutschen Sozialversicherung verwendet wird, um die Zeiträume zu beschreiben, in denen ein Arbeitnehmer Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung geleistet hat. Die Beitragszeiten werden verwendet,...