Marktdurchdringungspreispolitik Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Marktdurchdringungspreispolitik für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Marktdurchdringungspreispolitik ist eine strategische Preisfestlegungsmethode, die von Unternehmen angewendet wird, um ihre Marktanteile in einem spezifischen Segment oder Markt zu erhöhen.
Durch den Einsatz dieser Taktik versucht das Unternehmen, die Kundenwahrnehmung zu beeinflussen, die Wettbewerbsvorteile zu maximieren und seine Produkte oder Dienstleistungen schnell auf dem Markt zu etablieren. Die Marktdurchdringungspreispolitik basiert auf der Annahme, dass niedrigere Preise zu einer größeren Kundennachfrage führen und damit den Verkauf und das Wachstum des Unternehmens steigern können. Dies wird erreicht, indem das Unternehmen seine Produkte oder Dienstleistungen zu einem niedrigeren Preis als die Wettbewerber anbietet, ohne die Qualität zu beeinträchtigen. Ein effektiver Marktdurchdringungspreis wird durch eine gründliche Marktanalyse und die Kenntnis der bestehenden Marktbedingungen ermittelt. Durch die Festlegung eines optimalen Preises kann das Unternehmen Marktsegmente erweitern, neue Kunden gewinnen und seine Marktposition stärken. Es gibt verschiedene Strategien, die im Rahmen der Marktdurchdringungspreispolitik eingesetzt werden können. Eine Möglichkeit besteht darin, den Preis unter die Kosten zu senken, um die Kunden anzuziehen. Dies kann vor allem in den frühen Phasen des Markteintritts oder bei der Einführung eines neuen Produkts sinnvoll sein, um Aufmerksamkeit zu erzeugen und eine Kundengrundlage aufzubauen. Eine andere Strategie besteht darin, den Preis in Abhängigkeit von der Nachfrageelastizität festzulegen. Wenn die Nachfrage elastisch ist, kann das Unternehmen den Preis senken, um die Marktanteile zu erhöhen. Wenn die Nachfrage jedoch unelastisch ist, kann das Unternehmen den Preis erhöhen, um höhere Gewinnmargen zu erzielen. Die Marktdurchdringungspreispolitik kann auch durch den Einsatz von Werbung und Verkaufsförderungsmaßnahmen unterstützt werden, um das Bewusstsein für die Produkte oder Dienstleistungen des Unternehmens zu steigern. Dies kann den Kunden dazu ermutigen, das Produkt auszuprobieren und eine langfristige Markenbindung aufzubauen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Marktdurchdringungspreispolitik nicht immer die beste Strategie ist. Sie kann zu einem Preiskampf mit Wettbewerbern führen und die Gewinnmargen verringern. Unternehmen sollten eine umfassende Analyse des Marktes, der Wettbewerber und der eigenen Ressourcen durchführen, um festzustellen, ob diese Strategie die richtige ist. Insgesamt kann die Marktdurchdringungspreispolitik für Unternehmen in den Kapitalmärkten eine wirksame Methode sein, um ihren Marktanteil zu erhöhen und ihr Geschäftswachstum zu beschleunigen. Durch eine sorgfältige Preisplanung und -durchführung kann das Unternehmen langfristige Vorteile erzielen und seine Position im Markt festigen.Konsumententypologie
Die Konsumententypologie ist ein Konzept, das zur Segmentierung von Verbrauchern verwendet wird und Erkenntnisse über deren Verhaltensmuster, Vorlieben und Kaufentscheidungen bietet. Diese Segmentierung ist für Unternehmen in den Kapitalmärkten von...
Reflation
Reflation ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um eine expansive Geld- und Fiskalpolitik zu beschreiben, die darauf abzielt, eine schwache Wirtschaft anzukurbeln und deflationären Druck zu bekämpfen....
Werkstoffplanung
Die Werkstoffplanung ist ein zentraler Prozess in der Materialwirtschaft, bei dem die Auswahl und Beschaffung von Werkstoffen unter Berücksichtigung der spezifischen Anforderungen einer Produktionsumgebung erfolgt. Sie umfasst verschiedene Maßnahmen, um...
Verbrauchsteuersatzrichtlinien
Verbrauchsteuersatzrichtlinien sind Regelungen, die den angemessenen Steuersatz für die Verbrauchsteuer auf bestimmte Produkte und Dienstleistungen festlegen. Diese Richtlinien dienen als Leitfaden für Regulierungsbehörden und Steuerstellen, um Steuersätze festzulegen, die sowohl...
Lebensalter
Lebensalter ist ein bedeutender Begriff im Bereich der Investitionen, der das Alter einer Person beim Erreichen eines bestimmten Finanzzieles beschreibt. Es steht im Zusammenhang mit der Planung und Berechnung von...
Zettelbuchhaltung
Die Zettelbuchhaltung ist eine traditionelle, manuelle Buchführungsmethode, die in Finanzinstitutionen und Unternehmen angewendet wird, um Transaktionen und Finanzinformationen aufzuzeichnen. Im Gegensatz zu computergestützten Buchhaltungssystemen basiert die Zettelbuchhaltung auf der Verwendung...
Versilberung
Versilberung ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten verwendet wird, um einen Prozess zu beschreiben, bei dem ein Vermögenswert, normalerweise eine Anlage oder ein Wertpapier, in Bargeld umgewandelt wird. Es...
irische Finanzierungsgesellschaft
Eine irische Finanzierungsgesellschaft, auch bekannt als "Irish Special Purpose Vehicle" (SPV), ist eine Art Investmentgesellschaft, die in Irland ansässig ist und sich auf die Bereitstellung von Finanzierungsmöglichkeiten für Unternehmen spezialisiert...
Layouter
Der Layouter ist ein unverzichtbares Werkzeug in der Welt der Finanzmärkte. Es handelt sich um eine Software oder eine Anwendung, die es den Investoren ermöglicht, Finanzdaten in einem übersichtlichen und...
personelle Angelegenheiten
Definitionsstarker und umfassender Glossar für Investoren im Kapitalmarkt: "Personelle Angelegenheiten" Personelle Angelegenheiten, auch als Personalmanagement oder Human Resources (HR) bezeichnet, beziehen sich auf alle Aspekte des Managements von Mitarbeitern in einem...