Eulerpool Premium

Fachaufsicht Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Fachaufsicht für Deutschland.

Fachaufsicht Definition
Unlimited Access

Fai gli investimenti migliori della tua vita.

20M+ Securities
Real-time Data
AI Insights
50Y History
8K+ News

Fachaufsicht

Die Fachaufsicht bezeichnet die Aufsichtsfunktion über Finanzinstitute, die von einer spezialisierten Behörde ausgeübt wird.

Insbesondere in Deutschland wird diese Rolle von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) wahrgenommen. Die Fachaufsicht stellt sicher, dass Finanzinstitute den gesetzlichen Anforderungen und den Best Practices entsprechen, um die Integrität und Stabilität der Finanzmärkte zu gewährleisten. Im Rahmen der Fachaufsicht obliegt es der Aufsichtsbehörde, aufsichtsrechtliche Vorschriften zu erlassen und zu überwachen. Hierbei werden die Risikomanagementpraktiken, die interne Kontrolle und die Geschäftsprozesse der Finanzinstitute kritisch geprüft. Zudem überwacht die Fachaufsicht die finanzielle Solidität der Institute, indem sie die Einhaltung der Kapitalanforderungen überwacht und die finanziellen Kennzahlen regelmäßig analysiert. Darüber hinaus nimmt die Fachaufsicht eine wichtige Rolle bei der Durchsetzung von Compliance-Vorschriften ein, insbesondere in Bezug auf Anti-Geldwäsche-Maßnahmen, Bekämpfung der Terrorismusfinanzierung und Verhinderung von Marktmanipulationen. Sie überwacht auch das Verhalten und die Integrität der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Finanzinstitute, um Verstöße gegen betriebsinterne Richtlinien und regulatorische Standards zu verhindern. Die Fachaufsicht kann auch als Informationsquelle für Anlegerinnen und Anleger dienen, indem sie detaillierte Einschätzungen zu den institutionellen Finanzinstituten veröffentlicht. Diese Informationen können bestimmte Risikobewertungen, Compliance-Verstöße oder operativ bedingte Mängel umfassen. Dadurch erhalten Investoren einen Einblick in die Stärken und Schwächen der Finanzinstitute und können fundierte Anlageentscheidungen treffen. Insgesamt spielt die Fachaufsicht eine entscheidende Rolle für das reibungslose Funktionieren der Kapitalmärkte. Durch ihre Überwachungstätigkeiten trägt sie zur Stabilität und Integrität des Finanzsystems bei und schafft Vertrauen bei Anlegern und Verbrauchern.
Preferiti dai lettori nel glossario di borsa di Eulerpool

KfW-Effizienzhaus

Definition: Das KfW-Effizienzhaus ist ein Konzept und ein Label, das von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) entwickelt wurde, um energieeffiziente Wohngebäude in Deutschland zu kennzeichnen. Es zielt darauf ab, den Energieverbrauch...

Invarianzaxiom

Das Invarianzaxiom ist ein fundamentales Konzept in den Kapitalmärkten, das besagt, dass bestimmte ökonomische Prinzipien und Zusammenhänge unabhängig von Zeit, Raum oder anderen Faktoren konstant bleiben. Es stellt einen Eckpfeiler...

Gebühr

Gebühr ist ein Begriff, der sich auf eine kostenbasierte Entschädigung oder eine Gebühr bezieht, die im Zusammenhang mit verschiedenen Investitions- und Finanzierungsmöglichkeiten auf den Kapitalmärkten anfällt. In der Welt des...

Marktdesign

Marktdesign bezieht sich auf die strukturelle Organisation und Gestaltung von Märkten, um eine effiziente und faire Funktionsweise zu gewährleisten. Es umfasst die Rahmenbedingungen, die den Handel in einem Markt regulieren...

Leontief-Paradoxon

Das Leontief-Paradoxon ist ein Konzept der Außenhandelstheorie, das auf der Arbeit des renommierten österreichisch-amerikanischen Wirtschaftswissenschaftlers Wassily Leontief basiert. Es beschreibt einen scheinbaren Widerspruch zwischen der Hochleistung der Industrienationen in der...

Einkauf

In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Einkauf" auf den Akt des Kaufens oder Erwerbens von Wertpapieren, insbesondere von Aktien, Anleihen oder anderen Finanzinstrumenten. Einkauf ist ein wesentlicher...

Eurasische Wirtschaftsunion

Die Eurasische Wirtschaftsunion (EAWU) ist ein wirtschaftlicher und politischer Verbund, der mehrere Länder in Eurasien umfasst. Sie wurde im Jahr 2015 gegründet und besteht aus Russland, Kasachstan, Weißrussland, Armenien und...

Vergeltungszoll

Vergeltungszoll - Definition und Bedeutung Der Begriff "Vergeltungszoll" bezieht sich auf eine spezielle Form von Zöllen, die von einem Land erhoben werden, um Vergeltung für die Einführung ähnlicher Zölle durch ein...

Relative Stärke Index

Der Relative Stärke Index, auch bekannt als RSI, ist ein technischer Indikator, der in der technischen Analyse von Finanzmärkten verwendet wird. Der Indikator wird verwendet, um die Stärke des Marktes...

arithmetische Folge

Arithmetische Folge Die arithmetische Folge ist eine mathematische Sequenz, bei der zwischen aufeinanderfolgenden Elementen eine konstante Differenz besteht. In einer arithmetischen Folge wird jedes Glied durch das vorherige Glied addiert oder...