Eulerpool Premium

Einheitswertverfahren Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Einheitswertverfahren für Deutschland.

Einheitswertverfahren Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Einheitswertverfahren

Das Einheitswertverfahren ist ein Verfahren zur Ermittlung des steuerlichen Einheitswerts von Grundstücken und betrieblichen Immobilien in Deutschland.

Es dient als Grundlage für die Besteuerung von Immobilien im Rahmen der Grundsteuer und der Gewerbesteuer. Das Verfahren basiert auf dem Bewertungsgesetz und wird von den Finanzbehörden durchgeführt. Im Einheitswertverfahren wird zunächst der Bodenwert ermittelt, der den Wert des unbebauten Grundstücks repräsentiert. Hierbei werden verschiedene Faktoren berücksichtigt, wie die Lage, die Größe und die Bodenrichtwerte der Immobilie. Anschließend wird der Gebäudewert ermittelt, der den Wert der bebauten Fläche widerspiegelt. Hierbei werden unter anderem das Baujahr, die Größe, die Bauart und der Zustand des Gebäudes berücksichtigt. Das Einheitswertverfahren stellt sicher, dass alle Grundstücke und betrieblichen Immobilien in Deutschland nach einheitlichen und objektiven Maßstäben bewertet werden. Dadurch wird eine gerechte Besteuerung gewährleistet. Das Verfahren wird regelmäßig aktualisiert, um Veränderungen auf dem Immobilienmarkt und neue Bewertungskriterien zu berücksichtigen. Es ist wichtig zu beachten, dass der ermittelte Einheitswert nicht mit dem Verkehrswert oder dem tatsächlichen Marktwert übereinstimmt. Der Einheitswert dient ausschließlich steuerlichen Zwecken und hat keine direkte Auswirkung auf den Verkaufspreis einer Immobilie. Als Investor in den Kapitalmärkten ist es wichtig, das Einheitswertverfahren zu verstehen, da es Auswirkungen auf die Bewertung und Besteuerung von Immobilieninvestitionen haben kann. Eine genaue Kenntnis des Verfahrens kann Ihnen helfen, potenzielle steuerliche Auswirkungen besser einzuschätzen und Ihre Anlageentscheidungen entsprechend anzupassen. Auf Eulerpool.com finden Sie weitere Informationen zum Einheitswertverfahren sowie zu anderen wichtigen Begriffen und Konzepten im Zusammenhang mit Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Krypto. Die Website bietet Ihnen eine umfassende und aktuelle Sammlung von Finanzinformationen und ist eine wertvolle Ressource für Investoren, Analysten und alle, die sich für die Welt der Kapitalmärkte interessieren.
Preferiti dai lettori nel glossario di borsa di Eulerpool

Verfügung von Todes wegen

Die "Verfügung von Todes wegen" ist ein rechtlicher Begriff, der im deutschen Erbrecht und Zivilgesetzbuch (BGB) verwendet wird. Diese Verfügung ermöglicht es einer Person, nach ihrem Tod ihren Nachlass gemäß...

Pressefreiheit

Die Pressefreiheit ist ein grundlegendes Prinzip der Demokratie, das das Recht der Medien und Journalisten schützt, Informationen frei zu suchen, zu empfangen, zu verbreiten und zu kommentieren. In Deutschland ist...

IR-Marke

IR-Marke steht für Investor-Relations-Marke und bezieht sich auf die einzigartige Identität eines Unternehmens im Kontext der Investor Relations. Investor Relations (IR) bezeichnet die strategischen Aktivitäten eines Unternehmens, um sein Image...

Laufbahnplanung

Laufbahnplanung ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Personalentwicklung und bezieht sich auf die strategische Planung individueller beruflicher Karrierewege. Unternehmen nutzen die Laufbahnplanung, um ihren Mitarbeitern Möglichkeiten für persönliches und...

Service-Rechenzentrum

"Service-Rechenzentrum" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte und Finanzdienstleistungen häufig verwendet wird. Es bezeichnet ein hochmodernes Datenverarbeitungszentrum, das speziell für die Bereitstellung von Diensten im Finanzsektor konzipiert...

Elementarschadenversicherung

Die "Elementarschadenversicherung" ist eine spezifische Form der Sachversicherung, die Schutz vor Schäden bietet, die durch Naturkatastrophen oder extreme Wetterbedingungen verursacht werden. Diese Versicherungspolice ist in erster Linie darauf ausgerichtet, Eigentümer...

Fondswirtschaft

Fondswirtschaft: Professionelle Definition und Erklärung Fondswirtschaft bezieht sich auf das Management und die Verwaltung von Investmentfonds. In der Welt der Kapitalmärkte ist es von entscheidender Bedeutung, dass Anleger ihr Kapital unter...

Voluntas

Voluntas ist ein lateinischer Begriff, der die Bereitschaft und den Willen einer Person oder einer Organisation beschreibt, eine bestimmte Handlung oder Entscheidung umzusetzen. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich der...

Anschlusskunde

Definition of "Anschlusskunde": In the capital markets, the term "Anschlusskunde" refers to a unique category of clients within the financial industry, specifically in the context of banking and investment firms. Anschlusskunde,...

Ausfuhrabgaben

Ausfuhrabgaben bezieht sich auf die Abgaben, die beim Export von Waren aus einem Land erhoben werden. Es handelt sich dabei um eine Kombination aus verschiedenen Gebühren und Steuern, die von...