Eulerpool Premium

Corporate Communication Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Corporate Communication für Deutschland.

Corporate Communication Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Corporate Communication

Die Corporate Communication (Unternehmenskommunikation) umfasst all jene Prozesse, Strategien und Aktivitäten, die darauf abzielen, die Beziehungen zwischen einem Unternehmen und seinen internen und externen Stakeholdern zu pflegen, zu entwickeln und zu fördern.

In der heutigen komplexen Geschäftswelt spielt die Unternehmenskommunikation eine entscheidende Rolle, da sie das Image, den Ruf und die Wahrnehmung eines Unternehmens formt. Interne Kommunikation ist ein zentraler Bestandteil der Corporate Communication. Sie befasst sich mit dem Informationsfluss innerhalb des Unternehmens, um sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter über wichtige Entwicklungen, Ziele und Veränderungen informiert sind. Effektive interne Kommunikation trägt zur Förderung von Engagement, Mitarbeiterbindung und einem starken Unternehmenskultur bei. Externe Kommunikation hingegen bezieht sich auf die Kommunikation eines Unternehmens mit der Außenwelt, einschließlich Investoren, Kunden, Medien, Regulierungsbehörden und anderen interessierten Parteien. Sie zielt darauf ab, das Image des Unternehmens zu schützen, den Unternehmenswert zu steigern und Vertrauen aufzubauen. Die Corporate Communication umfasst auch Public Relations (PR) und Investor Relations (IR), die spezifische Bereiche der externen Kommunikation sind. PR konzentriert sich auf die Pflege einer positiven Beziehung zu den Medien und der Öffentlichkeit, indem sie relevante Informationen und Veranstaltungen bereitstellt. IR hingegen bezieht sich auf die Kommunikation mit Investoren und setzt den Schwerpunkt auf die Verbreitung von Unternehmensinformationen, finanziellen Berichten und Stakeholder-Präsentationen. Im Zeitalter der Digitalisierung hat die Unternehmenskommunikation neue Dimensionen erreicht. Social Media und digitale Plattformen bieten Unternehmen die Möglichkeit, auf direktem Weg mit ihren Stakeholdern zu interagieren und relevante Informationen zu teilen. Eine effektive Online-Kommunikationsstrategie ist daher von entscheidender Bedeutung, um die Glaubwürdigkeit und Transparenz eines Unternehmens zu gewährleisten. Insgesamt kann Corporate Communication als ein strategisches Instrument betrachtet werden, das die Unternehmensziele unterstützt, das Markenimage stärkt und eine starke Verbindung zu den Stakeholdern herstellt. Sie spielt eine unverzichtbare Rolle bei der Gestaltung des Erfolgs eines Unternehmens in den heutigen dynamischen Kapitalmärkten.
Preferiti dai lettori nel glossario di borsa di Eulerpool

Dauerakte

Dauerakte: Definition und Bedeutung für Investoren in Kapitalmärkten Die Dauerakte ist ein wichtiger Begriff im Kontext von Investitionen und Kapitalmärkten. Als spezifischer Begriff aus dem Bereich der Dokumentenverwaltung und Archivierung bezeichnet...

berechtigtes Interesse

Das berechtigte Interesse ist ein rechtlicher Begriff, der auf die finanzielle Beziehung zwischen einer Partei und einem bestimmten Unternehmen oder einem Vermögenswert in den Kapitalmärkten hinweist. Es bezieht sich auf...

Bruttoinlandsprodukt-Lücke

Die Bruttoinlandsprodukt-Lücke ist ein wichtiges wirtschaftliches Konzept, das die Differenz zwischen dem tatsächlichen Bruttoinlandsprodukt (BIP) eines Landes und seinem potenziellen BIP misst. Das potenzielle BIP bezieht sich auf das maximale...

frei Längsseite Schiff

"Frei Längsseite Schiff" ist ein Begriff, der in der Schifffahrt verwendet wird und sich auf einen Vertrag bezieht, bei dem der Vercharterer das gesamte Schiff ohne Ladung überlässt. Der Begriff...

Vollbeschäftigung

Vollbeschäftigung ist ein Konzept der makroökonomischen Theorie, das sich auf den Zustand bezieht, in dem alle verfügbaren Arbeitskräfte in einer Volkswirtschaft beschäftigt sind. Es gibt keine Arbeitslosigkeit in diesem Zustand...

Bilanzauffassungen

Bilanzauffassungen sind ein wesentlicher Bestandteil der Finanzberichterstattung und beziehen sich auf unterschiedliche Ansätze zur Bewertung und Darstellung der finanziellen Position eines Unternehmens in seiner Bilanz. Diese Bilanzauffassungen sind wichtig für...

Handlungsreisender

Title: Handlungsreisender (Sales Representative) - A Comprehensive Definition for Capital Market Investors Introduction: Als Handlungsreisender bezeichnet man im Bereich der Kapitalmärkte einen Fachmann, der verschiedene Finanzinstrumente wie Aktien, Anleihen, Geldmarktinstrumente und Kryptowährungen...

Bioökonomie

Die Bioökonomie ist ein multidisziplinäres Feld, das sich mit der nachhaltigen Nutzung biologischer Ressourcen zur Herstellung von Produkten, Energie und Dienstleistungen befasst. In der Bioökonomie werden biologische Prozesse und Organismen...

Pflegezeitgesetz (PflegeZG)

Das Pflegezeitgesetz (PflegeZG) ist eine gesetzliche Regelung in Deutschland, die die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege unterstützt. Es ermöglicht pflegenden Angehörigen, ihre berufliche Tätigkeit vorübergehend zu reduzieren oder ruhen zu...

Schlussnote

Die Schlussnote ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Anleihen und festverzinslichen Wertpapieren verwendet wird. Sie bezieht sich auf die letzte Zahlung, die am Ende der Laufzeit eines Schuldverschreibungsvertrags fällig...