Computermissbrauchversicherung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Computermissbrauchversicherung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die Computermissbrauchversicherung, auch als Cybercrime-Versicherung bekannt, ist eine Versicherungsform, die Unternehmen gegen Verluste und Schäden absichert, die durch rechtswidrigen Zugriff, Manipulation oder Missbrauch von elektronischen Systemen und Daten entstehen.
Diese Art von Versicherung ist in der heutigen digitalen Ära unerlässlich, da Unternehmen zunehmend von potenziellen Computerangriffen und Datenverletzungen bedroht sind. Die Computermissbrauchversicherung deckt verschiedene Aspekte der Cyberkriminalität ab, einschließlich Verlust oder Diebstahl betriebswichtiger Daten und Informationen, Sabotage von Computersystemen, rufschädigender Verbreitung sensibler Daten sowie finanzielle Schäden durch Betrug oder Erpressung. Darüber hinaus bietet sie oft Deckung für Kosten im Zusammenhang mit der Wiederherstellung von Daten, Rechtskosten, öffentlichkeitswirksamen Folgen und gegebenenfalls auch für Schadenersatzforderungen von Kunden oder anderen betroffenen Parteien. Die Computermissbrauchversicherung wird von Versicherungsunternehmen speziell entwickelt, um den individuellen Bedürfnissen von Unternehmen in Bezug auf deren Zugangsrechte zu elektronischen Systemen, IT-Infrastrukturen und der Art von gespeicherten Daten gerecht zu werden. Die Versicherungsprämien richten sich üblicherweise nach Faktoren wie der Größe des Unternehmens, der Art der angebotenen Dienstleistungen, dem Grad der IT-Sicherheit und den bisherigen Erfahrungen mit Datenschutzverletzungen. Da die Bedrohung durch Cyberkriminalität ständig zunimmt, haben viele Unternehmen erkannt, dass eine Computermissbrauchversicherung ein entscheidender Bestandteil ihres Risikomanagement- und Sicherheitskonzepts ist. Mit einer angemessenen Versicherungsdeckung sind Unternehmen besser gerüstet, um die Auswirkungen von Cyberangriffen zu bewältigen und finanzielle Verluste zu minimieren. Daher sollte die Computermissbrauchversicherung von Unternehmen in Betracht gezogen werden, um ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber den zunehmenden Bedrohungen der heutigen digitalen Welt zu stärken. Bei Eulerpool.com bieten wir umfassende Informationen zu allen Aspekten der Computermissbrauchversicherung sowie eine Vielzahl weiterer relevanter Finanzinformationen. Unsere Plattform versorgt Investoren, Fondsmanager und Analysten mit hochwertigen, aktuellen Informationen, um fundierte Entscheidungen im Bereich der Kapitalmärkte zu treffen. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute, um Zugang zu unserem umfangreichen Glossar und weiteren Ressourcen zu erhalten.Simultaneous-Peripheral-Operations-Online-Betrieb
Definition: Simultaneous-Peripheral-Operations-Online-Betrieb (SPOB) ist ein fortschrittliches und hochleistungsfähiges Computernetzwerkprotokoll, das in der digitalen Finanzwelt Anwendung findet. Es ermöglicht die gleichzeitige Verarbeitung und Kommunikation zwischen mehreren Peripheriegeräten und einem zentralen Computersystem,...
Middle East Respiratory Syndrome (MERS)
Middle East Respiratory Syndrome (MERS), auf Deutsch auch als "Mittleres-Osten-Atemwegssyndrom" bezeichnet, ist eine schwerwiegende Infektionskrankheit, die durch das MERS-Coronavirus (MERS-CoV) verursacht wird. Es handelt sich um ein zoonotisches Virus, d.h....
Stimmschein
Stimmschein ist ein spezifisches Instrument im deutschen Kapitalmarkt, das sowohl ein Wertpapier als auch eine besondere Form der Unternehmensmitbestimmung darstellt. Das Wort "Stimmschein" besteht aus den Begriffen "Stimme" und "Schein",...
Absatzbehinderung
Absatzbehinderung ist ein Begriff aus der Volkswirtschaftslehre, der sich auf eine Situation bezieht, in der der Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen absichtlich durch bestimmte Maßnahmen oder Marktverhalten behindert wird. Dies...
Serienkalkulation
Serienkalkulation ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine spezifische Methode zur Berechnung von Kosten in Serienproduktionen zu beschreiben. Diese Kalkulationsmethode ermöglicht es Unternehmen, die Gesamtkosten für...
Real Balance Effect
Der Begriff "Real Balance Effect" bezieht sich auf einen ökonomischen Effekt, der durch Veränderungen des Preisniveaus in der Volkswirtschaft entsteht. Dieser Effekt ist eng mit dem Konzept der Kaufkraft einer...
Verbundverträge
"Verbundverträge" ist ein Begriff aus dem deutschen Finanzwesen, der in Kapitalmärkten und insbesondere bei Kreditinstituten und Versicherungen verwendet wird. Bei Verbundverträgen handelt es sich um Vereinbarungen zwischen verschiedenen Unternehmen, die...
Ludovici
"Ludovici" ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Kapitalmärkten verwendet wird und insbesondere auf den Bereich der Aktienanalyse und -bewertung abzielt. Ludovici bezieht sich auf eine spezifische Methode zur Erstellung...
Suchmaschine
Eine Suchmaschine ist ein Softwareprogramm oder eine Online-Dienstleistung, die entwickelt wurde, um im Internet nach bestimmten Informationen zu suchen. Diese Informationen werden in Form von Webseiten, Dokumenten, Bildern, Videos und...
Wirtschafts-Identifikationsnummer
Die "Wirtschafts-Identifikationsnummer" (WID) ist eine spezifische Identifikationsnummer, die in Deutschland für Unternehmen verwendet wird. Sie dient der eindeutigen Identifizierung und Verfolgung von Unternehmen in verschiedenen wirtschaftlichen Bereichen. Die WID wird...