Reprise Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Reprise für Deutschland.

Investor legendaris mengandalkan Eulerpool

Trusted by leading companies and financial institutions

BlackRock logoAllianz logoGoogle logoAnthropic logoBloomberg logoRevolut logoNASDAQ logoCoinbase logo
BlackRock logoAllianz logoGoogle logoAnthropic logoBloomberg logoRevolut logoNASDAQ logoCoinbase logo

Reprise

Reprise – Definition und Bedeutung im Finanzwesen Eine Reprise bezieht sich im Finanzwesen auf den Zeitpunkt, zu dem ein Wertpapier oder eine Anleihe erneut angeboten oder ausgegeben wird.

Es handelt sich um eine Art von Neuemission, bei der bereits emittierte Wertpapiere erneut auf den Markt gebracht werden. Dies kann beispielsweise geschehen, um zusätzliche Mittel für ein Unternehmen zu beschaffen oder um bestimmte Anforderungen an die Liquidität zu erfüllen. Im Allgemeinen kann eine Reprise entweder als öffentliche oder private Emission erfolgen. Bei einer öffentlichen Reprise wird das Wertpapier oder die Anleihe auf dem freien Markt angeboten und steht einer breiten Investorenbasis zur Verfügung. Eine private Reprise hingegen findet statt, wenn das Wertpapier oder die Anleihe nur ausgewählten institutionellen Investoren angeboten wird. Eine Reprise kann auch als Syndikats- oder Konsortialreprise stattfinden, bei der eine Gruppe von Banken oder Finanzinstituten gemeinsam die Neuemission eines Wertpapiers oder einer Anleihe arrangiert. In solchen Fällen kann es vorkommen, dass der Gesamtbetrag der Neuemission auf verschiedene Finanzinstitute aufgeteilt wird, um das Risiko zu verteilen und die Platzierung des Wertpapiers zu erleichtern. Die Bedingungen einer Reprise, wie beispielsweise der Emissionspreis, die Laufzeit und die Zinssätze, werden im Repriseangebot festgelegt. Potenzielle Investoren haben die Möglichkeit, das Angebot zu prüfen und anhand der angebotenen Informationen eine informierte Entscheidung zu treffen. Die Reprise ist ein wichtiger Bestandteil des Kapitalmarktes, da sie Unternehmen und Regierungen ermöglicht, zusätzliche Mittel zu beschaffen und gleichzeitig Investoren die Möglichkeit gibt, ihr Portfolio zu diversifizieren. Im Rahmen einer Reprise können Unternehmen auch bestehende Schulden refinanzieren oder ihre Schuldenstruktur optimieren. Insgesamt ist eine Reprise ein wichtiger Finanzbegriff, der sich auf den erneuten Verkauf oder die Ausschreibung von bereits emittierten Wertpapieren oder Anleihen bezieht. Sie dient dazu, Unternehmen und Regierungen bei der Beschaffung von Kapital zu unterstützen und gleichzeitig Investoren die Möglichkeit zu geben, in verschiedene Wertpapiere zu investieren.
Favorit Pembaca di Kamus Bursa Eulerpool

Hyperbel

Die Hyperbel ist eine mathematische Kurve, die in verschiedenen Bereichen der Finanzanalyse und der statistischen Modellierung verwendet wird. Sie wird hauptsächlich verwendet, um das Verhalten von Variablen darzustellen, die exponentiell...

endogene Handelsvorteile

Die endogenen Handelsvorteile sind ein Konzept aus der internationalen Handelsökonomie, das sich auf die internen Faktoren bezieht, die einem Land oder einer Region einen Wettbewerbsvorteil in der Produktion und im...

Pareto-Verteilungsfunktion

Die Pareto-Verteilungsfunktion ist ein Konzept aus der statistischen Analyse, das häufig in der Finanzwelt Anwendung findet. Diese Funktion ist nach dem italienischen Ökonomen Vilfredo Pareto benannt, der sie zuerst beschrieb....

Notebook

Ein Notebook (auch als Laptop bezeichnet) ist ein tragbarer Computer, der entwickelt wurde, um den Anforderungen mobiler Benutzer gerecht zu werden. Diese Geräte sind in der Geschäftswelt sowie im privaten...

Gläubigerverzug

Definition: Der Begriff "Gläubigerverzug" bezieht sich auf eine Situation, in der ein Schuldner seine Zahlungsverpflichtungen rechtzeitig erfüllt hat, der Gläubiger jedoch die empfangene Leistung nicht akzeptiert oder Rücknahme verweigert. Im deutschen...

kontrollierbare Kosten

"Kontrollierbare Kosten" ist ein entscheidender Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere für Investoren, die sich mit Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen beschäftigen. Diese Kennzahl ermöglicht es Anlegern, ihre Ausgaben...

Landesaufbaubanken

Definition: Landesaufbaubanken sind öffentliche Förderbanken in Deutschland, die das Ziel haben, die wirtschaftliche Entwicklung und den Strukturwandel in den einzelnen Bundesländern zu fördern. Diese spezialisierten Banken spielen eine bedeutende Rolle...

Misfit

Misfits sind Aktien, deren Wertentwicklung nicht den allgemeinen Trend des Marktes widerspiegelt. In der Finanzwelt wird dieser Begriff oft verwendet, um eine Aktie zu beschreiben, die entweder überdurchschnittlich positiv oder...

Staffelbeteiligung

Staffelbeteiligung ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit Aktienoptionen, häufig verwendet wird. Diese Art der Beteiligung ermöglicht es Mitarbeitern eines Unternehmens, über einen bestimmten...

Brutto-Bodenproduktion

Die Brutto-Bodenproduktion ist ein wirtschaftlicher Indikator, der die Gesamtproduktion aller Waren und Dienstleistungen innerhalb einer Volkswirtschaft misst. Sie wird auch als Bruttobinnenerzeugung bezeichnet und gilt als eines der wichtigsten Maßstäbe...