Eulerpool Premium

Technische Analyse Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Technische Analyse für Deutschland.

Technische Analyse Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Technische Analyse

Die Technische Analyse ist eine Methode der Finanzanalyse, die sich auf die Analyse von Kurs- und Volumendaten für Wertpapiere konzentriert.

Dabei werden historische Daten aus Charts und Diagrammen verwendet, um zukünftige Preisbewegungen für Aktien, Anleihen und andere Finanzinstrumente zu prognostizieren. Die Technische Analyse basiert auf der Annahme, dass die Marktpsychologie und das Verhalten der Marktteilnehmer in der Vergangenheit dazu beitragen können, Vorhersagen über zukünftige Preisbewegungen zu treffen. Hierbei verwenden Analysten Preisdiagramme, um historische Kursverläufe zu verfolgen, um Muster und Trends zu identifizieren. Diese Muster und Trends können dann verwendet werden, um Entscheidungen darüber zu treffen, ob man kaufen, halten oder verkaufen sollte. Die Technische Analyse bildet eine wichtige Komponente bei der Umsetzung von Investmentstrategien im Handel mit Aktien, Anleihen und Derivaten. Sie bietet eine Vielzahl von technischen Indikatoren und Tools, die eine Vorhersage der zukünftigen Preisbewegungen erleichtern, wie Moving Averages, RSI, MACD, Bollinger Bands und Fibonacci-Retracements. Die Technische Analyse muss jedoch mit Vorsicht angewendet werden, da sie Schwächen hat und nicht immer korrekte Vorhersagen trifft. Gegenüber anderen Methoden der Finanzanalyse hat die Technische Analyse jedoch eine breite Anwendbarkeit und ist aufgrund ihrer Einfachheit für Anleger leicht zugänglich. Auf Eulerpool.com können Investoren auf wichtige Finanzanalysen und Daten zu Aktien, Anleihen, Derivaten und Kryptowährungen zugreifen. Über das Portal finden Sie wichtige Ansatzpunkte für Ihre Anlageentscheidungen, die Technische Analyse kann Ihnen dabei helfen, Ihre Anlagestrategie zu optimieren.
Olvasói kedvencek az Eulerpool Börsenlexikonban

Tertiärgenossenschaften

Definition: Tertiärgenossenschaften sind eine besondere Form von Genossenschaften, die im Rahmen des Genossenschaftswesens eine bedeutende Rolle spielen. Sie werden auch als Dienstleistungsgenossenschaften bezeichnet und haben das Ziel, ihren Mitgliedern Dienstleistungen...

Operationalisierbarkeit

Operationalisierbarkeit ist ein entscheidendes Konzept in den Kapitalmärkten, insbesondere für Investoren, die in Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen tätig sind. Es bezieht sich auf die Fähigkeit, eine bestimmte Strategie,...

Instore-Medien

Instore-Medien sind ein wirksames Marketinginstrument, das in Einzelhandelsgeschäften eingesetzt wird, um eine direkte Verbindung zu den Kunden herzustellen und deren Aufmerksamkeit zu gewinnen. Diese Medien umfassen eine Vielzahl von Werbe-...

Anwartschaft

Definition von "Anwartschaft": Die Anwartschaft ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um das Recht einer Person zu beschreiben, in der Zukunft eine bestimmte Leistung oder Anlage zu erhalten....

Unternehmungsziele

Unternehmungsziele sind definierte Ziele oder Zielsetzungen, die ein Unternehmen verfolgt, um seine langfristigen strategischen Pläne zu erreichen. Diese Ziele dienen als Wegweiser und bieten Leitlinien für das Management, um Entscheidungen...

operationelles Risiko

Das "operationelle Risiko" bezieht sich auf die Gefahr von Verlusten, die aus unzureichenden oder fehlerhaften betrieblichen Abläufen, Prozessen, Systemen oder aufgrund menschlichen Versagens in einem Unternehmen entstehen können. Es ist...

Kapitalistische Marktwirtschaft

Kapitalistische Marktwirtschaft ist ein wirtschaftliches System, das auf den Prinzipien des freien Marktes, des Privateigentums und des Kapitalismus basiert. In einer solchen Wirtschaftsform werden Ressourcen und Produktionsfaktoren durch Angebot und...

Gründungsjahr

Gründungsjahr ist ein Begriff, der sich auf das Jahr bezieht, in dem ein Unternehmen offiziell gegründet wurde. Es ist ein wichtiger Faktor bei der Analyse von Aktien, da das Gründungsjahr...

Arbeitskampfrisiko

Definition von "Arbeitskampfrisiko": Das Arbeitskampfrisiko ist ein Begriff aus dem Bereich der kapitalen Märkte, der das Risiko beschreibt, das mit arbeitsbezogenen Streiks oder Arbeitsunruhen in einem Unternehmen verbunden ist. Es bezieht...

Harsanyi

Harsanyi ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte und des Investierens weit verbreitet ist. Es bezieht sich auf das Werk von John C. Harsanyi, einem renommierten Wissenschaftler und...