Eulerpool Premium

Gebrauchsmusterrecht Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Gebrauchsmusterrecht für Deutschland.

Gebrauchsmusterrecht Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Gebrauchsmusterrecht

Gebrauchsmusterrecht ist ein Begriff des deutschen Patent- und Markenrechts, der sich auf das Schutzrecht für Gebrauchsmuster bezieht.

Ein Gebrauchsmuster ist eine Art Schutzrecht, das Innovationen in technischen Bereichen schützt. Im Gegensatz zum Patentrecht ermöglicht das Gebrauchsmusterrecht einen schnelleren und kostengünstigeren Schutz von technischen Erfindungen. Gemäß dem deutschen Gebrauchsmusterrecht können Erfindungen, die neu sind und gewerblich anwendbar, jedoch nicht auf einer erfinderischen Tätigkeit beruhen, als Gebrauchsmuster geschützt werden. Das bedeutet, dass das Gebrauchsmusterrecht Erfindungen schützt, die aufgrund ihrer Neuartigkeit eine innovative Lösung für ein technisches Problem darstellen. Ein Gebrauchsmuster kann beispielsweise eine neue technische Vorrichtung, ein Verfahren oder eine Kombination von Vorrichtungen sein. Das Gebrauchsmusterrecht bietet eine vorläufige Schutzmöglichkeit für technische Erfindungen. Ein Gebrauchsmuster wird für eine maximale Dauer von zehn Jahren gewährt und kann nicht verlängert werden. Es ermöglicht dem Inhaber das ausschließliche Recht, seine Erfindung gewerblich zu nutzen und anderen die Nutzung ohne seine Zustimmung zu untersagen. Um den Schutz eines Gebrauchsmusters zu erlangen, muss der Erfinder oder Antragsteller eine Anmeldung bei den zuständigen Behörden einreichen. Diese prüfen, ob die Voraussetzungen für den Schutz erfüllt sind. Nach erfolgreicher Prüfung wird das Gebrauchsmuster in das öffentliche Gebrauchsmusterregister eingetragen. Das Gebrauchsmusterrecht bietet zahlreiche Vorteile für Erfinder und Unternehmen. Es ermöglicht einen schnellen Schutz von Innovationen, was insbesondere in technischen Bereichen von großer Bedeutung ist. Es bietet auch eine kostengünstigere Alternative zum Patentschutz, da die Anmeldegebühren und die Erstellung der Patentansprüche in der Regel geringer sind. Damit ist das Gebrauchsmusterrecht eine attraktive Option für Unternehmen, die ihre technologischen Entwicklungen schützen wollen. Insgesamt ist das Gebrauchsmusterrecht ein wichtiges Instrument für den Schutz von technischen Innovationen in Deutschland. Es unterstützt die Förderung von Forschung und Entwicklung und trägt zur Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen in den capital markets bei.
Olvasói kedvencek az Eulerpool Börsenlexikonban

Finanzsoziologie

Finanzsoziologie bezeichnet ein interdisziplinäres Forschungsfeld, das sich mit der sozialen Dimension von Finanzmärkten befasst. Es kombiniert Erkenntnisse aus der Soziologie, der Ökonomie und anderen verwandten Disziplinen, um das Verhalten von...

Geldvermögen

Geldvermögen ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf die finanziellen Vermögenswerte einer Person, eines Unternehmens oder einer Institution. Es umfasst alle liquiden Finanzmittel und Kapitalanlagen,...

Groupware

Groupware ist eine Software, die es einer Gruppe von Benutzern ermöglicht, gemeinsam an Projekten, Dokumenten und anderen Aufgaben zusammenzuarbeiten. Diese Softwarelösung erleichtert die Kommunikation, Koordination und Zusammenarbeit zwischen einzelnen Teammitgliedern,...

Niederlassung im Ausland

"Niederlassung im Ausland" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf eine Zweigniederlassung oder Tochtergesellschaft bezieht, die ein Unternehmen außerhalb seines Heimatlandes gründet. Diese Niederlassung fungiert als eigenständige Einheit...

Kasse gegen Dokumente (-Inkassi)

Die "Kasse gegen Dokumente" (auch bekannt als "Dokumenteninkasso") ist eine Zahlungsvereinbarung im internationalen Handel, bei der der Verkäufer die Ware gegen Vorlage bestimmter Dokumente, wie etwa eines Frachtbriefs oder eines...

BGHSt

BGHSt (Bundesgerichtshof-Entscheidungssammlung) ist eine renommierte Sammlung von Entscheidungen des deutschen Bundesgerichtshofs (BGH), dem obersten Gerichtshof der Bundesrepublik Deutschland. Als eine bedeutende Rechtsquelle für Rechtsanwälte, Richter und Juristen bietet die BGHSt...

Datenbankabfragesprache

Datenbankabfragesprache ist ein Begriff aus dem Bereich der Informationstechnologie, speziell im Kontext von Datenbankmanagementsystemen. Diese spezialisierte Datenbanksprache ermöglicht es Entwicklern und Datenbankadministratoren, Daten aus einer Datenbank abzufragen und zu manipulieren....

Jahresgespräch

Jahresgespräch - Definieren, Bewerten und Evaluieren Ihrer Finanzen Ein Jahresgespräch ist eine wichtige Komponente der Finanzplanung und -beratung für Anleger und Investoren in Kapitalmärkten. Es bezeichnet ein jährliches Treffen zwischen einem...

Refaktie

Refaktie ist ein Begriff aus dem Bereich der Kryptowährungen, der den Prozess der Neugestaltung oder Umstrukturierung des Codes eines Programms oder einer Anwendung beschreibt, um dessen Effizienz, Lesbarkeit und Wartbarkeit...

politische Partei

Eine politische Partei ist eine formale Organisation, die sich aus freiwilligen Mitgliedern zusammensetzt und politisches Handeln auf nationaler oder regionaler Ebene betreibt. Sie spielt eine entscheidende Rolle in modernen Demokratien,...