narratives Interview Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff narratives Interview für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Beschreibung: Narratives Interview Das narratives Interview ist eine qualitative Forschungsmethode, die in den Sozialwissenschaften, insbesondere in der Psychologie und Soziologie, weit verbreitet ist.
Es bezieht sich auf eine bestimmte Art des qualitativen Interviews, bei dem der Fokus auf den individuellen Erfahrungen, Perspektiven und Konstruktionen der interviewten Personen liegt. Dieser Ansatz ermöglicht es Forschern, tiefere Einblicke in die subjektive Bedeutungswelt der Interviewten und die Art und Weise, wie sie ihre eigene Realität interpretieren, zu gewinnen. Bei einem narratives Interview werden Fragen gestellt, die die interviewte Person dazu ermutigen, ihre persönlichen Geschichten und Erfahrungen zu teilen. Der Interviewer fungiert dabei als Moderator und ermutigt den Interviewpartner, offen und frei über sein Erleben zu sprechen. Dieser Ansatz ermöglicht es dem Interviewten, seine individuellen Perspektiven, Einstellungen und Gefühle im Kontext des Themas zu reflektieren und auszudrücken. In der Finanzwelt wird das narratives Interview als Forschungsmethode zur Untersuchung der individuellen Investitionserfahrungen, Anlagestrategien und Risikowahrnehmung von Anlegern eingesetzt. Durch die Verwendung des narratives Interviews können Forscher ein reiches Verständnis von Anlegerentscheidungen, ihrer Motivation und der Art und Weise, wie sie Informationen verarbeiten, gewinnen. Die Vorteile des narratives Interviews liegen in der Möglichkeit, komplexe und tiefgreifende Informationen zu gewinnen, die über reine statistische Daten hinausgehen. Es ermöglicht den Forschern, den Kontext, die individuellen Konstruktionen und die Bedeutung hinter den Handlungen und Entscheidungen der interviewten Personen zu erfassen. Diese Informationsfülle unterstützt die Entwicklung fundierterer Investitionsstrategien und ermöglicht es Unternehmen, ihre Anlageprodukte und Dienstleistungen besser auf die Bedürfnisse und Anforderungen der Anleger abzustimmen. Eulerpool.com, die führende Website für eigenständige Aktienanalysen und Finanznachrichten, bietet eine umfangreiche Sammlung von Finanzbegriffen und Definitionen, einschließlich des narratives Interviews. Als Verzeichnis für Investoren bietet Eulerpool.com ein umfassendes Nachschlagewerk für die Kapitalmärkte, wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unsere Veröffentlichungen sind fachlich fundiert und benutzerfreundlich gestaltet, um Investoren dabei zu unterstützen, ein tieferes Verständnis für die Finanzwelt zu entwickeln und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um Zugang zum umfangreichsten Glossar für Investoren zu erhalten.CGI
CGI steht für Computer Generated Imagery. Es handelt sich um eine einer computerunterstützten Methode, um visuelle Inhalte zu erstellen oder zu verbessern. CGI wird in verschiedenen Branchen eingesetzt, darunter Filmindustrie,...
Beweis des ersten Anscheins
"Beweis des ersten Anscheins" ist ein Rechtsgrundsatz, der häufig im Bereich des Zivilrechts angewendet wird. Im Allgemeinen bezieht sich dieser Begriff auf die Verwendung bestimmter Tatsachen oder Beweismittel, um vorläufige...
Internationales Warenverzeichnis für den Außenhandel
Das Internationale Warenverzeichnis für den Außenhandel (IWFA) ist ein entscheidendes Instrument für internationale Handelsaktivitäten und dient der Standardisierung und Klassifizierung von Waren im globalen Warenaustausch. Es wird von der Weltzollorganisation...
Außenhandelsstatistik
Die Außenhandelsstatistik ist ein wichtiges Instrument zur Bewertung und Überwachung von Handelsaktivitäten eines Landes. Sie erfasst und analysiert detaillierte Informationen über den internationalen Warenhandel, einschließlich Importe und Exporte. Mithilfe dieser...
Projektkontrolle
Projektkontrolle ist ein wesentlicher Bestandteil des Projektmanagements, der sicherstellt, dass ein Projekt erfolgreich abgeschlossen wird. Es bezieht sich auf den Prozess der Überwachung und Bewertung von Projekten, um sicherzustellen, dass...
Kryptowährungsanalyst
Ein Kryptowährungsanalyst ist ein Experte in der Analyse von Kryptowährungen, die auf komplexen mathematischen Algorithmen basieren und als digitale Werteinheiten fungieren. Da die Kryptowährungen noch relativ neu in der Finanzwelt...
elektrische Anlagen
Was sind "elektrische Anlagen"? Elektrische Anlagen sind eine wichtige Komponente in modernen Gebäuden und Industrieanlagen. Sie umfassen sämtliche elektrischen Systeme, Ausrüstungen und Einrichtungen, die für die Stromverteilung, Energieversorgung und elektrische Steuerung...
Evolutionärer Algorithmus
Evolutionärer Algorithmus bezeichnet eine Methode zur Lösung von Optimierungs- und Suchproblemen, die auf den Prinzipien der biologischen Evolution beruht. Dieser Algorithmus nutzt evolutionäre Prozesse wie natürliche Selektion, Mutation und Rekombination,...
Irrtum
Definition: Der Begriff "Irrtum" bezieht sich auf ein Missverständnis oder eine fehlerhafte Annahme, die zu einer falschen Schlussfolgerung führen kann. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Irrtum auf eine...
Vollstreckungsklausel
Vollstreckungsklausel ist ein Begriff aus dem deutschen Rechtssystem, genauer gesagt dem Zivilverfahrensrecht. Es handelt sich um eine gerichtliche Anordnung, die es einem Gläubiger ermöglicht, eine rechtskräftig festgestellte Forderung zwangsweise gegen...