iterativer Algorithmus Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff iterativer Algorithmus für Deutschland.

Reconnaître les actions sous-évaluées en un coup d'œil

Trusted by leading companies and financial institutions

BlackRock logoAllianz logoGoogle logoAnthropic logoBloomberg logoRevolut logoNASDAQ logoCoinbase logo
BlackRock logoAllianz logoGoogle logoAnthropic logoBloomberg logoRevolut logoNASDAQ logoCoinbase logo

iterativer Algorithmus

Der Begriff "iterativer Algorithmus" bezieht sich auf eine Methode der Datenverarbeitung, bei der ein Satz von Anweisungen in einer Schleife wiederholt ausgeführt wird, bis ein bestimmtes Ziel erreicht ist.

Es handelt sich um eine iterative oder wiederholte Vorgehensweise, bei der die Algorithmuslogik Schritt für Schritt verfeinert wird, um eine zunehmend genauere Lösung zu erzielen. Im Kontext des Kapitalmarktes wird ein iterativer Algorithmus häufig für finanzielle Berechnungen und Modellierungen eingesetzt. Zum Beispiel können iterative Verfahren verwendet werden, um den fairen Wert einer Aktie zu berechnen, indem verschiedene Parameter wie Gewinnwachstum, Risikoprämie und Diskontierungszinssätze in einem Schritt-für-Schritt-Prozess modelliert werden. Einer der Vorteile eines iterativen Algorithmus besteht darin, dass er eine Lösung bietet, bei der die Annäherung an das endgültige Ergebnis schrittweise verfeinert wird. Dies macht ihn besonders nützlich, wenn komplexe Modelle verwendet werden, um vorherzusagen, wie sich Märkte entwickeln könnten oder wie sich bestimmte Anlagewerte verhalten könnten. Ein Beispiel für einen iterativen Algorithmus ist der Newton-Raphson-Algorithmus, der zur Lösung von nicht-linearen Gleichungen Verwendung findet. Dieser Algorithmus verwendet Ableitungen, um schrittweise bessere Schätzungen für die Nullstellen der Gleichung zu finden. Diese iterative Methode kann auf verschiedene Finanzmodelle angewendet werden, um genaue Berechnungen durchzuführen. Insgesamt ist ein iterativer Algorithmus ein unverzichtbares Werkzeug für Investoren im Kapitalmarkt, da er ihnen ermöglicht, komplexe Berechnungen durchzuführen und genaue Vorhersagen zu treffen. Durch die Verwendung dieser Methode können Investoren fundiertere Entscheidungen treffen und ihr Risiko minimieren. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich dem Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, finden Sie unseren umfassenden Glossar für Investoren, der weitere solche technischen Begriffe und ihre Bedeutung enthält.
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

Constitutional Economics

Constitutional Economics (Verfassungspolitik) ist ein Forschungsbereich der Wirtschaftswissenschaften, der sich mit der Analyse der Rolle von Institutionen und Verfassungen bei der Gestaltung und Umsetzung von wirtschaftlicher Politik befasst. Ziel ist...

Planentscheidung

Die Planentscheidung ist ein entscheidender Prozess bei der Gestaltung einer Anlagestrategie, insbesondere im Hinblick auf den Handel mit Wertpapieren an den Kapitalmärkten. Sie bezieht sich auf die Auswahl und Umsetzung...

Quotenreferenzverfahren

Das Quotenreferenzverfahren ist ein Bewertungsverfahren für Anleihen, das in Deutschland angewendet wird, um den Rückzahlungswert eines Schuldverschreibungsportfolios zu ermitteln. Es dient als Grundlage für die Erstellung eines Anleihequotienten, der wiederum...

selbständige Arbeit

Selbständige Arbeit bezieht sich auf eine Beschäftigung, bei der eine Person ihre Dienstleistungen als unabhängiger Auftragnehmer anbietet und nicht als angestellter Arbeitnehmer in einem Unternehmen arbeitet. Diese Art der selbständigen...

kollektierender Großhandel

Der Begriff "kollektierender Großhandel" bezieht sich auf eine spezielle Handelsstrategie, die in verschiedenen Märkten, einschließlich des Kapitalmarkts, angewendet wird. Diese Strategie wird typischerweise von institutionellen Investoren verwendet, um große Mengen...

extensives Wachstum

"Extensives Wachstum" ist ein Konzept aus der Wirtschaftstheorie, das sich auf ein Wachstumsmodell bezieht, bei dem die Produktion und der Output gesteigert werden, indem mehr Ressourcen eingesetzt werden. Im Gegensatz...

Kumulschaden

Der Begriff "Kumulschaden" bezieht sich auf einen spezifischen Schadensfall im Bereich der Kapitalmärkte, der durch kollektive Aktionen oder Ereignisse verursacht wird. Der Kumulschaden tritt auf, wenn eine große Anzahl von...

Kostenrechnungssysteme

Kostenrechnungssysteme sind hochentwickelte Methoden und Verfahren, die von Unternehmen eingesetzt werden, um ihre Kostenstruktur zu analysieren, zu überwachen und zu kontrollieren. Diese Systeme spielen eine entscheidende Rolle in der Finanzplanung...

BCF

BCF steht für "Billion Cubic Feet" und ist eine gängige Maßeinheit für das Volumen von Erdgas. Diese Maßeinheit wird in der Energie- und Finanzbranche verwendet, insbesondere im Zusammenhang mit der...

Modell

Modell (deutsch: Modell) bezieht sich auf eine detaillierte Darstellung oder Abstraktion eines realen Systems oder einer Situation, die zur Vorhersage von zukünftigen Ereignissen oder zur Analyse von Zusammenhängen verwendet wird....