Eulerpool Premium

extensive Form Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff extensive Form für Deutschland.

Reconnaître les actions sous-évaluées en un coup d'œil

extensive Form

Die extensive Form, auch bekannt als Baumdiagramm oder Spielbaum, ist ein mathematisches Konzept, das in der Spieltheorie verwendet wird, um strategische Entscheidungsprozesse darzustellen.

Sie stellt eine umfassende und detaillierte Darstellung einer spieltheoretischen Situation dar, bei der alle Entscheidungsfolgen und möglichen Handlungen der beteiligten Spieler berücksichtigt werden. In der Spieltheorie wird die extensive Form verwendet, um Spiele zu analysieren, bei denen die Reihenfolge der Entscheidungen von entscheidender Bedeutung ist. Es ermöglicht uns, die verschiedenen Entscheidungspfade und ihre Auswirkungen in einem Spiel zu visualisieren, indem es Entscheidungsknoten und Verbindungslinien verwendet. Jeder Entscheidungsknoten stellt eine Entscheidungsmöglichkeit dar, die ein Spieler hat, während die Verbindungslinien die möglichen Verläufe des Spiels angeben, basierend auf den Entscheidungen der Spieler. Die extensive Form ermöglicht es uns, verschiedene Aspekte eines Spiels zu analysieren, wie z.B. die Anzahl der möglichen Entscheidungen, Informationen der Spieler, Gewinne und Verluste, Risiken und strategische Auswirkungen. Durch die sorgfältige Untersuchung der ausgehenden Verbindungslinien an jedem Entscheidungsknoten können wir die erwarteten Auszahlungen eines Spiels berechnen und optimale Entscheidungsstrategien ableiten. Die extensive Form ist besonders nützlich für die Analyse von Spielen mit sequenziellen Entscheidungen, bei denen die Spieler nacheinander handeln und ihre Entscheidungen aufgrund der vorherigen Entscheidungen der anderen Spieler treffen. Sie ermöglicht es uns, die Dynamik solcher Spiele zu verstehen und die optimalen Handlungsweisen für jeden Spieler zu bestimmen. Auf Eulerpool.com bieten wir eine umfassende und benutzerfreundliche Glossar-Seite für Investoren in Kapitalmärkten an. Unser Glossar enthält sorgfältig kuratierte Definitionen und Erklärungen für eine Vielzahl von Begriffen aus den Bereichen Aktienmarkt, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen. Es ist unsere Mission, Investoren dabei zu unterstützen, ihr Wissen zu erweitern und fundierte Entscheidungen zu treffen, und das Glossar ist ein wichtiger Bestandteil unseres Engagements, diesen Bedarf zu erfüllen. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute, um auf unser umfangreiches Glossar zuzugreifen und Ihr Verständnis der Finanzwelt zu verbessern!
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

Förderungsgenossenschaft

Definition of "Förderungsgenossenschaft": Die "Förderungsgenossenschaft" ist eine spezielle Form einer Genossenschaft, die in Deutschland häufig im Zusammenhang mit gemeinschaftlicher Förderung und Unterstützung von Landwirten und deren Interessen agiert. Als eigenständige Rechtsform...

öffentliche Finanzen

"Öffentliche Finanzen" ist ein Begriff der Wirtschaft, der sich auf die finanziellen Angelegenheiten von Regierungen, insbesondere in Bezug auf Einnahmen, Ausgaben und Verschuldung, bezieht. In Deutschland sind die öffentlichen Finanzen...

Gesamtunternehmer

Gesamtunternehmer ist ein Begriff der Unternehmensführung und bezieht sich auf die Gesamtheit der Akteure, die an der Durchführung eines Bauprojekts beteiligt sind. Im deutschen Recht wird der Gesamtunternehmer auch als...

Modus Tollens

Modus Tollens beschreibt eine logische Schlussfolgerung, bei der aus der Verneinung einer Implikation auf die Verneinung der Konsequenz geschlossen wird. In der Formelnotation wird Modus Tollens durch den Ausdruck "Wenn...

DIHK

DIHK steht für Deutscher Industrie- und Handelskammertag, der Interessenverband und Dachorganisation der 79 Industrie- und Handelskammern (IHKs) in Deutschland. Der DIHK repräsentiert über drei Millionen Unternehmen in Deutschland und fungiert...

optimaler Bestand

"Optimaler Bestand" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um den idealen Bestand an Vermögenswerten zu beschreiben, den ein Investor in seinem Portfolio halten möchte. Dieser Begriff basiert...

Theorie der Umweltpolitik

Die "Theorie der Umweltpolitik" bezeichnet einen Analyserahmen, der sich mit politischen Strategien und Maßnahmen zur Lösung umweltbezogener Probleme befasst. Diese Theorie stellt eine wichtige Grundlage für Entscheidungsträger in Regierungsinstitutionen, internationalen...

Totalrechnung

Totalrechnung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine umfassende Darstellung der finanziellen Situation eines Unternehmens oder einer Organisation zu beschreiben. Es bezieht sich speziell auf die...

soziale Nachhaltigkeit

Soziale Nachhaltigkeit ist ein Begriff, der in Bezug auf Investitionen in den Kapitalmärkten verwendet wird und auf die Berücksichtigung sozialer Faktoren bei der Bewertung von Anlagen abzielt. Es bezieht sich...

Reduktionswerbung

Reduktionswerbung ist eine Marketingstrategie, die von Unternehmen angewendet wird, um ihre Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben, indem sie Kunden attraktive Preisnachlässe anbieten. Es handelt sich um eine Methode, bei der...