Eulerpool Premium

Universal Design Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Universal Design für Deutschland.

Reconnaître les actions sous-évaluées en un coup d'œil

Universal Design

Universelles Design Das universelle Design ist ein Ansatz, der darauf abzielt, Produkte, Umgebungen und Dienstleistungen so zu gestalten, dass sie von Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen gleichermaßen genutzt werden können.

Es stellt sicher, dass alle Menschen, unabhängig von ihren individuellen Merkmalen oder Einschränkungen, gleichberechtigt teilnehmen können. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich das universelle Design auf den Ansatz, Finanzprodukte, Plattformen und Dienstleistungen für alle Anleger zugänglich und benutzbar zu machen, unabhängig davon, ob sie über Erfahrung, Fähigkeiten oder besondere Anforderungen verfügen. Es berücksichtigt die Vielfalt der Nutzer und strebt danach, Hindernisse zu beseitigen und Chancengleichheit zu schaffen. Das universelle Design legt besonderen Wert auf die Barrierefreiheit von Finanzdienstleistungen. Barrierefreiheit bezieht sich auf die Gestaltung von Produkten und Dienstleistungen in einer Weise, die es Menschen mit Behinderungen ermöglicht, sie zu nutzen, ohne auf externe Hilfsmittel angewiesen zu sein. Dies kann die Verwendung von Bildschirmlesern für Menschen mit Sehbehinderungen oder die Bereitstellung von Alternativen zu schriftlichen Informationen für Menschen mit Lese- oder Lernschwierigkeiten umfassen. Der Fokus des universellen Designs liegt nicht nur auf der Barrierefreiheit, sondern auch auf der Usability und Benutzerfreundlichkeit für alle Anleger. Dies beinhaltet die Optimierung der Benutzeroberfläche von Handelsplattformen, die Verständlichkeit von Finanzinformationen und die Bereitstellung von Bildungsressourcen, um Wissen und Kompetenz im Bereich der Kapitalmärkte zu fördern. Durch die Umsetzung des universellen Designs werden Kapitalmärkte inklusiver und bieten Chancen für alle Anleger, unabhängig von ihren individuellen Fähigkeiten oder Merkmalen. Unternehmen, die das universelle Design in ihre Finanzprodukte und -dienstleistungen integrieren, können ihre Zielgruppe erweitern und gleichzeitig einen positiven Beitrag zur sozialen Verantwortung leisten. Auf Eulerpool.com finden Sie umfassende Informationen zu universellem Design im Zusammenhang mit Kapitalmärkten. Unser Glossar bietet eine breite Auswahl an Fachbegriffen und detaillierte Erklärungen, um Investoren zu unterstützen und ihr Verständnis zu verbessern. Lassen Sie uns gemeinsam den Zugang zu Kapitalmärkten für alle erleichtern und die Finanzwelt inklusiver gestalten.
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

DTC

DTC steht für Depository Trust Company und bezeichnet eine in den Vereinigten Staaten ansässige zentrale Wertpapierverwahrstelle. Als eine der weltweit größten Wertpapierdepots gewährleistet die DTC die effiziente Abwicklung von Transaktionen...

Höchstarbeitsbedingungen

"Höchstarbeitsbedingungen" ist ein Fachbegriff, der sich auf die extremen Arbeitsbedingungen bezieht, die in einigen Bereichen des Kapitalmarkts auftreten können. In der Welt der Investitionen bezeichnen Höchstarbeitsbedingungen die Bedingungen, unter denen...

Social Software

Soziale Software ist ein Begriff, der in der Welt der digitalen Technologie weit verbreitet ist. Es bezieht sich auf Softwareanwendungen und Plattformen, die es den Nutzern ermöglichen, soziale Interaktionen zu...

Medienverbund

Ein Medienverbund bezeichnet eine Kooperation oder Verbindung mehrerer Medienunternehmen oder -plattformen, um Synergieeffekte zu nutzen und ihre Reichweite sowie ihr Leistungsportfolio zu erweitern. Diese Art der Kooperation ermöglicht es Medienunternehmen,...

Solidaritätsfonds

Der Solidaritätsfonds ist ein Finanzinstrument, das in erster Linie zur Bewältigung von wirtschaftlichen und sozialen Herausforderungen eingesetzt wird. Es handelt sich um einen Fonds, der von Regierungen, internationalen Organisationen oder...

Stornorecht

Stornorecht ist ein Begriff, der im Finanzwesen und insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist. Das Stornorecht bezieht sich auf das Recht eines Gläubigers, einen bereits eingegangenen Vertrag...

zweistufige Kommunikation

Definition: Zweistufige Kommunikation Zweistufige Kommunikation ist ein Konzept in der Finanzwelt, das sich auf den Prozess bezieht, bei dem wichtige Informationen oder Entscheidungen von Unternehmen an die Investoren weitergegeben werden. Dieses...

Kreditverfügbarkeitstheorie

Die Kreditverfügbarkeitstheorie ist eine bedeutende Konzeption in der Finanzwelt, insbesondere für Analysten, Anleger und Marktteilnehmer, die sich auf die Evaluierung von Investitionsmöglichkeiten in den Kapitalmärkten, speziell im Bereich der Aktien,...

Penetrationspreisstrategie

Die Penetrationspreisstrategie ist eine Marketingstrategie, bei der ein Unternehmen zu Beginn eines Produkts oder einer Dienstleistung einen niedrigen Preis festlegt, um schnell eine große Kundenbasis zu gewinnen. Diese Preisstrategie zielt...

Corporate Behavior

Berufliches Verhalten bezeichnet das Handeln und die Aktivitäten eines Unternehmens in Bezug auf ethische Standards, Unternehmensführung und soziale Verantwortung. Es umfasst die Art und Weise, wie ein Unternehmen seine Geschäfte...