Eulerpool Premium

UID Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff UID für Deutschland.

Reconnaître les actions sous-évaluées en un coup d'œil

UID

UID steht für Unique Identification Number und bezieht sich auf eine eindeutige Identifikationsnummer, die zur Verfolgung und Identifikation von einzelnen Assets oder Transaktionen in den Kapitalmärkten verwendet wird.

Diese UID wird oft von den jeweiligen Finanzinstitutionen oder Aufsichtsbehörden vergeben und dient zur Verbesserung der Transparenz und Effizienz im Finanzsystem. Die UID wird im Allgemeinen in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte eingesetzt, einschließlich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. In der Aktienwelt wird die UID beispielsweise verwendet, um eine eindeutige Identifikation für einzelne Aktien zu erstellen, was es den Marktteilnehmern ermöglicht, den Handel und die Übertragung von Aktien leichter zu verfolgen und zu überprüfen. Im Bereich der Kredite und Anleihen ist die UID von entscheidender Bedeutung, um die Rückverfolgbarkeit und Transparenz von Kreditvergaben und Anleihentransaktionen zu gewährleisten. Durch die Zuweisung einer UID können Kreditgeber und Investoren den Verbleib der zugrunde liegenden Vermögenswerte verfolgen und potenzielle Risiken besser bewerten. Im Zusammenhang mit Kryptowährungen hat die UID eine zentrale Rolle bei der Verfolgung und Identifikation von Transaktionen und Wallets. Sie ermöglicht es den Nutzern, eine genaue Aufzeichnung ihrer Transaktionen zu führen und sicherzustellen, dass sie über vollständige Informationen über den Verlauf ihrer Kryptowährungsbestände verfügen. Durch die Implementierung von UID-Systemen wird die Effizienz und Integrität der Kapitalmärkte verbessert. Diese eindeutige Identifikation hilft dabei, Fehler zu eliminieren, Betrug aufzudecken und die Einhaltung der regulatorischen Vorschriften zu gewährleisten. Darüber hinaus ermöglicht sie den Marktteilnehmern einen besseren Zugang zu Informationen und Daten über bestimmte Vermögenswerte oder Transaktionen. Insgesamt spielt die UID eine entscheidende Rolle in den Kapitalmärkten, da sie eine eindeutige Identifikation und Rückverfolgbarkeit von Vermögenswerten und Transaktionen ermöglicht. Sie fördert die Transparenz und Effizienz in den Finanzmärkten und trägt zur Stabilität und Integrität des gesamten Systems bei. Bei Eulerpool.com sind wir bestrebt, unseren Nutzern einen umfassenden und informativen Glossar zu bieten, der ihnen hilft, die komplexen Begriffe und Konzepte der Kapitalmärkte besser zu verstehen. Unsere Glossardatenbank wird regelmäßig aktualisiert und erweitert, um sicherzustellen, dass unsere Nutzer Zugang zu den neuesten Informationen und Definitionen haben. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute und nutzen Sie unseren einzigartigen Glossar, um Ihr Wissen über die Kapitalmärkte zu erweitern.
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

Electronic Shopping

Elektronischer Einkauf ist ein Begriff, der sich auf den Prozess bezieht, bei dem Verbraucher elektronische Medien und Technologien nutzen, um Waren und Dienstleistungen online zu kaufen. Der elektronische Einkauf hat...

medizinische Rehabilitation

Die medizinische Rehabilitation ist ein komplexes Behandlungsverfahren, das darauf abzielt, die Funktionsfähigkeit und die Lebensqualität von Personen mit Gesundheitsproblemen oder Behinderungen wiederherzustellen, zu verbessern oder zu erhalten. Diese Maßnahme wird...

Kulturwissenschaft

Die Kulturwissenschaft ist eine interdisziplinäre akademische Disziplin, die sich mit der Erforschung und Analyse verschiedener Aspekte der Kultur befasst. Sie kombiniert Erkenntnisse aus Bereichen wie der Anthropologie, Soziologie, Linguistik, Literaturwissenschaft...

Ausfuhrgarantie

Ausfuhrgarantie ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der sich auf eine Garantie bezieht, die von der Bundesrepublik Deutschland ausgestellt wird, um Exporteure vor Zahlungsausfällen oder Kreditrisiken zu schützen. Es handelt...

Netzwerk der Wettbewerbsbehörden

Netzwerk der Wettbewerbsbehörden definiert das Zusammenschluss von nationalen, regionalen und internationalen Wettbewerbsbehörden auf der ganzen Welt, die zusammenarbeiten, um einen fairen und effektiven Wettbewerb in den globalen Kapitalmärkten zu gewährleisten....

Technische Überwachungs-Vereine (TÜV)

Die Technische Überwachungs-Vereine (TÜV) sind unabhängige Organisationen, die in Deutschland eine wichtige Rolle bei der Überprüfung und Zertifizierung von technischen Anlagen und Produkten spielen. Sie sind anerkannte Institutionen nach dem...

In-Game-Advertising

In-Game-Advertising bezeichnet eine Marketingstrategie, bei der Anzeigen und Werbebotschaften in Computerspielen platziert werden. Es handelt sich um eine innovative Form der Werbung, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Produkte und Dienstleistungen...

Wandelanleihenfonds

Ein Wandelanleihenfonds ist ein Investmentfonds, der in Wandelanleihen investiert. Eine Wandelanleihe ist eine hybride Finanzierungsinstrument, das sowohl Eigenschaften von Anleihen als auch von Aktien aufweist. Sie ist eine Anleihe, die...

Dispens

Definition of "Dispens": Dispens ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Anleihen und Wertpapieren. Ein Dispens bezieht sich auf die Zustimmung, Abweichungen von den...

Stimmenmehrheit

Stimmenmehrheit – Definition und Bedeutung im Finanzwesen Im Finanzwesen spielt die Stimmenmehrheit (auch als Mehrheitsbeteiligung bekannt) eine entscheidende Rolle, insbesondere bei der Bestimmung von Unternehmensentscheidungen und Governance-Strukturen. Diese Begriffserklärung wird Ihnen...