Token Ring Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Token Ring für Deutschland.

Reconnaître les actions sous-évaluées en un coup d'œil

Trusted by leading companies and financial institutions

BlackRock logoAllianz logoGoogle logoAnthropic logoBloomberg logoRevolut logoNASDAQ logoCoinbase logo
BlackRock logoAllianz logoGoogle logoAnthropic logoBloomberg logoRevolut logoNASDAQ logoCoinbase logo

Token Ring

Tokenring ist ein Netzwerkprotokoll, das zur Übertragung von Daten in lokalen Netzwerken (LANs) verwendet wird.

Es basiert auf einem ringförmigen Netzwerk, in dem Nachrichten in einer bestimmten Reihenfolge von einem Gerät zum nächsten weitergeleitet werden. Jedes Gerät im Tokenring-Netzwerk ist mit einem Token verbunden, das als Datenpaket fungiert und von einem Gerät zum nächsten weitergegeben wird. Bei einem Tokenring-Netzwerk handelt es sich um eine spezielle Form der Datenübertragung, bei der jedes Gerät im Netzwerk eine bestimmte Zeit zum Senden von Daten erhält. Der Token wird in einem zyklischen Muster weitergegeben, wodurch ein geregelter Zugriff auf das Übertragungsmedium gewährleistet wird. Dieses Netzwerkprotokoll ist bekannt für seine Zuverlässigkeit und seine Fähigkeit, Daten mit hoher Geschwindigkeit zu übertragen. Im Bereich der Kryptowährungen bezieht sich der Begriff "Tokenring" auf einen einzigartigen Mechanismus zur Verwaltung von Transaktionen. In einem Tokenring-Netzwerk werden Transaktionen als Tokens erstellt und an andere Teilnehmer des Netzwerks weitergegeben, um sie zu validieren und in die Blockchain einzufügen. Dieser Prozess ermöglicht eine sichere und effiziente Verarbeitung von Transaktionen in Kryptowährungen. Der Tokenring-Mechanismus bietet auch Vorteile in Bezug auf Skalierbarkeit und Sicherheit. Durch die Validierung von Transaktionen durch mehrere Teilnehmer des Netzwerks wird das Risiko von Betrug oder Manipulation reduziert. Darüber hinaus ermöglicht der Tokenring-Mechanismus eine hohe Skalierbarkeit, da jeder Teilnehmer im Netzwerk die Möglichkeit hat, Transaktionen zu validieren, ohne dass ein zentraler Vermittler erforderlich ist. Insgesamt ist ein Tokenring ein innovatives Netzwerkprotokoll, das sowohl in traditionellen Netzwerken als auch in Kryptowährungen Anwendung findet. Es ermöglicht eine effiziente Datenübertragung und eine sichere Verarbeitung von Transaktionen, was es zu einem wesentlichen Bestandteil des modernen Finanzmarkts macht.
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

Pl/1

PL/1 ist eine Programmiersprache, die in den 1960er Jahren von IBM entwickelt wurde. Der Name PL/1 steht für "Programming Language One" und zeigt bereits an, dass sie als eine der...

Betriebsstättenfinanzamt

Das Betriebsstättenfinanzamt ist eine spezialisierte Steuerbehörde in Deutschland, die sich mit der Besteuerung von Unternehmen befasst, die über eine Betriebsstätte im Inland verfügen. Diese Finanzämter sind für die Überwachung der...

Finanzregulierung

Finanzregulierung ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Finanzmärkte, der sich auf die verschiedenen Regulierungsmaßnahmen bezieht, die von Regierungsbehörden und Aufsichtsbehörden ergriffen werden, um die Sicherheit und Stabilität des Finanzsystems...

wissenschaftliche Betriebsführung

Definition: Wissenschaftliche Betriebsführung Die "wissenschaftliche Betriebsführung" ist ein bedeutender Begriff im Bereich des Kapitalmarkts und bezieht sich auf die Anwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden zur Optimierung betrieblicher Abläufe und Entscheidungsprozesse. Sie...

Verwaltungsgericht

Verwaltungsgericht, in der deutschen Rechtsordnung, bezeichnet eine spezialisierte Gerichtsbarkeit, die sich mit verwaltungsrechtlichen Streitigkeiten befasst. Es handelt sich um ein unabhängiges Gericht, das auf Bundes- und Landesebene etabliert ist und...

Preisangaben

Preisangaben sind eine wichtige Komponente für Investoren, um fundierte Entscheidungen auf den Kapitalmärkten zu treffen. Dieser Begriff bezieht sich auf die schriftliche Offenlegung von Preisen für Finanzinstrumente wie Aktien, Anleihen,...

Schachtelprivileg

Schachtelprivileg bezieht sich auf eine wichtige Regelung in den deutschen Kapitalmärkten, die speziell für Investmentfonds gilt. Diese Regelung ermächtigt einen Fonds, steuerfreie Kapitalerträge zu generieren, indem er bestimmte Einkünfte auf...

KPI

KPI steht für Key Performance Indicator oder auf Deutsch auch Leistungskennzahl genannt. Dieser Begriff bezieht sich auf eine messbare Größe, die verwendet wird, um die Leistung eines Unternehmens, einer Abteilung...

Insolvenzantrag

Nehmen wir an, du bist ein Investor und hast Geld in verschiedene Anlageformen wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen investiert. Du bist an einer erstklassigen Plattform für Kapitalmarktinformationen interessiert...

Mirror Stock

Der Begriff "Spiegelaktie" bezieht sich auf eine spezielle Art von Aktie, die ihrem Besitzer das Recht gibt, die gleiche Performance wie eine andere Aktie nachzubilden. Diese Nachbildung erfolgt durch eine...