Eulerpool Premium

Token Ring Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Token Ring für Deutschland.

Reconnaître les actions sous-évaluées en un coup d'œil

Token Ring

Tokenring ist ein Netzwerkprotokoll, das zur Übertragung von Daten in lokalen Netzwerken (LANs) verwendet wird.

Es basiert auf einem ringförmigen Netzwerk, in dem Nachrichten in einer bestimmten Reihenfolge von einem Gerät zum nächsten weitergeleitet werden. Jedes Gerät im Tokenring-Netzwerk ist mit einem Token verbunden, das als Datenpaket fungiert und von einem Gerät zum nächsten weitergegeben wird. Bei einem Tokenring-Netzwerk handelt es sich um eine spezielle Form der Datenübertragung, bei der jedes Gerät im Netzwerk eine bestimmte Zeit zum Senden von Daten erhält. Der Token wird in einem zyklischen Muster weitergegeben, wodurch ein geregelter Zugriff auf das Übertragungsmedium gewährleistet wird. Dieses Netzwerkprotokoll ist bekannt für seine Zuverlässigkeit und seine Fähigkeit, Daten mit hoher Geschwindigkeit zu übertragen. Im Bereich der Kryptowährungen bezieht sich der Begriff "Tokenring" auf einen einzigartigen Mechanismus zur Verwaltung von Transaktionen. In einem Tokenring-Netzwerk werden Transaktionen als Tokens erstellt und an andere Teilnehmer des Netzwerks weitergegeben, um sie zu validieren und in die Blockchain einzufügen. Dieser Prozess ermöglicht eine sichere und effiziente Verarbeitung von Transaktionen in Kryptowährungen. Der Tokenring-Mechanismus bietet auch Vorteile in Bezug auf Skalierbarkeit und Sicherheit. Durch die Validierung von Transaktionen durch mehrere Teilnehmer des Netzwerks wird das Risiko von Betrug oder Manipulation reduziert. Darüber hinaus ermöglicht der Tokenring-Mechanismus eine hohe Skalierbarkeit, da jeder Teilnehmer im Netzwerk die Möglichkeit hat, Transaktionen zu validieren, ohne dass ein zentraler Vermittler erforderlich ist. Insgesamt ist ein Tokenring ein innovatives Netzwerkprotokoll, das sowohl in traditionellen Netzwerken als auch in Kryptowährungen Anwendung findet. Es ermöglicht eine effiziente Datenübertragung und eine sichere Verarbeitung von Transaktionen, was es zu einem wesentlichen Bestandteil des modernen Finanzmarkts macht.
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

Immobilienfonds

Immobilienfonds sind Investmentfonds, die in der Regel in Immobilien investieren. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, Kapital von verschiedenen Investoren zu sammeln und es dann in verschiedene Immobilienprojekte zu investieren. Dabei handelt...

kumulative Schuldübernahme

Kumulative Schuldübernahme ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig im Zusammenhang mit Unternehmensfusionen und -übernahmen verwendet wird. Es bezieht sich auf eine Vereinbarung, bei der das übernehmende Unternehmen die...

öffentliche Aufgabenträger

Beschreibung: "Öffentliche Aufgabenträger" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um staatliche Organisationen oder Einrichtungen zu beschreiben, die für die Erfüllung bestimmter öffentlicher Aufgaben und Verantwortlichkeiten zuständig sind....

Nachfrageüberschuss

Nachfrageüberschuss ist ein Begriff aus der Wirtschaft, der den Zustand bezeichnet, wenn die nachgefragte Menge eines bestimmten Gutes oder einer bestimmten Dienstleistung größer ist als das Angebot auf dem Markt....

Zuwanderung

Zuwanderung ist ein Begriff, der sich auf den Prozess der Einwanderung von Menschen in ein bestimmtes Land oder eine bestimmte Region bezieht. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht er sich speziell...

Faktorintensitätsumkehrung

Die Faktorintensitätsumkehrung ist ein Phänomen in den Finanzmärkten, das auftritt, wenn sich das Verhalten von Anlagestrategien und Markttrends dramatisch ändert. Diese Umkehrung bezieht sich konkret auf das plötzliche Umschwenken der...

dingliches Wohnrecht

"Dingliches Wohnrecht" ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf das uneingeschränkte Recht bezieht, in einer bestimmten Immobilie zu leben, unabhängig davon, wem die Immobilie gehört. Es ist eine besondere Art...

externe Datenbank

Definition der "Externe Datenbank": Eine externe Datenbank bezieht sich auf ein Datenverwaltungssystem, das unabhängig von einer bestimmten Anwendung oder Organisation existiert. Sie dient als umfassendes Repository für verschiedene Arten von Informationen,...

Anbauverfahren

Anbauverfahren umfasst eine bewährte Methode zur Bereitstellung von Kapital für Unternehmen durch die Ausgabe von neuen Aktien. Dieses Verfahren ermöglicht es Unternehmen, zusätzliches Eigenkapital zu generieren, um Wachstumschancen wahrzunehmen oder...

Wechselsteuer

Wechselsteuer ist ein Fachbegriff, der sich auf eine spezifische Art der Steuer bezieht, die bei bestimmten Finanztransaktionen oder Geschäften mit Wechseln erhoben wird. Diese Steuer ist im deutschen Steuersystem verankert...