Eulerpool Premium

Talent Management Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Talent Management für Deutschland.

Reconnaître les actions sous-évaluées en un coup d'œil

Talent Management

Talentmanagement oder auch Talentförderung beschreibt den strategischen Prozess, bei dem ein Unternehmen seine Talente identifiziert, entwickelt und bindet, um eine nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit in den Kapitalmärkten zu gewährleisten.

Es umfasst eine Reihe von Personalpraktiken, die darauf abzielen, Mitarbeiter mit außergewöhnlichem Potenzial zu identifizieren, zu entwickeln und zu fördern, um sicherzustellen, dass das Unternehmen über ein qualifiziertes und engagiertes Personal verfügt, das den geschäftlichen Anforderungen gerecht wird. Im Kapitalmarktumfeld spielt Talentmanagement eine entscheidende Rolle, da es Unternehmen ermöglicht, die besten Fachkräfte auszuwählen und sie in Positionen zu bringen, in denen sie ihre Fähigkeiten optimal einbringen können. Durch eine gezielte Talentförderung sorgt das Unternehmen dafür, dass die richtigen Personen an den richtigen Stellen sitzen und somit das Potenzial für maximale Rendite und Wertschöpfung bietet. Der Talentmanagement-Prozess beginnt mit der Identifizierung von Talenten innerhalb des Unternehmens oder auch durch das Anwerben von talentierten Fachkräften von außen. Dies erfolgt in der Regel durch eine ausführliche Beurteilung der Fähigkeiten, Erfahrungen und Potenziale der Mitarbeiter. Basierend auf diesen Informationen werden dann individuelle Entwicklungspläne erstellt, um das Talent der Mitarbeiter optimal zu nutzen und ihren beruflichen Aufstieg zu fördern. Es ist wichtig zu beachten, dass Talentmanagement nicht nur die Entwicklung von Fähigkeiten und Kenntnissen umfasst, sondern auch die Schaffung einer Umgebung, die es den Mitarbeitern ermöglicht, ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Dazu gehören beispielsweise eine offene Kommunikation, Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, flexible Arbeitsmodelle und eine wertschätzende Unternehmenskultur. Ein erfolgreiches Talentmanagement hat viele Vorteile für Unternehmen in den Kapitalmärkten. Es hilft dabei, die besten Fachkräfte anzuziehen und zu halten, was wiederum die Qualität der Arbeit und die Effizienz steigert. Darüber hinaus trägt es zur Imageverbesserung des Unternehmens bei und bietet einen strategischen Vorteil gegenüber Wettbewerbern. Bei Eulerpool.com sind wir stolz darauf, unseren Lesern und Investoren in den Kapitalmärkten ein umfangreiches Glossar zur Verfügung zu stellen, das den Begriff des Talentmanagements und viele weitere Fachbegriffe in einer präzisen und verständlichen Art und Weise erklärt. Suchen Sie nicht weiter, sondern nutzen Sie unsere umfassende Ressource für Ihre Investitionsentscheidungen.
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

Jurist

Ein Jurist ist eine Person, die über eine rechtswissenschaftliche Ausbildung und Qualifikation verfügt und in der Lage ist, juristische Angelegenheiten zu verstehen, zu analysieren und zu interpretieren. Juristen sind Experten...

diskretes Merkmal

Diskretes Merkmal ist ein Begriff aus der statistischen Datenanalyse, der die Charakteristik eines Objekts beschreibt, die nur bestimmte Werte annehmen kann. Im Gegensatz zu einem stetigen Merkmal, das einen kontinuierlichen...

Währungsparität

Die Währungsparität ist ein Begriff aus dem Bereich der Devisenmärkte, der sich auf das Verhältnis zwischen den Wechselkursen zweier Währungen bezieht. Sie stellt das Gleichgewicht dar, bei dem der Wert...

öffentliche Kredite

"Öffentliche Kredite" ist ein Finanzbegriff, der sich auf Schulden bezieht, die von Regierungen oder staatlichen Institutionen aufgenommen werden, um öffentliche Projekte oder andere Ausgaben zu finanzieren. Diese Kredite werden häufig...

Warenverkaufskonto

Das Warenverkaufskonto ist ein wesentlicher Bestandteil des Rechnungswesens für Unternehmen, die ihre Umsätze durch den Verkauf von Waren erzielen. Es handelt sich um ein spezielles Konto in der Finanzbuchhaltung, das...

Niederlassung im Ausland

"Niederlassung im Ausland" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf eine Zweigniederlassung oder Tochtergesellschaft bezieht, die ein Unternehmen außerhalb seines Heimatlandes gründet. Diese Niederlassung fungiert als eigenständige Einheit...

Urheberpersönlichkeitsrecht

Urheberpersönlichkeitsrecht ist ein wichtiger rechtlicher Begriff im Bereich des geistigen Eigentums und spielt eine wesentliche Rolle im deutschen Rechtssystem. Dieses Recht gewährt Urhebern, also den Schöpfern von literarischen, künstlerischen oder...

PQLI

"PQLI" steht für "Physical Quality of Life Index" (dt. Index für die physische Lebensqualität) und ist eine Kennzahl, die verwendet wird, um den Entwicklungsstand eines Landes oder einer Region zu...

Sperrjahr

Das Sperrjahr ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte und speziell bei Investitionen in Wertpapiere Anwendung findet. Es bezieht sich auf den Zeitraum, in dem bestimmte Einschränkungen für den...

Gesellschafterausschuss

Der Gesellschafterausschuss ist ein Organ einer Gesellschaft, das ausschließlich aus Gesellschaftern besteht und dazu dient, die Interessen der Gesellschafter zu vertreten und deren Entscheidungsprozesse zu fördern. In Deutschland wird der...