Eulerpool Premium

TLP Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff TLP für Deutschland.

Reconnaître les actions sous-évaluées en un coup d'œil

TLP

TLP steht für "Term Loan Facility" und bezieht sich auf eine Art von Darlehensfazilität, die von Banken und anderen Finanzinstitutionen bereitgestellt wird.

Diese Fazilität ermöglicht es Unternehmen, Kapital für eine bestimmte Laufzeit festzulegen, wobei eine festgelegte Rückzahlungsstruktur vereinbart wird. In der Regel wird eine TLP zur Finanzierung großer unternehmerischer Vorhaben wie Fusionen, Übernahmen, Restrukturierungen oder Expansionsplänen genutzt. Die Struktur und Merkmale einer TLP können je nach den spezifischen Bedürfnissen des Unternehmens variieren. Die Laufzeit kann kurz- oder langfristig sein, wobei typischerweise eine Laufzeit von drei bis sieben Jahren üblich ist. Das Darlehen kann sowohl variabel als auch festverzinslich sein, und die Zinssätze können auf Basis eines Referenzzinssatzes wie LIBOR oder EURIBOR festgelegt werden. Im Allgemeinen bieten TLPs Unternehmen eine flexible Finanzierungsmöglichkeit, da sie eine feste Liquidität für einen festgelegten Zeitraum gewähren. Unternehmen können die erhaltenen Mittel für verschiedene Zwecke nutzen, darunter die Deckung des Betriebskapitalbedarfs, die Investition in neue Technologien, die Expansion in neue Märkte oder die Umsetzung von strategischen Unternehmenszielen. Die Bedingungen einer TLP können bestimmte Einschränkungen und Bedingungen für das Unternehmen beinhalten, um die Kreditgeber zu schützen. Dazu gehören beispielsweise finanzielle Kennzahlen wie das Verhältnis von Schulden zu Eigenkapital, das Verhältnis von Schulden zu EBITDA oder Mindesteigenkapitalanforderungen. Diese Bedingungen dienen dazu sicherzustellen, dass das Unternehmen in der Lage ist, das Darlehen während der Laufzeit zurückzuzahlen und seine finanzielle Stabilität zu gewährleisten.
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

Akzeleration

Akzeleration ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird und eine beschleunigte Entwicklung oder Wachstum in Bezug auf die finanzielle Performance eines Unternehmens oder einer Anlage bezeichnet. Es handelt...

Oberbundesanwalt

Titel: Oberbundesanwalt - Eine entscheidende Rolle bei der Strafverfolgung in Deutschland Einführung: Als Teil des umfangreichen deutschen Rechtssystems spielt der Oberbundesanwalt eine entscheidende Rolle bei der Strafverfolgung. Dieser hochrangige Staatsanwalt arbeitet eng...

Europäischer Sozialfonds (ESF)

Der Europäische Sozialfonds (ESF) ist einer der fünf Strukturfonds der Europäischen Union (EU), der darauf abzielt, soziale und berufliche Probleme zu bekämpfen, indem er die Beschäftigungsfähigkeit der Menschen verbessert und...

Debitorenwagnis

Debitorenwagnis ist eine Begrifflichkeit aus dem Bereich des Kreditrisikomanagements und bezieht sich auf das Ausfallrisiko von Forderungen gegenüber Kunden eines Unternehmens. Es handelt sich dabei um eine Risikobewertung, die eine...

Versteigerungsvermerk

Versteigerungsvermerk - Definition und Bedeutung Der Versteigerungsvermerk, auch bekannt als Zwangsversteigerungsvermerk oder Versteigerungseintrag, ist eine rechtliche Markierung, die in Grundbüchern für Immobilien eingetragen wird, um auf eine bevorstehende Zwangsversteigerung hinzuweisen. Dieser...

ZK

ZK ist eine Abkürzung für "Zero-Knowledge". In der Finanzwelt bezieht sich dieser Begriff auf eine kryptografische Methode, die es ermöglicht, Informationen auszutauschen, ohne sie preiszugeben. Zero-Knowledge-Protokolle bieten ein Höchstmaß an...

internationaler Zulassungsschein

Der "internationaler Zulassungsschein" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten Verwendung findet und sich insbesondere auf den internationalen Handel mit Wertpapieren bezieht. Als ein wichtiges Dokument stellt der internationaler Zulassungsschein...

Settlement

Die Abwicklung (Settlement) ist ein wichtiger Schritt im Handel von Wertpapieren, bei dem der Käufer und der Verkäufer zum Abschluss ihrer Transaktion kommen. Im Wesentlichen bezieht sich die Abwicklung auf...

IT-Governance

IT-Governance ist ein entscheidender Aspekt in der heutigen Geschäftswelt, insbesondere in Kapitalmärkten. Es bezieht sich auf die strategische Ausrichtung und Verwaltung von Informationen und Technologie in einer Organisation, um ihre...

Pachtverhältnis

Das Pachtverhältnis ist ein rechtliches Arrangement, bei dem eine Partei, der sogenannte Pächter, das Recht erhält, eine bestimmte Sache oder ein bestimmtes Grundstück für einen festgelegten Zeitraum zu nutzen und...