Eulerpool Premium

Suspension Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Suspension für Deutschland.

Reconnaître les actions sous-évaluées en un coup d'œil

Suspension

Die Suspension bezieht sich auf eine vorübergehende Aussetzung des Handels einer bestimmten börsennotierten Aktie oder Wertpapierklasse.

Sie kann aus verschiedenen Gründen auftreten und ist ein Instrument, das von Börsenaufsichtsbehörden oder Unternehmen eingesetzt wird, um den Handel einer Aktie oder eines Wertpapiers für eine bestimmte Zeit auszusetzen. Während dieser Zeit können keine Transaktionen oder ordentlichen Handelsaktivitäten mit dem suspendierten Wertpapier durchgeführt werden. Der Grund für eine Suspension kann vielfältig sein. Er kann sowohl durch interne Faktoren wie Veröffentlichung wesentlicher Informationen durch das Unternehmen oder externe Faktoren wie die allgemeine Marktsituation, regulatorische Änderungen oder ernsthafte Bedenken bezüglich des Unternehmens ausgelöst werden. Eine Aktien- oder Wertpapiersuspension wird oft dann durchgeführt, wenn ein bedeutender Neuigkeitsfluss erwartet wird, der möglicherweise den Markt und die Investoren beeinflussen könnte. Dieses Instrument ist von entscheidender Bedeutung, um einen fairen und geordneten Handel zu gewährleisten und Marktmanipulationen oder Insiderhandel zu verhindern. Es gibt verschiedene Arten von Suspensionen, einschließlich der freiwillingen Suspension, bei der ein Unternehmen selbst beschließt, den Handel seiner Aktien auszusetzen, und der regulatorischen Suspension, bei der eine Börsenaufsichtsbehörde oder eine ähnliche Stelle die Suspension anordnet. Während einer Suspension kann das Unternehmen neue Informationen oder herkömmliche Berichte veröffentlichen, um den Anlegern eine umfassendere Grundlage für ihre Entscheidungen zu geben, sobald der Handel wieder aufgenommen wird. Es ist wichtig, anzumerken, dass die Suspension einer Aktie oder eines Wertpapiers keine dauerhafte Maßnahme ist. Sie ist vorübergehend und der Handel wird normalerweise nach einer festgelegten Zeit oder nachdem bestimmte Bedingungen erfüllt sind, wieder aufgenommen. Investoren sollten jedoch während einer Suspension aktualisierte Informationen über das Unternehmen und den Grund für die Aussetzung im Auge behalten, um fundierte Entscheidungen zu treffen, wenn der Handel wieder aufgenommen wird. Als führende Plattform für Aktienforschung und Finanznachrichten ist Eulerpool.com bestrebt, Investoren mit einem umfassenden Glossar auszustatten, das ihnen einen besseren Einblick in die unterschiedlichen Begriffe und Mechanismen des Kapitalmarkts bietet. Unsere Glossare sind darauf ausgerichtet, sowohl Fachsprache als auch allgemein verständliche Beschreibungen zu liefern und Investoren bei ihrem Verständnis und ihren Handelsentscheidungen zu unterstützen. Durch die Bereitstellung von SEO-optimierten Definitionen, die sowohl internationale als auch lokale Anleger ansprechen, streben wir danach, unser Glossar zu einer vertrauenswürdigen Ressource für Investoren in Kapitalmärkten weltweit zu machen. Seien Sie versichert, dass Sie bei Eulerpool.com genau die Informationen erhalten, die Sie benötigen – präzise, verständlich und jederzeit zugänglich. Unsere Experten arbeiten kontinuierlich daran, unser Glossar zu erweitern und zu verbessern, um die sich ständig verändernden Bedürfnisse und Anforderungen des Finanzmarkts zu erfüllen. Lassen Sie uns gemeinsam das Beste aus Ihren Investitionen machen und in den Kapitalmärkten erfolgreich sein.
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

Architektenwerk

Architektenwerk ist ein interessantes und vielversprechendes Konzept in der Welt der Kapitalmärkte. Diese innovative Strategie vereint die Prinzipien einer intelligenten Kapitalverwaltung mit den Vorteilen des Bauens eines gut strukturierten Portfolios....

Gewährleistungsgarantie

Gewährleistungsgarantie – Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Die Gewährleistungsgarantie ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um eine spezielle Garantieform in Finanztransaktionen zu beschreiben. Diese Garantie stellt sicher,...

Kraftfahrzeugsteuer

Kraftfahrzeugsteuer (KFZ-Steuer) ist eine Abgabe, die in Deutschland für den Betrieb und die Zulassung von Kraftfahrzeugen erhoben wird. Diese Steuer basiert auf dem ökologischen Fußabdruck des Fahrzeugs und dient der...

Firmenwahrheit

"Firmenwahrheit" beschreibt ein Konzept, das in den Kapitalmärkten von großer Bedeutung ist. Diese deutsche Bezeichnung vereint zwei essentielle Aspekte - "Firma" und "Wahrheit" - und bezieht sich auf die Glaubwürdigkeit...

Nonprofit-Forschung

Nonprofit-Forschung, auch bekannt als gemeinnützige Forschung, bezieht sich auf wissenschaftliche Untersuchungen, die im Rahmen gemeinnütziger Organisationen durchgeführt werden. Diese Art der Forschung zielt darauf ab, das Wissen in verschiedenen Wissensbereichen...

Leitwährung

Leitwährung ist ein Begriff aus dem Bereich des Devisenmarktes, der eine Währung bezeichnet, die in internationalen Transaktionen als vorherrschend und anerkannt gilt. Eine Leitwährung wird oft von Zentralbanken, multinationalen Unternehmen...

Münzgesetz

Das Münzgesetz ist ein rechtlicher Rahmen, der die Herstellung und den Umlauf von Münzen in einem Währungssystem regelt. Es legt die spezifischen Anforderungen an Münzen fest, einschließlich ihrer Prägung, ihres...

Bilanzierungsvorschriften

Bilanzierungsvorschriften sind ein wesentlicher Bestandteil des Rechnungswesens und der Finanzberichterstattung für Unternehmen, insbesondere im Hinblick auf die Kapitalmärkte. Diese Vorschriften legen die Regeln und Grundsätze fest, nach denen Unternehmen ihre...

International Management Development

Definition: Internationales Management-Entwicklungsprogramm (IMDP) Ein internationales Management-Entwicklungsprogramm (IMDP) ist eine strukturierte und zielgerichtete Initiative, die darauf abzielt, Führungskräfte in global orientierten Unternehmen in ihrem beruflichen Wachstum und ihrer Kompetenzentwicklung zu fördern....

EGV

EGV steht für "Eigenkapitalgewinnvertrag" und bezieht sich auf eine finanzielle Vereinbarung zwischen einem Unternehmen und einem Investor. Dieser Vertrag ermöglicht es dem Investor, am Gewinn des Unternehmens teilzuhaben, indem er...