Stakeholder Value Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Stakeholder Value für Deutschland.

Reconnaître les actions sous-évaluées en un coup d'œil

Trusted by leading companies and financial institutions

BlackRock logoAllianz logoGoogle logoAnthropic logoBloomberg logoRevolut logoNASDAQ logoCoinbase logo
BlackRock logoAllianz logoGoogle logoAnthropic logoBloomberg logoRevolut logoNASDAQ logoCoinbase logo

Stakeholder Value

Stakeholder Value (Wert für die Interessengruppen) bezieht sich auf das Konzept, dass Unternehmen bemüht sein sollten, langfristig Mehrwert für alle relevanten Interessengruppen zu schaffen.

Interessengruppen umfassen Aktionäre, Kunden, Mitarbeiter, Lieferanten, Gemeinschaften und andere Parteien, die direkt oder indirekt vom Erfolg des Unternehmens betroffen sind. Stakeholder Value bildet einen Gegensatz zum traditionellen Fokus auf ausschließliche Steigerung des Shareholder Value (Anteilseignerwert), bei dem Unternehmen hauptsächlich darauf abzielen, den Wert für ihre Aktionäre zu maximieren. Wirtschaftliche Aktivitäten können jedoch auch erhebliche Auswirkungen auf andere Interessengruppen haben, daher gewinnt der Ansatz des Stakeholder Value zunehmend an Bedeutung. Der Stakeholder Value-Ansatz berücksichtigt die verschiedenen Erwartungen und Bedürfnisse aller Interessengruppen. Unternehmen sollten sorgfältig darauf achten, diese Interessen zu verstehen und in ihre Geschäftsstrategie zu integrieren. Dies impliziert eine umsichtige Entscheidungsfindung, die nicht nur kurzfristige Gewinne berücksichtigt, sondern auch langfristige nachhaltige Wertschöpfung. Indem Unternehmen den Stakeholder Value in den Mittelpunkt stellen, können sie eine breite Palette von Vorteilen erzielen. Zum Beispiel können zufriedene Kunden eine wiederkehrende Kundenbasis schaffen, während engagierte Mitarbeiter zu höherer Produktivität und Loyalität führen können. Die Erfüllung der Erwartungen der Gemeinschaft kann das Vertrauen stärken und die langfristige Existenz des Unternehmens gewährleisten. Es ist wichtig zu beachten, dass der Stakeholder Value-Ansatz kein Nullsummenspiel ist. Vielmehr können Unternehmen, die sich auf langfristigen Mehrwert für alle Interessengruppen konzentrieren, allgemeines Wachstum und Prosperität fördern. Dies trägt zur Schaffung eines stabilen Umfelds bei, das letztendlich für das Unternehmen selbst vorteilhaft ist. In Zusammenfassung ist Stakeholder Value ein Ansatz der Unternehmensführung, der den Wert für alle relevanten Interessengruppen maximiert. Eine kluge Umsetzung dieses Ansatzes kann zu langfristigem Wachstum, einem positiven Image und einer stabilen Geschäftsentwicklung führen. Unternehmen, die den Stakeholder Value-Ansatz verfolgen, können ihrer Verantwortung gegenüber der Gesellschaft gerecht werden und gleichzeitig den Erfolg ihres eigenen Unternehmens sicherstellen.
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

Tierhaltung

Tierhaltung bezieht sich allgemein auf die Praxis der Aufzucht und Pflege von Tieren, insbesondere Nutztieren, in geschaffenen Umgebungen. In Bezug auf die Kapitalmärkte wird der Begriff Tierhaltung jedoch auch verwendet,...

Eingliederung

Eingliederung ist ein Begriff, der in der Kapitalmarktindustrie Verwendung findet. Es bezieht sich auf den Prozess der Integration oder Vereinigung eines Unternehmens oder einer Organisation in eine größere Einheit. Dies...

Sortenliste

Die Sortenliste ist ein wichtiges Instrument für Investoren in den globalen Kapitalmärkten, insbesondere im Devisenhandel. Diese Liste enthält eine umfassende Darstellung der verfügbaren Währungen und ihrer relevanten Charakteristika. Sie dient...

Zollschuld

Die "Zollschuld" bezieht sich auf eine rechtliche Verpflichtung, die ein Importeur hat, um die fälligen Zölle und Einfuhrabgaben für Waren zu entrichten, die in ein bestimmtes Land importiert werden. Diese...

Absatzergebnis

Das Absatzergebnis ist eine zentrale Kennzahl für Unternehmen und gibt Auskunft über den Verkaufserfolg eines Produktes oder einer Dienstleistung innerhalb eines bestimmten Zeitraums. Es stellt den Umsatz dar, der durch...

General Enterprise

Allgemeines Unternehmen Ein allgemeines Unternehmen bezieht sich auf eine Geschäftseinheit, die in verschiedenen Sektoren tätig sein kann. Es handelt sich um eine Organisation, die in der Regel nicht auf eine bestimmte...

Sachen

"Sachen" ist ein Begriff aus dem Bereich des deutschen Handelsrechts und bezieht sich auf den allgemeinen Begriff des Vermögensgegenstands. Insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte spielt dieser Begriff eine entscheidende Rolle...

Management Fee

Managementgebühr Die Managementgebühr ist eine Gebühr, die von Anlegern an Fondsmanager oder Vermögensverwalter gezahlt wird, um die Kosten für die Verwaltung eines Investmentfonds oder einer Anlagestrategie abzudecken. Sie ist eine Art...

Zahlungsverjährung

Zahlungsverjährung ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf den Zeitraum bezieht, innerhalb dessen eine Forderung auf Zahlung verjährt. In Deutschland ist die Zahlungsverjährung im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) geregelt und beträgt...

Gebrauchsmusterrolle

Definieren wir den Begriff "Gebrauchsmusterrolle": In der Welt des geistigen Eigentums spielt das "Gebrauchsmuster" eine wesentliche Rolle. Es handelt sich hierbei um ein Schutzrecht für technische Erfindungen, ähnlich einem Patent. Das...