Eulerpool Premium

Sprungrevision Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Sprungrevision für Deutschland.

Reconnaître les actions sous-évaluées en un coup d'œil

Sprungrevision

Sprungrevision ist ein Revisionsverfahren, das in der Wirtschaftsprüfung angewendet wird, um die finanzielle Berichterstattung von Unternehmen auf ihre Richtigkeit und Genauigkeit zu überprüfen.

Dieser Prozess wird normalerweise von unabhängigen Wirtschaftsprüfern durchgeführt, um sicherzustellen, dass die dargestellten Finanzinformationen den geltenden Rechnungslegungsstandards entsprechen und ein wahrheitsgetreues Bild der finanziellen Lage des Unternehmens vermitteln. Im Rahmen einer Sprungrevision werden finanzielle Transaktionen, Geschäftsvorfälle und Buchhaltungsaufzeichnungen eines Unternehmens gründlich überprüft, indem Stichproben von Dokumenten wie Buchhaltungsbüchern, Kontoauszügen, Verträgen und anderen relevanten Unterlagen analysiert werden. Ziel ist es, eventuelle Fehler, Unregelmäßigkeiten oder potenziellen Betrug aufzudecken. Die Sprungrevision geht über die übliche jährliche Prüfung der Jahresabschlüsse hinaus und kann auch bei Verdachtsmomenten oder beim Vorliegen bestimmter Risikofaktoren in Auftrag gegeben werden. Bei einer Sprungrevision werden verschiedene Prüfungsmethoden angewandt, wie zum Beispiel die Überprüfung der Arithmetik in den Buchhaltungsunterlagen, die Durchführung von Bestätigungsverfahren bei Lieferanten und Kunden, die Analyse von Verträgen und Vereinbarungen, die Überprüfung der internen Kontrollsysteme und die Bewertung von Risikofaktoren. Die Prüfer arbeiten eng mit dem Management des Unternehmens zusammen, um Informationen zu erhalten und eventuelle Schwachstellen oder Mängel in den Geschäftsprozessen aufzudecken. Sprungrevision ist ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensführung und schafft Vertrauen bei Investoren und anderen Stakeholdern. Durch eine gründliche Überprüfung der Finanzinformationen können potenzielle Risiken frühzeitig erkannt werden, was Investoren dabei unterstützt, fundierte Entscheidungen über ihr Engagement in einem Unternehmen zu treffen. Darüber hinaus hilft die Sprungrevision auch Unternehmen, interne Kontrollen zu verbessern, um zukünftige Fehler zu vermeiden und die Transparenz und Integrität ihrer Finanzberichterstattung zu gewährleisten. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, finden Sie ein umfassendes Glossar der wichtigsten Begriffe aus den Bereichen Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen. Unser Glossar bietet Ihnen fundierte, leicht verständliche Definitionen und ist eine unschätzbare Ressource für alle Investoren und Finanzexperten in den Kapitalmärkten.
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

Wiederausfuhrkontrolle

Wiederausfuhrkontrolle ist ein Begriff, der im Bereich des internationalen Handels und der Kapitalmärkte verwendet wird. Insbesondere bezieht er sich auf die Kontrolle und Überwachung der Wiederausfuhr von Waren aus bestimmten...

externes Datenmodell

Das externe Datenmodell ist ein wichtiger Begriff in der Welt der Kapitalmärkte und bezieht sich auf ein Datenmodell, das von externen Quellen verwendet wird, um Informationen über Aktien, Kredite, Anleihen,...

COPA

COPA - Definition und Erklärung COPA, auch bekannt als Continuous Observation of Portfolio Aggregates, ist eine fortschrittliche Methode zur Überwachung und Bewertung von Portfolios im Finanzmarkt. Sie wurde entwickelt, um Investoren...

Eröffnungsbuchungen

Eröffnungsbuchungen beschreiben den Prozess der Aufzeichnung finanzieller Transaktionen und Geschäftsvorfälle bei der Eröffnung eines Unternehmens. Diese Buchungen legen den Grundstein für die ordnungsgemäße Erfassung und Erfüllung der Rechnungslegungsvorschriften gemäß den...

Aufrechnung

Aufrechnung bezieht sich auf den Prozess des Verrechnens von Forderungen und Schulden zwischen zwei Parteien. Es ist ein Rechtsmittel, das in vielen verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte angewendet wird, darunter Aktien,...

unerlaubte Delegation von Vertrauen

Definition: Unerlaubte Delegation von Vertrauen Die unerlaubte Delegation von Vertrauen bezieht sich auf eine beunruhigende Praktik, bei der eine Partei ihre Verantwortung und Verpflichtung zur gewissenhaften Wahrnehmung von Aufgaben an eine...

Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft (SV)

Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft (SV) ist eine bedeutende deutsche Organisation, die sich der Förderung von Wissenschaft, Forschung und Bildung in Deutschland widmet. Als eine zentrale Instanz der deutschen...

Durchführbarkeitsstudie

Die Durchführbarkeitsstudie ist eine umfassende Analyse, die in erster Linie von Unternehmen durchgeführt wird, um die wirtschaftliche, finanzielle und technische Machbarkeit eines potenziellen Projekts zu bewerten. Diese Studie ermöglicht es...

ÖKOPROFIT

ÖKOPROFIT steht für das Ökologische Projekt für Integrierte Umwelt-Technik und ist ein von der Europäischen Union gefördertes Umweltprogramm. Es zielt darauf ab, Unternehmen bei der Implementation nachhaltiger Prozesse und Technologien...

BfG

Die Abkürzung "BfG" steht für "Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht" und bezieht sich auf die zuständige deutsche Behörde für die Überwachung und Regulierung der Finanzmärkte. Die BfG ist eine unabhängige Institution, die...