Eulerpool Premium

Sponsoring Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Sponsoring für Deutschland.

Sponsoring Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Sponsoring

"Sponsoring" bezieht sich in den Kapitalmärkten auf die Fähigkeit eines Unternehmens, die finanzielle Verantwortung für bestimmte Transaktionen eines anderen Unternehmens zu übernehmen.

Das "Sponsoring" kann in verschiedenen Finanzbereichen wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen auftreten. Im Kontext von Aktien ist das "Sponsoring" eine Vereinbarung, bei der ein Unternehmen die Gewährleistung für den Handel mit bestimmten Aktien eines anderen Unternehmens übernimmt. Dies kann verschiedene Vorteile für beide Unternehmen haben. Das gesponserte Unternehmen kann dadurch Zugang zu einer breiteren Investorenbasis erhalten und seine Aktienliquidität verbessern, während das Sponsoring-Unternehmen von Gebühreneinnahmen und potenziellen Partnerschaftsmöglichkeiten profitiert. Im Bereich der Kredite und Anleihen kann das "Sponsoring" bedeuten, dass ein Unternehmen die Funktion eines Hauptkreditgebers übernimmt oder als Garant für die Rückzahlung einer Schuld fungiert. Dies zeigt das Vertrauen des Sponsoring-Unternehmens in die Bonität des Schuldners und hilft dem gesponserten Unternehmen, günstigere Kreditkonditionen zu erhalten. Im Zusammenhang mit Geldmärkten ist das "Sponsoring" ein Prozess, bei dem ein Unternehmen mit ausreichender finanzieller Stärke ein anderes Unternehmen unterstützt, indem es sich zu günstigeren Konditionen auf dem Geldmarkt Kapital beschafft. Diese Unterstützung kann in Form von Bürgschaften, Kreditlinien oder anderen finanziellen Instrumenten erfolgen. In Bezug auf Kryptowährungen kann das "Sponsoring" bedeuten, dass ein Unternehmen oder eine Organisation die finanziellen Mittel für die Blockchain-Entwicklung oder die Durchführung von Initial Coin Offerings (ICOs) bereitstellt. Das Sponsoring-Unternehmen kann durch das Halten der entsprechenden Kryptowährung sowie durch Gebühreneinnahmen und tokenbasierte Partnerschaften profitieren. Zusammenfassend ermöglicht das "Sponsoring" in den Kapitalmärkten die Übernahme einer finanziellen Verantwortung für andere Unternehmen oder Transaktionen, mit dem Ziel, verschiedene Vorteile wie Zugang zu Kapital, verbesserte Liquidität, niedrigere Kreditkosten und Potenzial für Partnerschaften zu erreichen. Dieser Prozess spielt eine wesentliche Rolle bei der Effizienz und Entwicklung der Kapitalmärkte. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, finden Sie umfassende Informationen zu "Sponsoring" und vielen anderen finanziellen Begriffen, um Investoren in den Kapitalmärkten zu unterstützen. Unsere aktualisierte und SEO-optimierte Glossar/Lexikon bietet Ihnen verlässliche Definitionen und Erläuterungen, um Ihnen beim Verständnis von Fachterminologie zu helfen und Ihre Anlageentscheidungen fundierter zu gestalten.
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

Ländergesellschaft

Ländergesellschaft ist ein Begriff aus dem Bereich der internationalen Unternehmensstrukturierung und beschreibt eine Tochtergesellschaft oder Tochterunternehmen in einem spezifischen Land. Insbesondere bei multinationalen Unternehmen ist die Einrichtung von Ländergesellschaften von...

Vierte Welle

Die "Vierte Welle" ist ein Begriff, der in den letzten Jahren in der Finanzwelt immer mehr Bedeutung erlangt hat. Es bezieht sich auf eine Phase der Entwicklung und des Wachstums...

Marktforschungsinstitute

Marktforschungsinstitute sind Organisationen, die umfassende und objektive Untersuchungen und Analysen zu verschiedenen Aspekten des Marktes durchführen. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung von Informationen und Daten für Investoren...

Central African Money Union

Die Zentralafrikanische Geldunion (Communauté Économique et Monétaire de l'Afrique Centrale, kurz CEMAC) ist eine Wirtschafts- und Währungsunion, bestehend aus sechs Ländern in der Zentralafrikanischen Region. Die Mitgliedsstaaten sind Kamerun, Tschad,...

Zielkauf

Zielkauf: Definition and Meaning in German Capital Markets Der Begriff "Zielkauf" beschreibt eine Transaktion auf dem deutschen M&A-Markt (Mergers and Acquisitions), bei der ein Unternehmen (Käufer) ein anderes Unternehmen (Ziel) erwirbt,...

Kultusministerkonferenz (KMK)

Die Kultusministerkonferenz (KMK) ist eine Organisation, die aus den deutschen Kultusministern und -senatoren besteht und als bedeutendes Gremium in der deutschen Bildungspolitik fungiert. Sie wurde im Jahr 1948 gegründet und...

Certificate to be Final

Zertifikat zur Endgültigkeit Das Zertifikat zur Endgültigkeit, auch als "Certificate to be Final" bezeichnet, ist ein Dokument, das in Kapitalmärkten verwendet wird, um die endgültige Gewährleistung und den Abschluss eines Wertpapiers...

Greenwashing

Greenwashing, oder auch „Greenwashing-Effekt“, bezeichnet eine manipulative Praxis, bei der Unternehmen oder Organisationen irreführende Informationen über ihre Umweltverträglichkeit oder Nachhaltigkeit verbreiten. Das Ziel besteht darin, den Eindruck zu erwecken, dass...

sonstiges Vermögen

Definition: Sonstiges Vermögen ist ein Begriff aus der Bilanzierung und bezeichnet alle Vermögenswerte eines Unternehmens, die nicht in den Kategorien Anlagevermögen oder Umlaufvermögen erfasst werden. Detailierte Beschreibung: Sonstiges Vermögen ist eine...

Gesellschafterverbrauch

Gesellschafterverbrauch ist ein Begriff, der hauptsächlich in der deutschen Rechnungslegung und im Gesellschaftsrecht verwendet wird. Er bezieht sich auf die Ausgaben, die von einer Gesellschaft für die persönlichen Bedürfnisse eines...