Smart Home Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Smart Home für Deutschland.
Smart Home Definition: Ein Smart Home, auch bekannt als intelligentes Zuhause oder vernetztes Zuhause, bezieht sich auf ein Wohnkonzept, bei dem verschiedene Geräte und Systeme in einem Haus miteinander vernetzt sind, um eine automatisierte und vernetzte Umgebung zu schaffen.
Durch die Integration von Technologien wie Internet der Dinge (IoT), künstliche Intelligenz (KI) und drahtloser Kommunikation verbindet ein Smart Home verschiedene Aspekte des täglichen Lebens und ermöglicht es den Bewohnern, ihre Geräte, Beleuchtung, Heizung, Sicherheitssysteme und Haushaltsgeräte über eine zentrale Steuerung zu überwachen und zu verwalten. Ein Kernmerkmal eines Smart Homes ist die Möglichkeit, alle verbundenen Geräte und Systeme über eine zentrale Steuereinheit, wie beispielsweise ein Smartphone, Tablet oder einen Sprachassistenten, zu kontrollieren. Dies ermöglicht den Bewohnern, ihre Geräte von überall aus zu steuern und anzupassen, sei es von zu Hause aus oder von unterwegs. Die Vorteile eines Smart Homes sind vielfältig. Durch die Automatisierung von Beleuchtung und Heizung können Energieeinsparungen erzielt werden, während die Integration von Sicherheitssystemen die Überwachung des Hauses und die Erkennung von Eindringlingen erleichtert. Die Verbindung von Haushaltsgeräten, wie Kühlschränken, Waschmaschinen und Kaffeemaschinen, ermöglicht es den Bewohnern, den Status und die Funktionen dieser Geräte von überall aus zu überwachen und zu steuern. In der Welt der Finanzen und des Investierens ist das Konzept des Smart Homes auch mit der Idee von "Smart Home-Aktien" verbunden. Diese Aktien repräsentieren Unternehmen, die Technologien und Lösungen für Smart Homes entwickeln und anbieten. Investoren, die an diesem Marktsegment interessiert sind, können diese Aktien und anderen damit verbundenen Instrumente nutzen, um von der wachsenden Nachfrage nach Smart Home-Technologien zu profitieren. Insgesamt hat das Konzept des Smart Homes das Potenzial, unsere Art zu leben und zu investieren zu verändern. Durch die Integration von Technologie in unsere Häuser können wir unseren Alltag effizienter, sicherer und komfortabler gestalten. Es ist zu erwarten, dass der Markt für Smart Homes in den kommenden Jahren weiter wachsen wird, da immer mehr Verbraucher nach intelligenten Lösungen suchen, um ihr Zuhause zu modernisieren und zu verbessern.Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen
"Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen" is the German term for "Award and Contract Regulations for Construction Works." This set of regulations, commonly known as VOB (Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen),...
fundierte Schulden
"Fundierte Schulden" is a German term used in capital markets to refer to "secured debt" in English. It pertains to a category of debt instruments that are backed by a...
Substanzwertmethode
Die Substanzwertmethode ist eine Bewertungsmethode im Finanzwesen, die verwendet wird, um den Wert eines Unternehmens oder eines Vermögenswerts anhand seines Substanzwerts zu bestimmen. Diese Methode zielt darauf ab, den Wert...
Beleuchtungskosten
Beleuchtungskosten, auch bekannt als Beleuchtungsgebühren, sind Ausgaben, die von Unternehmen und Investoren für die Bereitstellung von Beleuchtung in ihren Geschäftsräumen oder bei speziellen Veranstaltungen getragen werden. Es handelt sich um...
Nucleolus
Namely in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, erstellen wir das weltweit beste und umfangreichste Glossar / Lexikon für Investoren auf den Kapitalmärkten. Das Glossar wird auf Eulerpool.com veröffentlicht, einer...
DJV
DJV steht für "Deutsch-Japanischer Wert". Es handelt sich um eine Investmentstrategie, bei der deutsche und japanische Wertpapiere kombiniert werden, um Diversifizierung und Ertragschancen zu maximieren. Diese Strategie wird häufig von...
Transfermoratorium
Ein Transfermoratorium bezeichnet in den Kapitalmärkten einen vorübergehenden Zeitraum, in dem bestimmte Arten von Vermögenswerten oder Wertpapieren nicht übertragen werden dürfen. Dies kann sowohl auf freiwilliger als auch auf behördlicher...
Abschlussprüfung
Die Abschlussprüfung ist ein wesentlicher Bestandteil des Rechnungswesens und der Finanzberichterstattung eines Unternehmens und dient der Gewährleistung der finanziellen Integrität und Genauigkeit der Abschlussberichte. Bei einer Abschlussprüfung untersucht ein unabhängiger...
Produktionsprozesssteuerung
Die "Produktionsprozesssteuerung" bezieht sich auf das komplexe System der Überwachung und Verwaltung von Produktionsabläufen in der Industrie. Es beinhaltet die Planung, Organisation, Kontrolle und Optimierung aller Aktivitäten, die zur Herstellung...
werdende Mütter
Definition: Werdende Mütter "Werdende Mütter" is a German term that translates to "expectant mothers" in English. In the context of capital markets and investor-related information, the term pertains to a demographic...

