Share Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Share für Deutschland.
Aktie Eine Aktie ist ein Anteilsschein, der einem Anleger das Recht auf Eigentum und Teilnahme an einem Unternehmen gewährt.
Jede Aktie repräsentiert einen Bruchteil des Gesamtkapitals eines Unternehmens und steht für den Anteil des Aktionärs an den Vermögenswerten, Gewinnen und Verlusten des Unternehmens. Aktien werden in erster Linie von börsennotierten Unternehmen ausgegeben und bieten den Anlegern eine Möglichkeit, sich an den wirtschaftlichen Erfolgen des Unternehmens zu beteiligen. Eine Aktie kann verschiedene Arten von Rechten haben, einschließlich des Stimmrechts bei Unternehmensentscheidungen, des Bezugsrechts auf Dividenden und des Rechts, Vermögenswerte des Unternehmens im Falle einer Auflösung oder Liquidation zu erhalten. Es gibt verschiedene Arten von Aktien, darunter Stammaktien und Vorzugsaktien. Stammaktien haben in der Regel volles Stimmrecht und bieten den Aktionären die Möglichkeit, an der Unternehmensführung teilzunehmen. Vorzugsaktien haben hingegen in der Regel kein oder eingeschränktes Stimmrecht, bieten jedoch priorisierte Dividendenzahlungen und Rückzahlungen im Falle einer Liquidation des Unternehmens. Unternehmen können auch verschiedene Klassen von Aktien mit unterschiedlichen Rechten und Vorzügen ausgeben. Der Handel mit Aktien findet auf öffentlichen Börsen oder im Over-the-Counter-Markt statt. Anleger können Aktien kaufen und verkaufen, um von Preisänderungen zu profitieren oder Dividenden zu erhalten. Dieser Handel erfolgt typischerweise über einen Broker oder eine elektronische Handelsplattform. Aktieninvestitionen bergen Risiken, da der Wert einer Aktie von verschiedenen Faktoren abhängt, wie der allgemeinen wirtschaftlichen Entwicklung, der finanziellen Leistung des Unternehmens und dem Marktverhalten. Es ist wichtig, das Risiko zu diversifizieren und umfassende Informationen, wie Unternehmensberichte und Finanzdaten, zu analysieren, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Insgesamt bieten Aktieninvestitionen den Anlegern die Möglichkeit, am Wachstum und den Gewinnen erfolgreicher Unternehmen teilzuhaben. Die Wertentwicklung der Aktien kann jedoch nicht garantiert werden und hängt von vielen Faktoren ab, die außerhalb der Kontrolle des Anlegers liegen.Kapitalrendite
Kapitalrendite oder auch Rendite auf das eingesetzte Kapital, misst den Gewinn, den eine Unternehmung in Relation zum investierten Kapital erzielt. Die Kapitalrendite ist somit ein zentrales Maß zur Messung der...
passive Leistungsbilanz
Die passive Leistungsbilanz bezieht sich auf einen Aspekt der Leistungsbilanz eines Landes und beschreibt den Saldo zwischen Einnahmen und Ausgaben, der sich aus dem Handel mit Waren, Dienstleistungen und dem...
Emissionsdisagio
Emissionsdisagio bezieht sich auf eine Art von Agio oder Gebühren, die von einer emittierenden Gesellschaft erhoben werden, wenn sie ihre Wertpapiere, wie Aktien oder Anleihen, auf dem Primärmarkt ausgibt. Das...
Festspeicher
"Festspeicher" ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf ein bedeutendes Instrument zur Speicherung und Beschleunigung von Datenzugriffen bezieht. In der Finanzwelt ist ein Festspeicher...
Wirtschaftsprüfung
Die Wirtschaftsprüfung ist ein zentraler Bestandteil des Corporate Finances und trägt dazu bei, dass Unternehmen gemäß den gesetzlichen Vorgaben präzise und umfassend geprüft werden. Die Wirtschaftsprüfung umfasst die Prüfung der...
Selbsthilfeverkauf
Definition: "Selbsthilfeverkauf" im Kapitalmarkt Der "Selbsthilfeverkauf" ist ein bekannter Begriff im Kapitalmarkt, insbesondere im Bereich des Handels mit Wertpapieren wie Aktien, Anleihen und anderen Finanzinstrumenten. Bei diesem Verkaufsmechanismus handelt es sich...
Auslandstätigkeitserlass
Auslandstätigkeitserlass ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht, der sich auf eine offizielle Richtlinie bezieht, die vom Bundesministerium der Finanzen herausgegeben wird und die Besteuerung von Arbeitnehmern betrifft, die im...
Kosteneinflussgrößen
Kosteneinflussgrößen sind Faktoren oder Variablen, die die Kosten eines bestimmten Investments oder Geschäftsprozesses in den Kapitalmärkten beeinflussen. Diese Größen spielen eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der Rentabilität und des...
Alphabet Stock
Alphabet Aktien Alphabet Aktien sind eine spezielle Form von Aktien eines Unternehmens, die in zwei Klassen unterteilt sind: Alphabet Class A (GOOGL) und Alphabet Class C (GOOG). Diese Klassifizierung wurde eingeführt,...
Regression, nicht lineare
Die nichtlineare Regression ist ein statistisches Analyseverfahren, das verwendet wird, um die Beziehung zwischen einer abhängigen und einer oder mehreren unabhängigen Variablen zu modellieren, wenn diese Beziehung nicht durch eine...

