Shapley Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Shapley für Deutschland.
Die Shapley-Zahl, auch bekannt als Shapley-Wert, ist ein Konzept innerhalb der Spieltheorie zur Berechnung der individuellen Beiträge von Spielern in kooperativen Spielen.
Benannt nach dem Mathematiker Lloyd S. Shapley, wurde die Shapley-Zahl als Maß für die "Fairness" einer Aufteilung des Gewinns oder Nutzens entwickelt. In kooperativen Spielen stehen verschiedene Spieler vor der Herausforderung, Ressourcen oder Gewinne gerecht untereinander aufzuteilen. Hierbei kann die Shapley-Zahl verwendet werden, um den Beitrag jedes Spielers zur Gesamtleistung zu bestimmen. Sie basiert auf der Idee, dass Spieler in unterschiedlichen Koalitionen zusammenarbeiten können. Durch systematische Kombination aller möglichen Koalitionen kann die Shapley-Zahl den durchschnittlichen Beitrag eines Spielers errechnen. Der Kernaussage der Shapley-Zahl liegt in ihrer Fähigkeit, gerechte Allokationen in kooperativen Spielen zu ermöglichen. Sie berücksichtigt sowohl die individuellen Fähigkeiten jedes Spielers als auch die möglichen Synergien, die durch die Zusammenarbeit entstehen. Die Berechnung der Shapley-Zahl erfolgt durch eine Methode der sequenziellen Zufügung von Spielern zu einer Koalition, wobei jeder Spieler zu einem bestimmten Zeitpunkt hinzugefügt wird. Im Bereich der Finanzmärkte kann die Shapley-Zahl beispielsweise zur Berechnung der individuellen Beiträge von Investoren bei gemeinsamen Anlagen genutzt werden. Dies ermöglicht eine faire Aufteilung der erzielten Rendite unter Berücksichtigung der individuellen Beiträge und des Risikos jedes Investors. Insgesamt ist die Shapley-Zahl ein wichtiges Instrument in der Spieltheorie und kann in verschiedenen Bereichen, einschließlich der Finanzmärkte, angewendet werden. Sie erlaubt eine gerechte Verteilung von Ressourcen und bietet eine grundlegende Methode zur Bewertung des individuellen Beitrags in kooperativen Spielen. Durch ihre Anwendung wird eine gerechte und effiziente Allokation ermöglicht, die potenzielle Konflikte minimiert und die Zusammenarbeit in kooperativen Entscheidungsprozessen fördert. Eulerpool.com ist eine führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Unser Glossar bietet umfassende und präzise Definitionen von Begriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Die Erklärung des Begriffs "Shapley" zeigt unsere Kompetenz in der Bereitstellung hochwertiger Inhalte für Investoren in Kapitalmärkten. Unsere SEO-optimierten Definitionen ermöglichen es Benutzern, schnell und präzise Informationen zu finden und ihr Verständnis von Finanzbegriffen zu erweitern. Entdecken Sie unser umfassendes Glossar auf Eulerpool.com und nutzen Sie die verlässlichen Informationen, um fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen.Verantwortungskostenstelle
Verantwortungskostenstelle ist ein Begriff aus dem Bereich des Kostenrechnungswesens und bezieht sich auf eine Einheit innerhalb eines Unternehmens, der eine Verantwortung für die zugeteilten Kosten übertragen wurde. In dieser Kostenstelle...
Wohnungsdichte
Wohnungsdichte ist ein entscheidender Begriff im Immobilienmarkt und beschreibt die Anzahl der Wohnungen pro Quadratkilometer in einem bestimmten Gebiet. Es ist ein Maß dafür, wie dicht besiedelt ein bestimmter Wohnraum...
Umweltmanagementsystem
Umweltmanagementsystem ist ein strategisches Konzept, das von Unternehmen implementiert wird, um ihre Umweltauswirkungen zu minimieren und eine nachhaltige Entwicklung zu gewährleisten. Es handelt sich um ein strukturiertes Managementsystem, das alle...
Maklerordnung
Die "Maklerordnung" ist eine rechtliche Verordnung, die die Tätigkeit von Maklern im Finanzsektor regelt. Sie legt alle Bestimmungen und Anforderungen fest, denen Maklerunternehmen und deren Mitarbeiter folgen müssen, um eine...
Presse
Presse (auch bekannt als Verpressung oder Verdichtung) ist ein Begriff, der in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte Anwendung findet, insbesondere im Zusammenhang mit börsennotierten Wertpapieren wie Aktien, Anleihen und Kryptowährungen. Presse...
Großzitat
Please note that it seems there might be a misunderstanding in your request. "Großzitat" is not a term that exists in German finance or capital markets. It translates to "big...
Federal Reserve System (FRS)
Das Federal Reserve System (FRS) ist das Zentralbanksystem der Vereinigten Staaten von Amerika. Es wurde im Jahr 1913 gegründet und hat den Auftrag, die Stabilität des Finanzsystems zu gewährleisten, die...
Spezialitätsprinzip
Das Spezialitätsprinzip ist ein rechtliches Konzept, das in den Kapitalmärkten Anwendung findet und darauf abzielt, den Schutz von Investoren zu gewährleisten. Es bezieht sich auf die Tatsache, dass ein Wertpapier...
mehrstufiges Zufallsstichprobenverfahren
Das mehrstufige Zufallsstichprobenverfahren ist eine quantitative Forschungsmethode, die häufig in der Finanzwelt angewendet wird, um fundierte Entscheidungen in Bezug auf Investitionen zu treffen. Es basiert auf dem Prinzip der zufälligen...
Bestellmengenplanung
Bestellmengenplanung ist ein wichtiger Bestandteil des Supply Chain Managements, der sich mit der Festlegung der optimalen Bestellmengen für Materialien, Komponenten oder Produkte befasst. Sie ist von entscheidender Bedeutung für Unternehmen...