Sendung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Sendung für Deutschland.
Sendung ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzmärkte und bezieht sich auf einen spezifischen Typ von Anleiheemissionen.
Bei Sendungen handelt es sich um eine Methode, bei der Unternehmen oder Regierungen Anleihen begeben und sie an eine breite Basis von Investoren verkaufen. Diese Investoren können institutionelle Anleger, wie beispielsweise Pensionsfonds oder Investmentgesellschaften, sowie private Investoren sein. In der Regel werden Sendungen von Unternehmen oder Regierungen genutzt, um ihre Kapitalbasis zu stärken, neue Projekte zu finanzieren oder Schulden zurückzuzahlen. Sendungen können dabei verschiedene Arten von Anleihen umfassen, wie zum Beispiel Staatsanleihen, Unternehmensanleihen oder Pfandbriefe. Bei einer Sendung gibt der Emittent einen festen Zinskupon sowie eine Laufzeit für die Anleihen vor. Investoren haben dann die Möglichkeit, diese Anleihen zu kaufen und von den regelmäßigen Zinszahlungen zu profitieren. Nach Ablauf der Laufzeit erhalten die Anleger schließlich das investierte Kapital zurück. Die Sendung von Anleihen erfolgt in der Regel über Auktionen oder Orderbücher, bei denen Investoren Gebote abgeben können. Die Höhe des Kapitals, das der Emittent erzielen möchte, sowie die aktuellen Marktbedingungen spielen dabei eine wichtige Rolle bei der Preisfestsetzung der Anleihen. Sendungen haben den Vorteil, dass sie es Unternehmen und Regierungen ermöglichen, Kapital zu beschaffen, ohne sich dabei direkt an Banken oder andere Finanzinstitute wenden zu müssen. Dies gibt ihnen mehr Flexibilität und kann potenziell niedrigere Finanzierungskosten bedeuten. Insgesamt bieten Sendungen eine wichtige Finanzierungsmöglichkeit für Unternehmen und Regierungen, um ihre Geschäftsziele zu erreichen und Investoren eine Möglichkeit, in festverzinsliche Wertpapiere zu investieren. Als Investor ist es wichtig, die Risiken und Chancen einer Sendung sorgfältig zu analysieren und die aktuellen Marktbedingungen zu berücksichtigen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Auf Eulerpool.com finden Sie weiterführende Informationen zu Sendungen sowie eine umfassende Auswahl an Artikeln und Analysen zu verschiedenen Anlageklassen wie Aktien, Anleihen, Kryptowährungen und Geldmärkten. Unsere Plattform bietet professionelle und fundierte Einblicke in die Welt der Kapitalmärkte und unterstützt Investoren bei der Informationsbeschaffung und Anlagestrategie.Genossenschaftsregister
Genossenschaftsregister ist ein Begriff aus dem deutschen Genossenschaftsrecht, der das öffentliche Register bezeichnet, in dem alle Genossenschaften in Deutschland erfasst sind. Es wird vom Amtsgericht geführt und dient als zentrale...
Patentanmeldung
Die "Patentanmeldung" ist ein rechtlicher Vorgang, bei dem ein Erfinder den Schutz für eine neu entwickelte Erfindung beantragt. Eine Patentanmeldung kann in Deutschland beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) eingereicht...
Wohnungswert
Definition: Der Begriff "Wohnungswert" bezieht sich auf den geschätzten finanziellen Wert einer Wohnimmobilie. Er wird auch als "Marktwert" einer Wohnung bezeichnet und spielt eine zentrale Rolle für Immobilieninvestoren und Kreditgeber. Der...
objektorientierte Analyse
Die objektorientierte Analyse ist eine Methode zur Untersuchung und Beschreibung eines Systems aus der Perspektive eines Objektorientierten Paradigmas. Diese Methode wird in der Softwareentwicklung und verschiedenen anderen Bereichen angewendet, um...
lückenlose Prüfung
Eine "lückenlose Prüfung" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um ein tiefgreifendes und vollständiges Prüfverfahren zu beschreiben, das alle relevanten Aspekte einer bestimmten Investition abdeckt. Diese Prüfungsmethode...
CEA
CEA steht für "Central European Airlines" und war eine österreichische Fluggesellschaft mit Sitz in Wien. Das Unternehmen wurde im Jahr 2000 gegründet und betrieb in erster Linie Regionalflüge innerhalb Europas. Die...
EU-Technologiepolitik
EU-Technologiepolitik ist ein zentraler Aspekt der Strategien und Maßnahmen, die von der Europäischen Union (EU) implementiert werden, um die Entwicklung, Nutzung und Verbreitung von Technologien innerhalb ihres Zuständigkeitsbereichs zu fördern...
Intensität
Die Intensität ist ein wichtiger Begriff in den Finanzmärkten, insbesondere in Bezug auf die Preisbewegungen von Wertpapieren. In einfachen Worten bezieht sich die Intensität auf die Stärke oder das Ausmaß...
Normalkontenplan
Normalkontenplan bezeichnet eine standardisierte und systematische Aufstellung von Konten, die in der Buchführung eines Unternehmens verwendet werden. Er dient dazu, finanzielle Transaktionen und Geschäftsvorfälle ordnungsgemäß zu erfassen und zu klassifizieren....
Kostenarten
Definition der Kostenarten: Die Kostenarten umfassen die verschiedenen Arten von Kosten, die in einem Unternehmen oder einer Organisation anfallen. Sie sind einer der grundlegenden Aspekte des Rechnungswesens und spielen eine entscheidende...