SIV Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff SIV für Deutschland.
Ein Structured Investment Vehicle (SIV) ist ein spezieller Investmentfonds, der in der Regel von Banken oder Versicherungsgesellschaften initiiert wird, um verschiedene Arten von Vermögenswerten zu erwerben.
SIVs sind in erster Linie darauf ausgerichtet, Wertpapiere mit hohen Renditen zu erwerben und zu verwalten, um Investoren anzuziehen und Erträge zu erzielen. Sie werden oft als Verbriefungsinstrumente betrachtet, da sie Vermögenswerte bündeln und in Tranchen aufteilen, um Anleiheemissionen zu ermöglichen. SIVs agieren häufig außerhalb der Bilanz der Muttergesellschaft und finanzieren sich durch die Ausgabe von kurzfristigen Verbindlichkeiten wie Commercial Paper (kurzfristige Anleihen). Diese Verbindlichkeiten werden durch die Vermögenswerte im SIV, wie beispielsweise Hypothekenpapiere oder andere Schuldtitel, gesichert. Durch diese Konstruktion konnte das Mutterunternehmen Kapital an den Finanzmärkten beschaffen, um es für andere geschäftliche Zwecke zu nutzen. Traditionell wurden SIVs als äußerst risikoarm angesehen. Die Kombination von hochwertigen Vermögenswerten und Überwachung des Managements sollte potenzielle Verluste minimieren. Häufig waren SIVs jedoch sehr komplex und basierten auf Annahmen über langfristige Anleihezinsen und die Wertentwicklung der zugrunde liegenden Vermögenswerte. Dies machte sie anfällig für unerwartete Veränderungen in den Märkten oder eine Vertrauenskrise, wie sie während der globalen Finanzkrise 2008 auftrat. Es ist wichtig anzumerken, dass SIVs eine Rolle bei der Verbreitung toxischer Vermögenswerte, wie beispielsweise minderwertiger Hypothekenpapiere, spielten, was zu beträchtlichen Verlusten für Investoren und Finanzinstitute führte. Die regulatorischen Anforderungen und das Bewusstsein für die Risiken im Zusammenhang mit SIVs haben sich seitdem erheblich verändert. In der heutigen Finanzwelt werden SIVs deutlich strenger reguliert, und es bestehen strenge Auflagen hinsichtlich der Transparenz und des Risikomanagements. Investoren sollten die Struktur und den Zweck eines SIVs im Detail verstehen, bevor sie investieren, um potenzielle Risiken zu minimieren und fundierte Entscheidungen zu treffen.Bindungsdauer
Bindungsdauer – Definition und Bedeutung Die Bindungsdauer ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf die Laufzeit oder die Dauer einer Anlage oder Investition. Insbesondere in Bezug...
UMTS/3G
UMTS/3G ist eine Abkürzung für den Begriff Universal Mobile Telecommunications System, welches als dritte Generation (3G) der Mobilfunktechnologie bekannt ist. Es handelt sich hierbei um ein leistungsstarkes Drahtlostechnologiesystem, das eine...
Kostenverrechnung
Kostenverrechnung ist ein wichtiges Konzept in den Kapitalmärkten, insbesondere in Aktieninvestitionen und Unternehmensfinanzierung. Es bezieht sich auf den Prozess der Zuordnung und Verrechnung von Kosten in einer bestimmten Transaktion oder...
Lohnelastizität der Arbeitsintensität
Die Lohnelastizität der Arbeitsintensität ist ein Konzept in der Wirtschaftstheorie, das den Zusammenhang zwischen Lohnänderungen und der Veränderung der Arbeitsintensität beschreibt. Sie ist ein Maß dafür, wie stark sich die...
synoptische Planung
Die "synoptische Planung" ist ein entscheidendes Instrument für Investoren und Finanzmarktakteure, um fundierte Entscheidungen in den Kapitalmärkten zu treffen. Diese Planungsmethode ermöglicht eine umfassende und strategische Betrachtung der finanziellen Ziele...
Local Content
Die Definition des Begriffs "Local Content" in der Welt der Kapitalmärkte "Local Content" bezieht sich auf den Anteil an lokalen Aktivitäten oder Ressourcen in Bezug auf eine bestimmte Anlageklasse oder einen...
Beförderungsgeschäfte
Beförderungsgeschäfte – Definition und Bedeutung für Investoren in den Kapitalmärkten Beförderungsgeschäfte, auch bekannt als Carry Trades, sind eine spezifische Strategie im Devisenhandel, die von professionellen Investoren in den Kapitalmärkten angewendet wird....
Thatcherismus
Thatcherismus, auch bekannt als Thatcherism oder der Thatcherite-Konservatismus, bezieht sich auf die politische Ideologie und die wirtschaftlichen Prinzipien, die während der Amtszeit von Margaret Thatcher als Premierministerin des Vereinigten Königreichs...
Delivered ex Quay
Delivered ex Quay (DEQ) ist eine Handelstransaktion im Seewesen, bei der der Verkäufer die Verantwortung trägt, das verkaufte Produkt an den Käufer zu liefern. DEQ bezieht sich auf den Moment,...
Suchdarlehen
Titel: Erklärung des Begriffs "Suchdarlehen" für Investorinnen und Investoren im Bereich der Kapitalmärkte Einleitung: Als Teil des umfangreichsten und renommiertesten Glossars/Lexikons für Investorinnen und Investoren im Bereich der Kapitalmärkte zielt diese Definition...

