Reuvertrag Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Reuvertrag für Deutschland.

Reconnaissez les actions sous-évaluées en un coup d'œil.
Reuvertrag - Definition und Erklärung Ein Reuvertrag ist eine Art von Vertrag, der zwischen zwei Parteien im Finanzmarkt abgeschlossen wird.
Dieser Vertrag ermöglicht es einer Partei, eine finanzielle Rückzahlung für eine bereits vorhandene Schuld von der anderen Partei zu erhalten. Der Reuvertrag kommt häufig im Bereich der Anleihen und Kredite vor. Im Allgemeinen ist ein Reuvertrag ein Instrument zur Übertragung von Forderungen. Er bietet einer Partei die Möglichkeit, ihre Forderungen an eine andere Partei zu übertragen, die bereit ist, für diese Forderungen Geld zu zahlen. Dies geschieht normalerweise, wenn eine Partei dringend flüssige Mittel benötigt und bereit ist, einen Abschlag auf den Wert ihrer Forderungen zu akzeptieren. Bei einem Reuvertrag gibt es in der Regel zwei Hauptparteien - den Forderungsinhaber und denjenigen, der bereit ist, die Forderung zu erwerben. Der Vertrag bestimmt die Höhe des zu zahlenden Betrags sowie den Zeitpunkt und die Modalitäten der Zahlung. Die Parteien können auch andere Bedingungen wie die Übertragung von Sicherheiten und die Haftung festlegen. Ein Reuvertrag kann in verschiedenen Situationen von Vorteil sein. Zum Beispiel kann ein Unternehmen, das dringend Kapital benötigt, seine Forderungen an eine Bank oder einen anderen Investor verkaufen, um sofortige Liquidität zu erhalten. Dies ist besonders nützlich, wenn das Unternehmen Schwierigkeiten hat, anderweitig Kredite zu bekommen. Im Allgemeinen sind Reuverträge eine win-win Situation für beide Parteien. Der Verkäufer erhält sofortige Zahlung und Liquidität, während der Käufer die Forderungen zu einem reduzierten Preis kaufen kann, was ihm die Möglichkeit bietet, von der zukünftigen Rückzahlung zu profitieren. Zusammenfassend ist ein Reuvertrag eine Vereinbarung zwischen zwei Parteien, bei der eine Partei ihre Forderungen an eine andere Partei überträgt. Dies geschieht normalerweise gegen sofortige Zahlung, ermöglicht es aber auch dem Käufer, potenziell von zukünftigen Rückzahlungen zu profitieren. Reuverträge sind eine übliche Praxis im Finanzmarkt und bieten den Parteien einige Vorteile.Brand Community
Brand Community (Markengemeinschaft) ist ein Begriff aus dem Bereich des Marketing, der sich auf eine engagierte Gruppe von Konsumenten bezieht, die eine starke emotionale Bindung zu einer bestimmten Marke haben....
Kettenvertrag
Ein Kettenvertrag bezieht sich auf eine rechtliche Vereinbarung zwischen mehreren Parteien, bei der eine Vertragspartei eine Ware, Dienstleistung oder Finanzinstrumente von einem anderen Lieferanten oder Anbieter erwirbt, diese anschließend jedoch...
Freiburger Schule
Die "Freiburger Schule" bezieht sich auf eine Gruppe von deutschen Wirtschaftswissenschaftlern, die in den 1930er Jahren in der Stadt Freiburg im Breisgau aktiv waren. Sie wurde von Vertretern wie Walter...
staatswirtschaftliche Planung
Definition of "staatswirtschaftliche Planung" (State Economic Planning): Die staatswirtschaftliche Planung ist ein Konzept der Wirtschaftslenkung, bei dem der Staat eine aktive Rolle bei der Steuerung und Regulierung einer Volkswirtschaft einnimmt. Sie...
Indexlohn
Indexlohn bezieht sich auf eine Form der Lohnberechnung, bei der das Gehalt eines Arbeitnehmers an einen bestimmten Index oder an die Veränderungen des Indexes gekoppelt ist, um die Auswirkungen der...
Shader
Disclaimer: The following text is generated by OpenAI's language model, GPT-3. While I strive to provide accurate information, it is always recommended to verify this content and consult with a...
Beschaffungskartell
Beschaffungskartell: Definition und Bedeutung für Investoren in den Kapitalmärkten Ein Beschaffungskartell bezieht sich auf eine Kooperation zwischen Unternehmen oder Geschäftseinheiten, um ihre Beschaffungsaktivitäten zu bündeln und ihre Verhandlungsposition bei Lieferanten zu...
Einliniensystem
Das Einliniensystem, auch als hierarchische Organisation bezeichnet, ist eine Managementstruktur, die in verschiedenen Unternehmen zum Einsatz kommt. Es ist als eine hierarchische Form der Organisation konzipiert, bei der die Befehle...
Wareneinfuhr
Wareneinfuhr ist ein Begriff aus dem Bereich des internationalen Handels und bezieht sich auf den Vorgang der Einfuhr von Waren in ein bestimmtes Land. Im Allgemeinen umfasst dieser Prozess alle...
Lohnrechnung
Lohnrechnung ist ein wesentlicher Bestandteil des Personalwesens und bezieht sich auf die finanzielle Vergütung, die Arbeitnehmer für geleistete Arbeitsstunden erhalten. Diese Vergütung umfasst in der Regel das Gehalt oder den...