Eulerpool Premium

Recovery Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Recovery für Deutschland.

Reconnaître les actions sous-évaluées en un coup d'œil

Recovery

Die "Recovery" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um die Rückzahlungsfähigkeit von Schuldnern oder Emittenten von Wertpapieren zu beschreiben.

Es bezieht sich auf die Fähigkeit eines Schuldners, seine finanziellen Verpflichtungen zu erfüllen, insbesondere wenn er in finanzielle Schwierigkeiten gerät oder zahlungsunfähig wird. Im Falle von Schuldeninstrumenten wie Anleihen oder Krediten bezieht sich die Recovery auf den Betrag, den die Gläubiger zurückerhalten, wenn der Schuldner zahlungsunfähig wird. Dieser Betrag kann variieren und hängt von verschiedenen Faktoren wie Verhandlungen, der Art der Sicherheiten und anderen juristischen Aspekten ab. Die Recovery-Rate wird in der Regel in Prozent ausgedrückt. In den Aktienmärkten wird der Begriff Recovery auch verwendet, um sich auf die Erholung eines Unternehmens von einer schlechten finanziellen Situation zu beziehen. Dies kann bedeuten, dass das Unternehmen wieder profitabel wird, seine Schulden abbaut oder neue Finanzierungsquellen erschließt, um seine Geschäftstätigkeit fortzusetzen. Im Bereich der Kryptowährungen bezieht sich die Recovery auf die Möglichkeit, in den Besitz von verlorenen oder gestohlenen digitalen Assets zurückzukehren. Dieser Prozess kann technische Maßnahmen wie die Nutzung von privaten Schlüsseln oder die Zusammenarbeit mit spezialisierten Forensik-Unternehmen umfassen. Eine effektive Recovery-Strategie ist entscheidend für Investoren und Gläubiger, um potenzielle Verluste zu minimieren und mögliche Erträge zu maximieren. Daher ist es wichtig, die finanzielle Stabilität und die Erholungsfähigkeit eines Emittenten oder eines Unternehmens vor einer Investition zu bewerten. Professionelle Investoren nutzen verschiedene Analyse-Methoden und -Modelle, um die Wahrscheinlichkeit einer vollständigen oder teilweisen Recovery zu bestimmen. Die Bedeutung der Recovery kann je nach Marktsituation variieren. In Zeiten wirtschaftlicher Abkühlung oder Finanzkrisen kann die Recovery-Rate tendenziell sinken, da die Wahrscheinlichkeit von Zahlungsausfällen oder Insolvenzen steigt. In solchen Marktumfeldern sollten Investoren besondere Vorsicht walten lassen und ihre Anlagestrategien anpassen, um potenzielle Risiken zu minimieren. Insgesamt ist die Recovery ein wesentlicher Aspekt für Investoren in den Kapitalmärkten, da sie hilft, die finanzielle Stabilität und die Rückzahlungsfähigkeit von Schuldnern oder Unternehmen zu bewerten. Durch eine sorgfältige Analyse und Bewertung der Recovery-Aussichten können Investoren fundierte Entscheidungen treffen und potenzielle Verluste minimieren. Bei Eulerpool.com bieten wir umfassende Informationen und Analysen zur Recovery von unterschiedlichen Vermögenswerten in den Kapitalmärkten, um Investoren bei ihren Entscheidungen zu unterstützen.
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

Dienstleistungsgeografie

Dienstleistungsgeografie ist ein Fachbegriff der Wirtschaftsgeographie, der sich mit der räumlichen Organisation und Analyse von Dienstleistungen befasst. Es bezeichnet die Untersuchung und Erforschung der geografischen Verteilung, Versorgung und Nachfrage nach...

Werkvertrag

Werkvertrag: Definition im Bereich der Kapitalmärkte Ein Werkvertrag ist eine rechtliche Vereinbarung zwischen einem Auftragnehmer und einem Auftraggeber, bei der der Auftragnehmer verpflichtet ist, ein bestimmtes Werk oder eine bestimmte Leistung...

Netzwerk

Netzwerk (German) – Definition für Investoren in den Kapitalmärkten Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Netzwerk" auf die strategische Verbindung von verschiedenen Marktteilnehmern, um Informationen, Ressourcen und Geschäftsmöglichkeiten auszutauschen,...

Aftalion

Aftalion, im Bereich der Kapitalmärkte, ist ein Finanzkonzept, das nach dem französischen Ökonomen Joseph Aftalion benannt ist. Es bezieht sich auf die Aftalion-These, die sich mit der Beziehung zwischen Investitionen...

Angliederungsfinanzierung

Angliederungsfinanzierung Die Angliederungsfinanzierung bezieht sich auf eine spezielle Form der Unternehmensfinanzierung, bei der ein Unternehmen eine andere Organisation oder eine Tochtergesellschaft durch den Erwerb von Aktienkapital oder die Bereitstellung von...

Management-by-Techniken

Das Konzept des Management-by-Techniken ist eine strategische Herangehensweise, bei der moderne Technologien und digitale Werkzeuge eingesetzt werden, um effizientere und effektivere betriebliche Abläufe zu erreichen. Es handelt sich um einen...

Beweis

Titel: Das Verständnis des Begriffs "Beweis" im Kontext der Kapitalmärkte Ein "Beweis" im Zusammenhang mit Kapitalmärkten bezieht sich auf das Sammeln und Präsentieren von Beweisen oder Fakten, um eine bestimmte Annahme,...

Pricing

Pricing, in the context of capital markets, refers to the process of determining the appropriate value of a financial instrument such as stocks, loans, bonds, money markets, or cryptocurrencies. It...

Wareneinstandspreis

Der Wareneinstandspreis ist ein bedeutender Begriff in der Finanzwelt, insbesondere im Rahmen der Kapitalmärkte. Er bezieht sich auf die Kosten für den Erwerb von Waren und umfasst sämtliche Ausgaben, die...

letztes Gebot

Letztes Gebot ist ein Ausdruck, der sich hauptsächlich auf den Aktienmarkt bezieht und den letzten angebotenen Preis für ein Wertpapier oder eine Anlage beschreibt, bevor es den Eigentümer wechselt. Dieses...