Permalink Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Permalink für Deutschland.
Ein Permalink, der auch als permanenter Link oder dauerhafter Link bezeichnet wird, ist ein eindeutiger URL-Verweis auf eine bestimmte Webseite, eine Unterseite oder einen bestimmten Inhalt, der auch nachträglich nicht geändert wird.
Der Begriff "Link" bezieht sich auf eine Verbindung zwischen verschiedenen Webressourcen, während "permanent" darauf hinweist, dass sich die Zieladresse nicht verändert. Permalinks werden häufig in Content-Management-Systemen (CMS), Blogs und sozialen Medien verwendet. Der Hauptzweck eines Permalinks besteht darin, es Benutzern zu ermöglichen, eine bestimmte Seite oder einen bestimmten Inhalt leicht zu finden und darauf zu verlinken. Da der Permalink unverändert bleibt, auch wenn der Inhalt auf der Zielseite aktualisiert oder verschoben wird, stellt er sicher, dass der Link weiterhin gültig bleibt. Dies ist insbesondere wichtig für Websites mit umfangreichen Inhalten oder Blogs, bei denen häufig neue Beiträge hinzugefügt werden. Permalinks spielen auch eine wichtige Rolle bei der Suchmaschinenoptimierung (SEO), da sie den Suchmaschinen helfen, den Inhalt einer Webseite besser zu verstehen und zu indizieren. Suchmaschinen wie Google verwenden Permalinks, um das Ranking von Webseiten und deren Relevanz für bestimmte Suchanfragen zu bestimmen. Ein klarer und aussagekräftiger Permalink kann die Sichtbarkeit einer Webseite in den Suchergebnissen verbessern. Es gibt verschiedene Arten von Permalinks, wie zum Beispiel numerische Permalinks, die auf einer eindeutigen Nummer basieren, oder auf Schlüsselwörtern basierende Permalinks, in denen der Inhalt der Seite oder des Beitrags durch ein bestimmtes Wort oder eine bestimmte Phrase repräsentiert wird. Ein gut gestalteter Permalink sollte suchmaschinenfreundlich sein, kurze und relevante Schlüsselwörter enthalten und benutzerfreundlich sein. In der Investmentwelt werden Permalinks oft verwendet, um auf spezifische Artikel, Analysen, Pressemitteilungen und andere Inhalte zu verweisen, die relevante Informationen für Anleger und Händler bieten. Diese Permalinks können in Research-Berichten, Finanznachrichten und anderen Informationsquellen eingebettet sein, um auf weiterführende Ressourcen zu verweisen und einen schnellen Zugriff auf relevante Informationen zu ermöglichen. Eulerpool.com stellt hochwertige Inhalte für Investoren in den Bereichen Kapitalmärkte, Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen bereit. Unser umfangreiches Glossar bietet Definitionen und Erläuterungen von Fachbegriffen, um Anlegern das Verständnis dieser komplexen Themen zu erleichtern. Der Permalink ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Plattform, um auf spezifische Inhalte zu verweisen und Benutzern einen schnellen Zugriff auf genau die Informationen zu ermöglichen, die sie benötigen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugriff auf unser Glossar und weitere Finanzressourcen zu erhalten. Unsere Plattform bietet Ihnen das umfangreichste Fachwissen zu verschiedenen Anlageklassen und unterstützt Sie dabei, Ihr Finanzwissen zu erweitern und Ihre Anlagestrategien zu perfektionieren.Wohn-Riester
Wohn-Riester ist eine staatlich geförderte Form der privaten Altersvorsorge in Deutschland, die speziell auf den Erwerb oder die Modernisierung von Eigentumswohnungen oder Eigenheimen ausgerichtet ist. Dabei können Bürgerinnen und Bürger...
Währungsverbund
Währungsverbund ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine Vereinigung von Ländern zu beschreiben, die eine gemeinsame Währung benutzen. In einem Währungsverbund teilen die teilnehmenden Länder eine...
Bundestag
Der Bundestag ist das nationale Parlament der Bundesrepublik Deutschland und stellt das wichtigste Organ der Legislative dar. Das Wort "Bundestag" ist eine Kombination aus den Wörtern "Bundes" (für Bundesrepublik) und...
Vertrauensdienstegesetz
Vertrauensdienstegesetz (VDG) ist ein deutsches Gesetz, das Vertrauensdienste regelt und die Sicherheit elektronischer Kommunikation und Transaktionen gewährleistet. Vertrauensdienste sind elektronische Dienste, die Vertraulichkeit, Integrität, Nichtabstreitbarkeit und Authentizität von Daten und...
Gesetzesvorlage
Gesetzesvorlage bezeichnet im Finanzbereich eine formalisierte Verordnung oder Antrag auf Gesetzesänderung, die von Regierungs- oder anderen politischen Institutionen vorgelegt wird. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil des Gesetzgebungsprozesses und dient dazu,...
Massegläubiger
"Massegläubiger" ist ein Fachbegriff im deutschen Insolvenzrecht und bezieht sich auf Gläubiger, die Forderungen gegenüber einem insolventen Unternehmen geltend machen. Genauer gesagt handelt es sich um Gläubiger, deren Forderungen vor...
Geldschöpfung
Geldschöpfung ist ein Begriff, der sich auf den Prozess der Geldschöpfung durch Banken bezieht. Es ist ein wichtiger Aspekt des Bankwesens und liegt im Herzen der Geldpolitik und der makroökonomischen...
Societas Cooperativa Europaea (SCE)
Die Societas Cooperativa Europaea (SCE) ist eine besondere Form der europäischen Genossenschaft, die speziell für grenzüberschreitende wirtschaftliche Tätigkeiten entwickelt wurde. Sie bietet den Mitgliedern eines genossenschaftlichen Unternehmens die Möglichkeit, ihre...
TA Lärm
Description of "TA Lärm" in German: TA Lärm steht für Technische Anleitung zum Schutz gegen Lärm und ist eine Norm, die vom deutschen Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) erlassen wurde. Diese technische Anleitung dient...
Abschwung
Abschwung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird, um einen Zeitraum wirtschaftlicher Abnahme zu beschreiben. Es handelt sich um eine Phase, in der das Wachstum einer Volkswirtschaft...

