Performance Guarantee (Bond) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Performance Guarantee (Bond) für Deutschland.
Leistungsgarantie (Anleihe) Eine Leistungsgarantie ist eine besondere Art der Anleihe, die den Gläubigern zusätzliche Sicherheiten bietet.
Bei Leistungsanleihen handelt es sich um festverzinsliche Wertpapiere, bei denen der Emittent dem Gläubiger zusichert, dass er die vereinbarten Zahlungen pünktlich und in vollem Umfang leisten wird. Im Gegensatz zu herkömmlichen Anleihen, bei denen die Rückzahlung und Zinszahlungen unabhängig von der finanziellen Lage des Emittenten erfolgen, werden bei Leistungsanleihen bestimmte Leistungsziele festgelegt, die der Emittent erfüllen muss. Dies kann beispielsweise die Aufrechterhaltung eines bestimmten Umsatzes, die Erreichung eines bestimmten Gewinnziels oder die Einhaltung bestimmter Kapitalstrukturregeln sein. Eine Leistungsanleihe bietet den Anlegern eine zusätzliche Sicherheit, da sie sicherstellen soll, dass der Emittent in der Lage ist, die Zahlungen gemäß den festgelegten Leistungsbedingungen zu leisten. Wenn der Emittent die Leistungsziele nicht erreicht, kann dies zur Nichtzahlung von Zinsen oder sogar zur vollständigen Rückzahlung der Anleihe führen. Leistungsanleihen werden häufig von Unternehmen mit schlechter Bonität oder in Sondersituationen ausgegeben, um das Vertrauen der Anleger zu gewinnen und ihre Attraktivität zu erhöhen. Sie dienen dazu, das Ausfallrisiko zu mindern und den Anlegern zusätzlichen Schutz zu bieten. Insgesamt ermöglicht eine Leistungsanleihe den Anlegern eine bessere Risikoverteilung und bietet eine zusätzliche Sicherheitsstufe. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Leistungsziele und -bedingungen sorgfältig geprüft werden sollten, um sicherzustellen, dass sie realistisch und erreichbar sind. Bei Eulerpool.com finden Sie umfassende Informationen über Leistungsanleihen und viele andere Finanzinstrumente, um Ihre Investmententscheidungen zu unterstützen. Unsere Plattform bietet Ihnen einen beispiellosen Zugang zu professioneller Finanzforschung und aktuellen Marktdaten, um Ihnen dabei zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Investieren Sie mit Vertrauen und nutzen Sie die Vorteile einer umfangreichen Glossar- und Lexikonsammlung auf Eulerpool.com, Ihrer führenden Plattform für aktuelle Finanznachrichten und Aktienanalysen in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Krypto.Schuldnerverzug
Schuldnerverzug bezieht sich auf die Situation, in der ein Schuldner seinen vertraglichen Verpflichtungen nicht rechtzeitig nachkommt. In den Kapitalmärkten, insbesondere bei Anleihen und Krediten, ist dies ein entscheidender Begriff, der...
Transaktionskostentheorie der Unternehmung
Die Transaktionskostentheorie der Unternehmung ist eine wirtschaftliche Theorie, die sich mit den Kosten und Auswirkungen von Transaktionen zwischen Unternehmen befasst. Sie wurde erstmals von Ronald Coase in seinem bahnbrechenden Artikel...
Altersvorsorge-Verbesserungsgesetz
Das Altersvorsorge-Verbesserungsgesetz ist ein deutsches Gesetz, das eine umfassende Reform des Rentensystems in Deutschland darstellt. Diese Reform wurde mit dem Ziel entwickelt, die Altersvorsorge zu verbessern und die finanzielle Sicherheit...
Nachhaltigkeitsindex
Nachhaltigkeitsindex ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte und des Investierens immer mehr an Bedeutung gewinnt. Ein Nachhaltigkeitsindex ist ein spezifischer Aktienindex, der Unternehmen nach Kriterien der sozialen...
Balanced Marketing
Ausgewogenes Marketing ist eine Strategie, bei der Unternehmen verschiedene Marketingkanäle und -methoden harmonisch kombinieren und abstimmen, um Zielgruppen effektiv anzusprechen. Das Hauptziel des ausgewogenen Marketings besteht darin, die Aufmerksamkeit und...
Solidaritätszuschlag
Der Solidaritätszuschlag, auch Soli genannt, ist eine Abgabe, die in Deutschland von natürlichen und juristischen Personen gezahlt wird und dazu dient, den Aufbau der neuen Länder zu finanzieren. Der Solidaritätszuschlag...
einheitlicher Ansprechpartner
Einheitlicher Ansprechpartner ist ein Begriff, der in Deutschland im Zusammenhang mit der Bürokratieentlastung von Unternehmen verwendet wird. Er bezieht sich auf eine zentrale, staatliche Stelle, die als einheitlicher Ansprechpartner für...
Außenhandelstheorie
Die Außenhandelstheorie ist ein zentrales Konzept in der Volkswirtschaftslehre, das sich mit den Gründen und Auswirkungen des internationalen Handels befasst. Sie beschäftigt sich mit der Analyse der wirtschaftlichen Interaktionen und...
autonome Größen
Autonome Größen sind ein zentrales Konzept in den Kapitalmärkten. Sie beziehen sich auf variabel gestaltbare Größen, die von externen Faktoren unabhängig sind und einen unmittelbaren Einfluss auf den Marktpreis haben....
Habenzinsen
Definition of "Habenzinsen": "Habenzinsen" ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der sich auf die Erträge oder Zinsen bezieht, die auf Kapital- oder Geldanlagen erzielt werden. Im Kontext von Investitionen und Kapitalmärkten...