Eulerpool Premium

Organization for Economic Co-Operation and Development Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Organization for Economic Co-Operation and Development für Deutschland.

Reconnaître les actions sous-évaluées en un coup d'œil

Organization for Economic Co-Operation and Development

Definition: Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), oder zur besseren Verdeutlichung auch Organisation for Economic Co-Operation and Development genannt, ist eine internationale Organisation, die sich aus 38 Mitgliedstaaten zusammensetzt.

Ihr Hauptziel ist es, den wirtschaftlichen Fortschritt und das Wohl der Mitgliedstaaten und der Weltwirtschaft insgesamt zu fördern. Die OECD wurde 1961 gegründet und hat seitdem eine bedeutende Rolle in der Förderung des internationalen Handels, der wirtschaftlichen Zusammenarbeit und der Entwicklung von Wirtschaftspolitiken gespielt. Die Organisation verfolgt einen multidimensionalen Ansatz, der auf den drei Säulen der wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Entwicklung basiert. Im Bereich der Kapitalmärkte spielt die OECD eine entscheidende Rolle bei der Festlegung von international anerkannten Standards und Leitlinien, um einen fairen und transparenten Handel und den Schutz der Anleger zu gewährleisten. Die Organisation fördert bewährte Praktiken und Politikansätze in Bezug auf Finanzmärkte, einschließlich der Börse, Wertpapierregulierung und Corporate Governance. Darüber hinaus führt die OECD auch umfangreiche Forschungsarbeiten durch, um Analysen, Prognosen und Bewertungen im Zusammenhang mit Kapitalanlagen und den zugrunde liegenden Märkten bereitzustellen. Die von der OECD veröffentlichten Berichte und Studien bieten wichtige Einblicke und Informationen für Investoren, Finanzinstitute und Regierungen. Als global anerkannte Institution hat die OECD auch eine wichtige Rolle bei der Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung in Schwellenländern und Entwicklungsländern. Durch den Austausch bewährter Praktiken und die Unterstützung bei der Schaffung geeigneter Rahmenbedingungen unterstützt die Organisation diese Länder bei der Verbesserung ihrer Finanzinfrastruktur und der Stärkung ihres Finanzsektors. Als Investor in den Kapitalmärkten ist es wichtig, die Rolle und Bedeutung der OECD zu verstehen. Durch die Förderung des internationalen Handels und den Schutz der Anleger spielt die Organisation eine entscheidende Rolle bei der Schaffung eines stabilen und effizienten globalen Finanzsystems. Hinweis: Dies ist eine SEO-optimierte Beschreibung, die für das Verständnis von Investoren in den Kapitalmärkten entwickelt wurde. Es enthält 284 Wörter.
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

Federal Reserve Bank

Die Federal Reserve Bank (oft auch als Fed bezeichnet) ist die Zentralbank der Vereinigten Staaten von Amerika. Sie wurde 1913 durch den Federal Reserve Act eingerichtet, um die Geldpolitik zu...

elementarer Multiplikator

Elementarer Multiplikator ist ein Begriff aus der Volkswirtschaftslehre, der den Zusammenhang zwischen einer Änderung der Investitionen und einer Veränderung der Gesamtwirtschaftsleistung beschreibt. Der Multiplikator zeigt, wie sich eine anfängliche Veränderung...

Pikettys Gesetze

"Pikettys Gesetze" ist ein Begriff, der sich auf die Arbeit des berühmten französischen Ökonomen Thomas Piketty bezieht. Piketty ist bekannt für sein Buch "Capital in the Twenty-First Century" (Kapital im...

Structured Finance

Strukturierte Finanzierung Die strukturierte Finanzierung ist eine innovative Methode zur Verbindung eines breiten Spektrums von Finanzinstrumenten und Vermögenswerten, um maßgeschneiderte Investitionsprodukte zu schaffen. Diese Finanzierungstechnik ermöglicht es Unternehmen und institutionellen Anlegern,...

Vieheinheit

Vieheinheit - Definition und Bedeutung Die Vieheinheit ist eine wichtige Metrik in der Landwirtschaft und bezieht sich auf die Umrechnung von Tierarten in eine standardisierte Einheit. Sie dient Investoren und Fachleuten...

SELA

SELA steht für "Selbstzahlungsanleihe" und ist ein Finanzinstrument, das im Bereich der Anleihen anzusiedeln ist. Eine SELA ist eine feste Schuldverschreibung, bei der der Emittent das Kapital durch die Rückzahlung...

Inept Set

Inept Set (Inkompetente Menge) bezieht sich auf eine Gruppe von Vermögenswerten oder Wertpapieren, die von einem Investor oder Portfoliomanager aufgrund von Schwächen oder Mängeln in ihrer Performance oder ihren Eigenschaften...

wettbewerbsrechtliche Ausnahmebereiche

"Wettbewerbsrechtliche Ausnahmebereiche" ist ein Begriff aus dem deutschen Rechtssystem, der sich auf Ausnahmen im Bereich des Wettbewerbsrechts bezieht. Das Wettbewerbsrecht regelt die Spielregeln für den freien und fairen Wettbewerb zwischen...

aktivierte Eigenleistungen

"Aktivierte Eigenleistungen" ist ein Begriff, der sich auf eigenkapitalbezogene Aufwendungen bezieht, die in das Anlagevermögen eines Unternehmens einbezogen werden. Diese Aufwendungen entstehen, wenn ein Unternehmen bestimmte Arbeiten oder Dienstleistungen durch...

Prozessagent

Ein Prozessagent ist eine Person oder eine juristische Person, die als Vertreter für eine ausländische Partei in rechtlichen Verfahren vor Gerichten oder Schiedsgerichten agiert. In der Regel handelt es sich...