Managerherrschaft Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Managerherrschaft für Deutschland.

Managerherrschaft Definition

Reconnaissez les actions sous-évaluées en un coup d'œil.
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Abonnement pour 2 € / mois

Managerherrschaft

Managerherrschaft ist ein Begriff aus der Welt der Finanzmärkte und beschreibt die dominante Position eines Fondmanagers oder Investmentmanagers, der die strategischen Entscheidungen für ein Anlageportfolio trifft.

Diese Fachkraft wird oft als Fondsmanager bezeichnet und ist dafür verantwortlich, dass das Portfolio rentabel bleibt und die Performanceziele erreicht werden. Die Managerherrschaft beinhaltet die Übertragung der Entscheidungsbefugnis an den Fondsmanager, der das Anlageportfolio entsprechend seiner Fachkenntnisse und Erfahrungen managt. Dieser Prozess umfasst das Identifizieren und Auswählen der besten Anlagechancen, das Timing von Käufen und Verkäufen sowie das Risikomanagement. Ein erfahrener Fondsmanager nutzt seine Fachkenntnisse in den verschiedenen Anlageklassen, wie Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmarkt und Kryptowährung, um das Portfolio zu diversifizieren und Chancen zu nutzen. Die Managerherrschaft ermöglicht es dem Fondsmanager auch, auf neue Trends und Entwicklungen in den Märkten zu reagieren und das Portfolio entsprechend anzupassen. Ein erfolgreiches Beispiel für Managerherrschaft ist die Fähigkeit des Fondsmanagers, in einem volatilen Marktumfeld die Performance des Portfolios zu optimieren. Durch eine Kombination aus fundierten Analysen, Marktforschung, Risikomanagementstrategien und der Fähigkeit, Chancen frühzeitig zu erkennen, kann der Fondsmanager das Portfolio erfolgreich managen und die Rendite maximieren. Es ist wichtig anzumerken, dass die Managerherrschaft nicht immer garantieren kann, dass das Portfolio Gewinne erzielt. Die Finanzmärkte sind dynamisch und unterliegen zahlreichen Risiken und Unsicherheiten. Ein Fondsmanager kann das Portfolio zwar nach bestem Wissen und Gewissen managen, es besteht jedoch immer das Risiko von Verlusten. Insgesamt bietet die Managerherrschaft eine wichtige strategische Komponente für Investoren in den Kapitalmärkten. Indem sie die Verantwortung für die Entscheidungsfindung an erfahrene Fachkräfte übertragen, können Investoren von deren Fachkenntnissen und Erfahrungen profitieren und gleichzeitig die Risiken eines solchen Engagements reduzieren.
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

Nebenkostenstelle

"Nebenkostenstelle" ist ein Begriff aus dem Rechnungswesen und bezieht sich auf eine Kostenstelle, die im Zusammenhang mit Nebenkosten oder Gemeinkosten steht. In Unternehmen werden Nebenkostenstellen verwendet, um die verschiedenen Kostenarten...

Collect on Delivery

Collect on Delivery (COD) - German Definition: Die Abkürzung "Collect on Delivery" (COD) bezieht sich auf ein Zahlungsverfahren im Handelsbereich, bei dem der Käufer den Kaufpreis für eine Ware erst bei...

Zinsswap

Ein Zinsswap bezeichnet den Austausch von Zinszahlungen zwischen zwei Vertragsparteien. Dabei handelt es sich um ein derivates Finanzinstrument, bei dem der Zinsfluss eines festverzinslichen Wertpapiers mit dem Zinsfluss eines variabel...

Union der Leitenden Angestellten (ULA)

Die "Union der Leitenden Angestellten (ULA)" ist eine Interessenvertretung und Gewerkschaft für Führungskräfte in Deutschland. Sie wurde im Jahr 1949 gegründet und hat seitdem eine wichtige Rolle bei der Vertretung...

Ermüdung

"Ermüdung" ist ein Fachbegriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit der Wertentwicklung von Anlagewerten wie Aktien, Anleihen und Kryptowährungen. Diese Begrifflichkeit spielt auch eine wichtige Rolle...

Business Development Services

Definition von "Business Development Services": "Business Development Services" (BDS), auf Deutsch auch als "Unternehmensentwicklungsdienstleistungen" bezeichnet, umfassen eine Reihe von strategischen Unterstützungsdiensten, die darauf abzielen, das Wachstum, die Rentabilität und die langfristige...

gemeinschaftliches Versandverfahren

Definition of "gemeinschaftliches Versandverfahren": Das "gemeinschaftliche Versandverfahren" ist ein bedeutender Begriff im Zusammenhang mit internationalen Handelstransaktionen und Zollverfahren. Als eine Methode zur Abwicklung von Warenexporten ermöglicht es das gemeinschaftliche Versandverfahren, die...

Direct Mailing

Direktmailing bezieht sich auf eine Marketingstrategie, bei der Marketingmaterialien wie Broschüren, Flyer oder Postkarten direkt an potenzielle Kunden oder Zielgruppen per Post versendet werden. Diese Art von physischer Postwerbung bietet...

Annahme als Kind

Annahme als Kind ist ein Begriff, der im Kapitalmarkt häufig verwendet wird, insbesondere in Bezug auf Anleihen und Geldmarkttransaktionen. Es bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein bestehendes Finanzinstrument,...

Vertriebsbindung

"Vertriebsbindung" ist ein Fachbegriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf eine marktseitige Vereinbarung zwischen einem Emittenten und seinen Vertriebspartnern. Diese Vereinbarung legt die Verpflichtungen und Rechte beider Parteien...