Eulerpool Premium

Management by Results Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Management by Results für Deutschland.

Management by Results Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Management by Results

Management by Results (MbR) ist eine Managementmethode, bei der die Leistung eines Unternehmens anhand konkreter Ergebnisse bewertet wird.

Dabei werden klare Ziele und messbare Kennzahlen definiert, um den Erfolg und die Effizienz eines Unternehmens zu überwachen und zu steuern. MbR wird oft als alternatives Konzept zur herkömmlichen Methode des Management by Objectives (MbO) angesehen, da es den Schwerpunkt auf greifbare Ergebnisse legt. Das Hauptziel von MbR besteht darin, sicherzustellen, dass die Unternehmensziele erreicht werden, indem die richtigen Ressourcen und Strategien eingesetzt werden. Dies führt zu einer besseren Leistung, da das Management die tatsächlichen Ergebnisse kontinuierlich überwacht und den Kurs des Unternehmens entsprechend anpasst. Durch diese aktive Überwachung und Anpassung können Engpässe und ineffiziente Prozesse identifiziert, beseitigt oder verbessert werden. MbR ist besonders für Unternehmen in volatilen und wettbewerbsintensiven Märkten von Vorteil, da es eine flexible und anpassungsfähige Herangehensweise an das Management bietet. Es ermöglicht es Unternehmen, sich schnell an Marktveränderungen anzupassen und ihre Leistung durch die Umsetzung gezielter Maßnahmen zu maximieren. Die Umsetzung von MbR erfordert die Festlegung klarer und spezifischer Ziele, die von allen relevanten Stakeholdern verstanden und akzeptiert werden. Die Ziele müssen auch messbar sein, um den Fortschritt und den Erfolg zu bewerten. Dies ermöglicht es dem Management, die Leistung jedes einzelnen Teams und Mitarbeiters zu verfolgen und bei Bedarf entsprechende Korrekturmaßnahmen zu ergreifen. Eine wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche Umsetzung von MbR ist die Einbeziehung und Motivation der Mitarbeiter. Sie müssen sich mit den Zielen und Ergebnissen identifizieren können und aktiv an der Definition der Ziele und der Verfolgung der Ergebnisse beteiligt sein. Zudem müssen klare Kommunikationskanäle geschaffen werden, um die Informationen über die Fortschritte und Leistungsbewertungen effektiv zu teilen. Insgesamt bietet Management by Results Unternehmen die Möglichkeit, ihre Leistung zu steigern, indem sie den Fokus auf messbare Ergebnisse legen und auf eine kontinuierliche Verbesserung abzielen. Durch die Implementierung von MbR können Unternehmen effizienter und effektiver in volatilen Märkten agieren und ihre Position in den Kapitalmärkten stärken. Wenn Sie nach weiteren Informationen zur Management by Results Methode und anderen wichtigen Begriffen in den Kapitalmärkten suchen, besuchen Sie Eulerpool.com. Unsere umfangreiche Glossar-Datenbank bietet erstklassige Definitionen und Beschreibungen, um Investoren bei ihrer Recherche und Analyse zu unterstützen.
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

Ehegatte als Erbe

"Ehegatte als Erbe" beschreibt die rechtliche Bezeichnung für den überlebenden Ehepartner, der das Erbe nach dem Tod des anderen Partners erhält. Im deutschen Erbrecht wird dem Ehegatten eine privilegierte Stellung...

Wohnungseigentum

Wohnungseigentum ist ein rechtlicher Begriff, der das Eigentum an einer Wohnung oder einem Teil einer Wohnanlage in Deutschland beschreibt. Im deutschen Immobilienrecht umfasst Wohnungseigentum das alleinige und uneingeschränkte Recht, eine...

Geldstrafe

"Geldstrafe" ist ein rechtlicher Begriff, der im Zusammenhang mit Verstößen gegen gesetzliche Vorschriften im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird. Eine Geldstrafe ist eine Sanktion, die von den zuständigen Aufsichtsbehörden oder...

Mode

Modus, in der Statistik auch als Mittelwert bezeichnet, ist eine wichtige Kennzahl zur Beschreibung der zentralen Tendenz in einer Verteilung. Sie repräsentiert den Wert, der innerhalb einer Datensammlung am häufigsten...

Kostenresistenz

Kostenresistenz beschreibt die Fähigkeit einer Anlage, trotz Kosteninputs einen stabilen Wert oder eine Rendite aufrechtzuerhalten. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich dieser Begriff auf die Fähigkeit eines Produkts, sich gegenüber...

MBS

MBS (Mortgage-Backed Securities) ist ein Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der eine Art von Wertpapierinstrument darstellt, das durch hypothekarisch besicherte Forderungen unterstützt wird. Diese Forderungen bestehen aus einer Ansammlung von...

Steuerquelle

Eine Steuerquelle bezieht sich auf einen Mechanismus oder einen Kanal, durch den die öffentlichen Finanzen eines Landes durch die Erhebung von Steuern bereichert werden. Steuern sind eine wesentliche Einnahmequelle für...

aleatorische Werbung

Definition: Aleatorische Werbung (engl. aleatory advertising) bezieht sich auf eine spezielle Marketingstrategie, die darauf abzielt, die Zielgruppe durch den Einsatz des Zufalls zu erreichen. Diese Art der Werbung basiert auf...

Kraft-Wärme-Kopplung

Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) bezeichnet ein energieeffizientes Verfahren, bei dem gleichzeitig sowohl Strom als auch Wärme erzeugt und genutzt werden. Diese Form der dezentralen Energieerzeugung bietet bedeutende Vorteile für Industrie- und Gewerbebetriebe,...

Equity Kicker

Der Begriff "Equity Kicker" bezieht sich auf eine vertragliche Vereinbarung zwischen einem Investor und einem Unternehmen, bei der der Investor einen zusätzlichen Gewinnanteil am Unternehmen erhält. Diese Vereinbarung wird häufig...