Management by Alternatives Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Management by Alternatives für Deutschland.
Management by Alternatives (MbA) bezieht sich auf eine Anlagestrategie, bei der Portfolios mit verschiedenen alternativen Anlagen verwaltet werden, um eine diversifizierte Rendite zu erzielen.
Diese Strategie wurde in den letzten Jahren zunehmend beliebt, da traditionelle Anlageklassen wie Aktien und Anleihen möglicherweise nicht mehr die gewünschten Renditen bieten. Bei MbA legt der Anlageverwalter den Schwerpunkt auf alternative Anlagen wie Private Equity, Hedgefonds, Immobilien, Infrastrukturprojekte und Rohstoffe. Durch die Kombination dieser Anlageklassen in einem Portfolio zielt MbA darauf ab, das Renditepotenzial zu erhöhen und gleichzeitig das Risiko zu minimieren. Eine der Hauptstrategien von MbA ist die Diversifikation. Durch Investitionen in verschiedene alternative Anlageklassen wird das Anlagerisiko auf eine breitere Basis gestellt und die Abhängigkeit von einer einzigen Anlageklasse verringert. Eine solche Diversifikation ermöglicht es den Anlegern, potenzielle Verluste in einem Bereich durch Gewinne in einem anderen auszugleichen. MbA beinhaltet auch die Möglichkeit, in nicht-traditionelle Anlageklassen zu investieren, die normalerweise für Privatanleger nicht zugänglich wären. Durch diese Zugänglichkeit zu alternativen Anlagen erhalten Anleger die Möglichkeit, an der Wertentwicklung und dem Wachstum von aufstrebenden Sektoren teilzuhaben. Eine weitere wichtige Komponente von MbA ist die aktive Überwachung und Anpassung des Portfolios. Die Anlageverwalter verfolgen kontinuierlich Anlagechancen und passen das Portfolio entsprechend an. Durch eine aktive Verwaltung wird angestrebt, auf Marktveränderungen zu reagieren und das Portfolio an sich ändernde Marktbedingungen anzupassen. Insgesamt kann MbA für Anleger attraktiv sein, die nach einer diversifizierten Anlagestrategie suchen und bereit sind, in alternative Anlageklassen zu investieren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass MbA nicht ohne Risiko ist und eine gründliche Analyse und Beurteilung erforderlich ist, um die Vorteile dieser Strategie optimal zu nutzen.FAS
FAS steht für "Finanzanalyse-Software" und ist eine wichtige Anwendung, die von Investoren im Bereich des Kapitalmarktes verwendet wird. Diese Software hilft den Anlegern, komplexe Finanzdaten effektiv zu analysieren, um informierte...
Willkür
Willkür, in the context of capital markets, refers to the ability of an individual or entity to exercise discretionary or arbitrary decision-making power in financial transactions, particularly related to pricing,...
Lagerfachkartei
Lagerfachkartei ist ein Begriff aus dem Bereich des Capital Markets und bezieht sich auf ein spezielles System zur Verwaltung von Wertpapieren. Es handelt sich dabei um eine elektronische oder physische...
Trend-Impact-Analyse
Die Trend-Impact-Analyse ist eine Methode der datengesteuerten Finanzanalyse, um den Einfluss von Trends auf einen bestimmten Markt oder ein bestimmtes Wertpapier zu bewerten. Diese Analysetechnik wird von Kapitalmarktexperten verwendet, um...
Parallelverarbeitung
Parallelverarbeitung ist ein wichtiger Begriff in der Welt der Datenverarbeitung und bezieht sich auf die gleichzeitige Ausführung von Aufgaben auf mehreren Prozessorkernen oder Computereinheiten. In der Finanzwelt spielt die Parallelverarbeitung...
Umwandlungsverfahren
Umwandlungsverfahren bezieht sich auf einen rechtlichen Prozess, bei dem eine Gesellschaft ihre Rechtsform ändert. Es handelt sich um ein Verfahren, das in der Regel durchgeführt wird, um die geschäftlichen Bedürfnisse...
Kulturingenieur
Der Begriff "Kulturingenieur" bezieht sich auf eine Person, die in der Finanzbranche tätig ist und sich auf die Entwicklung und das Management von Kulturen im Zusammenhang mit Investitionen in Kapitalmärkte...
progressiver Akkord
"Progressiver Akkord" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der verwendet wird, um eine bestimmte Art von Anleihen zu beschreiben. Diese Art von Anleihe zeichnet sich durch ihre flexiblen Zinskonditionen aus,...
REIT
Ein Real Estate Investment Trust (REIT) ist eine Investmentgesellschaft, die in Einkommenseigentum und Betriebsimmobilien investiert. REITs ermöglichen es Anlegern, indirekt in eine Vielzahl von Immobilienprojekten zu investieren, ohne die physische...
integriertes Rechnungswesen
Integriertes Rechnungswesen ist ein zentraler Begriff im Finanzgebiet, der sich auf ein hochentwickeltes System der finanziellen Buchführung und Berichterstattung bezieht. Diese Methode ermöglicht es Unternehmen, sämtliche finanziellen Aspekte ihres Geschäftsprozesses...

