Eulerpool Premium

Machine Learning Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Machine Learning für Deutschland.

Machine Learning Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Machine Learning

Maschinelles Lernen (Machine Learning) ist eine hochentwickelte Methode des künstlichen Intelligenz (KI)-Bereichs, die es Computern ermöglicht, autonom zu lernen und Muster in großen Mengen von Daten zu erkennen.

Diese Daten können aus verschiedenen Quellen stammen, einschließlich Finanzmärkten, und sind oft chaotisch und unstrukturiert. Mit Hilfe von Algorithmen und statistischen Modellen kann das maschinelle Lernen den Computern beibringen, Entscheidungen zu treffen, Vorhersagen zu treffen und Probleme zu lösen, ohne ausdrückliche Anweisungen von Menschen zu erhalten. Im Gegensatz zur traditionellen Programmierung können Computer mit maschinellem Lernen selbstständig aus Erfahrungen lernen und ihre Arbeitsweise kontinuierlich verbessern. Einer der wichtigsten Aspekte des maschinellen Lernens ist die Fähigkeit, Datenmuster zu erkennen und Vorhersagen zu treffen, basierend auf diesen Mustern. Dies wird häufig in den Finanzmärkten angewendet, um Investitionsentscheidungen zu treffen und Risiken zu bewerten. Durch die Analyse historischer Finanzdaten können die Algorithmen des maschinellen Lernens Trends und Muster erkennen, die bei der Vorhersage der zukünftigen Marktentwicklung hilfreich sein können. Ein weiteres Anwendungsgebiet des maschinellen Lernens ist das Risikomanagement. Indem es große Mengen an Finanzdaten analysiert, kann das maschinelle Lernen dabei helfen, potenzielle Risiken zu identifizieren und angemessene Maßnahmen zur Risikoreduzierung vorzuschlagen. Dies kann dazu beitragen, Kapitalanlagen zu schützen und Verluste zu minimieren. Es ist wichtig zu beachten, dass das maschinelle Lernen keine absolute Gewissheit bietet, sondern Wahrscheinlichkeiten und Vorhersagen basierend auf statistischen Analysen bereitstellt. Dennoch hat es sich als äußerst nützliches Instrument für Investoren erwiesen, da es ihnen hilft, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Anlagestrategien zu verbessern. Als führende Plattform für Finanzmarktnachrichten und Aktienforschung bietet Eulerpool.com umfassende Informationen über maschinelles Lernen sowie seine Anwendungen im Kapitalmarkt. Durch die Bereitstellung eines umfassenden Glossars/ Lexikons für Investoren schaffen sie eine wertvolle Ressource, die es ihnen ermöglicht, Fachbegriffe zu verstehen und ihr Wissen zu erweitern. Egal, ob es um den Handel mit Aktien, Anleihen, Geldmärkten oder Kryptowährungen geht, das maschinelle Lernen spielt eine immer wichtigere Rolle bei der Entscheidungsfindung und kann Investoren dabei helfen, erfolgreich zu sein.
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

Beladung

Beladung ist ein Begriff, der in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte Verwendung findet. Es bezieht sich im Allgemeinen auf die Zuweisung von Vermögenswerten, wie zum Beispiel Aktien, Schulden oder anderen Finanzinstrumenten,...

Stiftung für die Rechte zukünftiger Generationen

Die "Stiftung für die Rechte zukünftiger Generationen" ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für die Sicherung und Förderung der Rechte kommender Generationen im Bereich des Kapitalmarktes einsetzt. Als eine führende...

Arbeitszeitabweichung

Definition of "Arbeitszeitabweichung" Arbeitszeitabweichung ist ein Begriff, der in der Arbeitswelt häufig verwendet wird, insbesondere im Bereich der Personalverwaltung und des Arbeitszeitmanagements. Diese spezifische Terminologie bezieht sich auf die Abweichung der...

Erinnerung

Die Erinnerung, auch als Gedächtnis oder Reminiscence bezeichnet, ist ein Phänomen, das in der Psychologie verwendet wird, um die Fähigkeit eines Individuums oder einer Gruppe zu beschreiben, vergangene Erfahrungen, Informationen...

Konvent der Europäischen Union

Der Konvent der Europäischen Union ist eine grundlegende Institution im institutionellen Gefüge und Entscheidungsprozess der Europäischen Union (EU). Er wurde geschaffen, um die Grundlagen und wichtigen Reformen des europäischen Integrationsprojekts...

Wiedergutmachung

Wiedergutmachung ist ein Begriff, der sich auf finanzielle Entschädigung oder Ausgleichszahlungen bezieht, die als Reaktion auf eine ungerechtfertigte oder schädliche Handlung geleistet werden. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich Wiedergutmachung...

Polizei

Polizei ist ein Begriff, der in den meisten deutschsprachigen Ländern verwendet wird, um die staatliche Exekutivgewalt zu beschreiben. Im Allgemeinen umfasst die Polizei alle staatlichen Institutionen und Behörden, die für...

Grossist

GROSSIST Als "Grossist" wird ein Akteur auf dem Finanzmarkt bezeichnet, der als Intermediär zwischen den Emittenten von Wertpapieren und den institutionellen Anlegern agiert. Ein Grossist fungiert als Vermittler, der den Verkauf...

Ausspielung

"Ausspielung" ist ein Begriff, der in erster Linie im Zusammenhang mit Glücksspiel- und Lotteriewetten verwendet wird. Es bezieht sich auf den Vorgang der Ziehung oder Auslosung von Gewinnnummern oder -kombinationen....

Standardfactoring

Standardfactoring ist eine Finanzierungsmethode, die von Unternehmen genutzt wird, um ihre Working Capital-Anforderungen zu erfüllen und ihre Liquidität zu optimieren. Diese Art des Factoring ermöglicht es Unternehmen, ihre Forderungen gegenüber...