Eulerpool Premium

Lohndumping Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Lohndumping für Deutschland.

Reconnaître les actions sous-évaluées en un coup d'œil

Lohndumping

Lohndumping ist ein Begriff, der sich auf die Praxis bezieht, in der ein Unternehmen niedrigere Löhne zahlt als die üblichen oder marktüblichen Löhne in einer bestimmten Branche oder Region.

Diese Praxis kann sich sowohl auf einheimische als auch auf ausländische Arbeitskräfte beziehen und wird oft als unethisch betrachtet. Lohndumping kann verschiedene Formen annehmen, wie beispielsweise die Beschäftigung von Arbeitnehmern zu Mindestlöhnen, die Unterzeichnung von Tarifverträgen mit niedrigeren Lohnsätzen oder die Einstellung von befristeten oder Teilzeitbeschäftigten, um Lohnkosten zu senken. Die Auswirkungen von Lohndumping können sowohl auf individueller als auch auf makroökonomischer Ebene spürbar sein. Auf individueller Ebene können Arbeitnehmer, die mit Lohndumping konfrontiert sind, Schwierigkeiten haben, ein ausreichendes Einkommen zu erzielen, um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. Dies kann zu sozialen Ungleichheiten, Armut und einem Rückgang des Lebensstandards führen. Auf makroökonomischer Ebene kann Lohndumping zu einem Wettbewerbsdruck in der Wirtschaft führen. Unternehmen, die niedrigere Löhne zahlen, können ihre Produktionskosten senken und somit einen Vorteil gegenüber ihren Wettbewerbern erlangen. Dies kann zu einem Verlust von Arbeitsplätzen in Branchen führen, in denen höhere Löhne gezahlt werden, und zu einem Anstieg der Arbeitslosigkeit. Es gibt verschiedene Gründe, warum Unternehmen Lohndumping betreiben. Ein häufiger Grund ist der Versuch, die Kosten zu senken und die Rentabilität zu steigern. Einige Unternehmen nutzen Lohndumping auch als Wettbewerbsstrategie, um ihren Marktanteil zu vergrößern und ihre Konkurrenten auszuschalten. Um das Problem des Lohndumpings anzugehen, haben Regierungen verschiedene Maßnahmen ergriffen. Eine Möglichkeit besteht darin, Mindestlohnvorschriften einzuführen, um sicherzustellen, dass Arbeitnehmer einen angemessenen Lohn erhalten. Tarifverträge können ebenfalls helfen, die Löhne in bestimmten Branchen und Regionen zu regulieren. Darüber hinaus haben einige Länder Vorschriften erlassen, die es Unternehmen untersagen, Arbeitnehmer zu Dumpinglöhnen einzustellen. Insgesamt ist Lohndumping ein komplexes und kontroverses Thema, das Auswirkungen auf Arbeitnehmer, Unternehmen und die Gesamtwirtschaft haben kann. Es ist wichtig, dass Regierungen, Arbeitgeber und Arbeitnehmer zusammenarbeiten, um faire Lohnbedingungen zu schaffen und den Umgang mit Lohndumping zu bekämpfen.
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

externe Erträge

Der Begriff "externe Erträge" bezieht sich auf Einnahmen oder Gewinne, die aus externen Quellen stammen und einem Unternehmen, einer Organisation oder einem Anleger in den Bereichen Kapitalmärkte, Finanzen und Investitionen...

Summenfunktion

Summenfunktion ist ein Begriff aus der Mathematik, der in verschiedenen Bereichen der Finanzmärkte Anwendung findet. Es handelt sich um eine mathematische Funktion, die verwendet wird, um die Summe einer gegebenen...

Technologiefrühaufklärung

Definition: Technologiefrühaufklärung ist ein strategischer Ansatz, der darauf abzielt, frühzeitig technologische Entwicklungen zu erkennen und ihre Auswirkungen auf den Kapitalmarkt zu analysieren. Diese Methode ermöglicht es Investoren, Chancen und Risiken...

Aufkaufhandel

Aufkaufhandel ist ein Begriff, der im Bereich der Finanzmärkte verwendet wird und sich auf einen bestimmten Handelsprozess bezieht. Dieser Prozess beinhaltet den Aufkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten durch Institutionen...

Howard-Sheth-Modell

Das Howard-Sheth-Modell ist ein Konzept in der Marketingforschung, das von den renommierten Wissenschaftlern George E. Howard und Jagdish N. Sheth entwickelt wurde. Es bietet eine theoretische Grundlage für das Verständnis...

Währungsunion

Eine Währungsunion ist ein Zusammenschluss mehrerer Staaten, welche eine gemeinsame Währung nutzen. Die Europäische Währungsunion ist hierbei das bekannteste Beispiel. Eine Währungsunion wird in der Regel durch einen Vertrag begründet,...

Betriebsjustiz

Betriebsjustiz ist ein wichtiger Begriff im Bereich des Arbeitsrechts und bezieht sich auf die rechtliche Organisation und Durchführung von betrieblichen Streitigkeiten oder Konflikten zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Der Begriff umfasst...

Gebührenordnung für Tierärzte

Die Gebührenordnung für Tierärzte ist ein rechtlicher Rahmen, der die Gebührenstruktur und -höhe für tierärztliche Dienstleistungen festlegt. Sie wurde entwickelt, um Transparenz und Fairness bei der Abrechnung von tierärztlichen Leistungen...

Income Terms of Trade

Einkommensbegriffe des Handels beziehen sich auf das Verhältnis zwischen dem Einkommen eines Landes aus dem Export von Waren und Dienstleistungen und den Kosten für den Import von Waren und Dienstleistungen....

Bioabfall

Bioabfall ist ein Begriff, der in der Abfallwirtschaft verwendet wird, um organische Abfälle zu beschreiben, die auf natürliche Weise biologisch abgebaut werden können. Dieser Abfall umfasst hauptsächlich pflanzliche und tierische...