Location-based-Services Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Location-based-Services für Deutschland.
Location-based-Services (LBS) oder ortsbezogene Dienstleistungen sind innovative Anwendungen, die auf dem globalen Positionierungssystem (GPS) basieren und es ermöglichen, standortbezogene Informationen und Dienstleistungen über mobile Geräte wie Smartphones, Tablets oder GPS-Empfänger zu erhalten.
Diese Dienstleistungen nutzen die präzise Lokalisierungsfunktion des GPS, um Informationen bereitzustellen, die speziell auf den Standort des Benutzers zugeschnitten sind. LBS bieten eine Vielzahl von Funktionen und Vorteilen für Investoren im Kapitalmarkt. Zum einen ermöglichen sie es Anlegern, jederzeit und überall auf Echtzeit-Marktdaten und Börsenkurse zuzugreifen. Durch die Verknüpfung des Standorts des Benutzers mit den aktuellen Marktdaten können Anleger schnell und einfach aktuelle Informationen über Aktien, Anleihen, Kredite und verschiedene Finanzinstrumente abrufen. Dies ermöglicht eine fundierte Investmententscheidung. Darüber hinaus bieten LBS auch Informationen über verschiedene Finanzinstitute wie Banken, Geldautomaten, Börsenmakler und andere relevante Dienstleister im Kapitalmarkt. Unternehmen können benutzerdefinierte LBS-Anwendungen entwickeln, die speziell auf die Bedürfnisse von Investoren zugeschnitten sind, beispielsweise indem sie Finanznachrichten, Analysen und Empfehlungen basierend auf dem Standort des Benutzers anzeigen. Im Bereich der Kryptowährungen können LBS auch bei der Nutzung von Kryptowährungs-Geldautomaten hilfreich sein. Anleger können den Standort des nächsten Kryptowährungs-Geldautomaten finden, an dem sie ihre Kryptowährungen kaufen oder verkaufen können. Darüber hinaus könnten LBS Informationen über nahegelegene Ladengeschäfte oder Restaurants anzeigen, die Kryptowährungen als Zahlungsmittel akzeptieren. Insgesamt bieten LBS Investoren eine effiziente Möglichkeit, auf standortbezogene Informationen und Dienstleistungen zuzugreifen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Durch die Integration von LBS in mobile Anwendungen können Investoren ihre Portfolios überwachen, Markttrends verfolgen und Transaktionen in Echtzeit durchführen, unabhängig von ihrem Standort. Durch die Nutzung von LBS können Investoren ihre Finanzaktivitäten optimieren und ihr Anlageerfolgspotenzial maximieren.Methodologie
Die Methodologie ist ein essenzielles Instrument für Investoren in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Als führende Plattform für Aktienforschung und Finanznachrichten ist Eulerpool.com...
Basel III
Definition von Basel III: Basel III ist ein internationaler Regelungsrahmen für die Bankenaufsicht und das Risikomanagement, der von der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) entwickelt wurde. Die ersten beiden Verordnungen, Basel...
Handeln auf eigene Gefahr
Handeln auf eigene Gefahr ist eine rechtliche Klausel, die im Zusammenhang mit Investitionen in die Kapitalmärkte verwendet wird. Diese Klausel weist darauf hin, dass der Investor eigenverantwortlich und auf eigenes...
Rohertrag
Rohertrag ist ein wichtiger Begriff in der Finanzwelt, der sich auf den Bruttogewinn bezieht, den ein Unternehmen aus seinen operativen Aktivitäten erzielt, bevor Steuern, Zinsen, Abschreibungen und Amortisationen abgezogen werden....
Formzwang
Formzwang (auch bekannt als Gesellschaftsrechtlicher Formzwang oder Formpflicht) bezieht sich auf die rechtliche Verpflichtung, bestimmte Handlungen oder Vereinbarungen in einer spezifischen, vorgeschriebenen Form durchzuführen, um ihre rechtliche Gültigkeit zu erhalten....
Steuererstattung
Steuererstattung ist ein Begriff aus der Steuerwelt und bezieht sich auf die Rückerstattung von Steuergeldern an den Steuerzahler durch die zuständige Steuerbehörde. Sie tritt auf, wenn ein Steuerzahler mehr Steuern...
Vergabeliste
Die Vergabeliste ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit Anleihen und Wertpapieren. Es handelt sich um eine Liste von Wertpapieren, die von einem Emittenten zum...
Rentenbanken
Rentenbanken sind spezialisierte Finanzinstitute, die auf dem deutschen Finanzmarkt tätig sind. Sie dienen als zentrale Akteure im Anleihenmarkt und spielen eine wichtige Rolle bei der Kreditvergabe an den Agrarsektor und...
Absprachen im Strafprozess
Absprachen im Strafprozess beziehen sich auf informelle Vereinbarungen zwischen Staatsanwälten und Beschuldigten bzw. deren Verteidigern im Rahmen eines Strafverfahrens. Solche Absprachen können auch als "Deal" oder "Verständigung" bezeichnet werden. Sie...
Patinkin-Modell
Das Patinkin-Modell ist ein makroökonomisches Modell, das von dem bekannten Ökonomen Don Patinkin entwickelt wurde. Es dient zur Analyse des Zusammenhangs zwischen der Geldmenge, dem Preisniveau und der realen Wirtschaftsleistung. In...