Eulerpool Premium

Listenpreis Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Listenpreis für Deutschland.

Listenpreis Definition
Terminal Access

Reconnaissez les actions sous-évaluées en un coup d'œil.

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
Abonnement pour 2 € / mois

Listenpreis

Der Begriff "Listenpreis" bezieht sich auf den offiziell empfohlenen Verkaufspreis eines Produkts oder einer Dienstleistung.

Dieser Preis wird vom Hersteller oder Anbieter festgelegt und dient als Richtlinie für den Verkauf. Der Listenpreis kann je nach Branche und Produkt variieren, wird jedoch oft als Ausgangspunkt für Verhandlungen und Preisvergleiche verwendet. Im Zusammenhang mit dem Kapitalmarkt kann der Listenpreis auf verschiedene Anlageinstrumente angewendet werden, wie beispielsweise Aktien, Anleihen oder andere Finanzprodukte. Bei Aktien bezieht sich der Listenpreis oft auf den öffentlich verfügbaren Preis einer Einzelaktie, der an einer Börse gehandelt wird. Dieser Preis wird durch Angebot und Nachfrage festgelegt und kann stündlich, täglich oder in anderen Zeitintervallen aktualisiert werden. Bei Anleihen hingegen bezieht sich der Listenpreis normalerweise auf den Nominalwert oder den Ausgabepreis einer Anleihe. Dieser Wert wird bei der Emission festgelegt und bleibt während der Laufzeit der Anleihe konstant, es sei denn, es gibt Zinsänderungen oder andere Markteinflüsse. Der Listenpreis kann auch im Zusammenhang mit Krediten und Geldmärkten verwendet werden. Bei Krediten bezeichnet der Listenpreis den Zinssatz, den ein Kreditgeber einem Kreditnehmer für einen bestimmten Zeitraum anbietet. Auf dem Geldmarkt bezieht sich der Listenpreis oft auf den aktuellen Zinssatz, zu dem sich Banken gegenseitig Geld leihen. Ein wichtiger Aspekt bei der Berücksichtigung des Listenpreises ist die Tatsache, dass dieser in der Regel nicht der endgültige Preis ist, zu dem ein Unternehmen, ein Investor oder eine andere Partei tatsächlich ein Produkt oder eine Dienstleistung erhält oder verkauft. In der Praxis können Rabatte, Verhandlungen oder andere Vereinbarungen den tatsächlichen Transaktionspreis beeinflussen. Insgesamt dient der Listenpreis als Orientierung und Grundlage für den Handel und die Bewertung von Kapitalmarktinstrumenten. Investoren, Analysten und andere Marktteilnehmer können den Listenpreis verwenden, um Preisentwicklungen zu verfolgen, Bewertungen durchzuführen und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um weitere Definitionen und Informationen zu verschiedenen Finanzbegriffen zu erhalten. Als führende Webseite für Aktienanalysen und Finanznachrichten bietet sie tiefgehende Einblicke und exklusive Informationen für Investoren in den Kapitalmärkten.
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

Information Retrieval

Information Retrieval, auch als Informationsabruf bezeichnet, ist ein Begriff, der die Disziplin beschreibt, die sich mit der Suche, Auswahl und Darstellung von relevanten Informationen aus großen und vielfältigen Datenbeständen befasst....

Anfrageverfahren

Anfrageverfahren ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, um den Prozess des Informationszugriffs und der Datenabfrage zu beschreiben. Es handelt sich um eine Methode, bei der Investoren,...

Fremdhypothek

Fremdhypothek – Definition and Explanation Die Fremdhypothek ist ein wichtiger Begriff im Finanzwesen, insbesondere im Zusammenhang mit Immobilieninvestitionen. Eine Fremdhypothek bezeichnet eine Art von Hypothek, bei der der Kreditgeber oder die...

Abrufkredit

Titel: Abrufkredit - Definition, Funktionen und Einsatzmöglichkeiten Ein Abrufkredit, auch bekannt als Rahmenkredit oder Kontokorrentkredit, ist eine Form von kurzfristiger Kreditlinie, die von Finanzinstituten angeboten wird. Dieser spezielle Kreditmechanismus bietet Unternehmen...

Spektralanalyse

Die Spektralanalyse ist eine Methode zur Untersuchung und Analyse von Signalen oder Daten, um Informationen über die darin enthaltenen Frequenzkomponenten zu gewinnen. Sie wird häufig in verschiedenen Bereichen wie der...

Prämissenkontrolle

Prämissenkontrolle bezeichnet einen wichtigen Aspekt in der Investitionsanalyse und beinhaltet die Überprüfung und Bewertung der grundlegenden Annahmen, die bei der Erstellung von Prognosen und Finanzmodellen verwendet werden. Dieser Begriff wird...

gesellschaftliche Schwäche

"Gesellschaftliche Schwäche" ist ein Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der auf die strukturelle oder systemische Schwäche einer gesamten Volkswirtschaft oder Gesellschaft hinweist. Es beschreibt eine Situation, in der die soziale,...

Einsatzfaktor

Einsatzfaktor ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der insbesondere im Zusammenhang mit Investitionen in Aktien, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen von großer Bedeutung ist. Bei Eulerpool.com, einer der führenden...

COD

"Cash on Delivery" (COD), or in German, "Zahlung per Nachnahme," is a widely used term in the world of commerce and finance. It refers to a payment method in which...

Kreditlimit

Kreditlimit (auch bekannt als Kreditrahmen oder Kreditlimit) ist ein entscheidender Begriff in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Kreditvergabe. Es bezieht sich auf den maximalen Betrag, den ein Kreditgeber einem...