Limited Edition Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Limited Edition für Deutschland.
"Limitierte Edition" - Definition: In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Limitierte Edition" auf eine begrenzte Auflage eines Wertpapiers, Anlageinstruments oder eines anderen Finanzprodukts.
Eine limitierte Edition wird oft von Emittenten verwendet, um eine knappe Verfügbarkeit zu schaffen und eine erhöhte Nachfrage zu generieren. Dieses Konzept wird auch auf andere Bereiche wie Kunst, Mode oder Luxusgüter angewendet, um Exklusivität und hohe Wertigkeit zu vermitteln. Eine limitierte Edition zeichnet sich durch die Tatsache aus, dass nur eine begrenzte Anzahl von Einheiten oder Exemplaren des betreffenden Finanzprodukts verfügbar ist. Diese begrenzte Menge kann entweder durch feste Zahlen festgelegt sein oder durch einen zeitlichen Rahmen begrenzt werden. Die Idee hinter einer limitierten Edition besteht darin, einen Anreiz für potenzielle Investoren zu schaffen, das Produkt frühzeitig zu erwerben, da es möglicherweise zu einem späteren Zeitpunkt nicht mehr verfügbar ist. Emittenten nutzen limitierte Editionen oft, um die Wahrnehmung von Knappheit und Exklusivität zu erzeugen, was dazu führt, dass Anleger eine höhere Wertschätzung für das Produkt haben und möglicherweise bereit sind, einen höheren Preis zu zahlen. Dieses Konzept kann insbesondere in der Kunst- und Modebranche beobachtet werden, wo limitierte Editionen von begehrten Objekten zu spekulativen Übertreibungen führen können. In den Kapitalmärkten kann eine limitierte Edition einen Wertpapiermarkt schaffen, in dem erhöhte Nachfrage und ein begrenztes Angebot zu einem Anstieg des Preises führen können. Es ist wichtig anzumerken, dass eine limitierte Edition nicht zwangsläufig eine bessere Wertentwicklung oder höhere Renditen garantiert. Investoren sollten immer eine gründliche Analyse des betreffenden Finanzinstruments durchführen, um die Eignung für ihre Anlageziele und Risikotoleranz zu bewerten. Insgesamt ermöglicht eine limitierte Edition in den Kapitalmärkten eine gezielte Nachfragesteuerung und kann dazu beitragen, den Marktwert eines Produkts zu steigern. Sie bietet Investoren die Möglichkeit, in einzigartige oder seltene Finanzprodukte zu investieren, jedoch sollten sie die damit verbundenen Chancen und Risiken sorgfältig abwägen. Bei Eulerpool.com bieten wir umfangreiche Informationen zu limitierten Editionen und anderen Kapitalmarktthemen. Unsere Plattform ist Ihr zuverlässiger Partner für erstklassige Finanznachrichten, Echtzeitdaten und umfassende Recherchen im Bereich der Kapitalmärkte. Durchsuchen Sie unseren Glossar für weitere Fachbegriffe und bleiben Sie stets über die neuesten Entwicklungen in der Welt der Finanzen informiert.Overhead
Überkopf Der Begriff "Überkopf" bezieht sich in den Kapitalmärkten auf die gesamten festen Kosten, die ein Unternehmen tragen muss, unabhängig von seinem tatsächlichen Produktionsniveau oder Umsatz. Diese Kosten umfassen die Ausgaben...
Hysterese
Die Hysterese, auch bekannt als Hysterieeffekt, ist ein Begriff aus den Kapitalmärkten, der die Verzögerung oder Verlangsamung der Reaktion eines Aktivpreises auf Änderungen des zugrunde liegenden Marktfaktors beschreibt. Dieser Begriff...
Beschuldigter
Der Begriff "Beschuldigter" bezieht sich auf eine Person, gegenüber der ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren eingeleitet wurde. In diesem Kontext steht der Beschuldigte unter dem Verdacht, eine strafbare Handlung begangen zu haben....
Bundesfreiwilligendienst
Der Bundesfreiwilligendienst ist ein Freiwilligendienstprogramm in Deutschland, das es jungen Menschen ermöglicht, sich in verschiedenen gemeinwohlorientierten Bereichen zu engagieren. Es wurde im Jahr 2011 eingeführt und bietet eine breite Palette...
Barlohn
Der Begriff "Barlohn" bezieht sich auf die direkte Zahlung von Löhnen und Gehältern an Mitarbeiter in bar, statt über eine elektronische Überweisung auf ein Bankkonto. Barlohn ist eine traditionelle Methode...
Arbeitsplatzgestaltung
Die Arbeitsplatzgestaltung bezieht sich auf die Organisation und Anordnung der physischen und psychologischen Elemente eines Arbeitsplatzes, um eine produktive und effiziente Arbeitsumgebung zu schaffen. In der heutigen Geschäftswelt ist es...
APS
APS (Asset Protection Scheme) ist ein staatlich unterstütztes Programm zur Stabilisierung des Finanzsektors in Großbritannien. Das APS wurde 2009 von der britischen Regierung ins Leben gerufen und zielte darauf ab,...
GMM
GMM steht für Generalized Method of Moments oder verallgemeinerte Momentenmethode und ist ein statistisches Verfahren zur Schätzung von Parametern in ökonometrischen Modellen. Diese Methode stellt eine Erweiterung der Momentenmethode dar...
statistische Einheit
Statistische Einheit: Definition, Bedeutung und Anwendung in den Kapitalmärkten Die statistische Einheit ist ein wichtiger Begriff in den Kapitalmärkten, der sich auf eine analytische Methode bezieht, mit der Daten aus verschiedenen...
Erntekosten
Erntekosten – Definition im Kapitalmarktbereich Erntekosten, auch als Pflückkosten bekannt, sind ein wesentlicher Begriff im Bereich der landwirtschaftlichen Investitionen. Diese Kostenform bezieht sich speziell auf die Aufwendungen, die mit der Ernte...

