Eulerpool Premium

Kiosk Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kiosk für Deutschland.

Reconnaître les actions sous-évaluées en un coup d'œil

Kiosk

Der Kiosk ist ein physischer Ort, an dem verschiedene Produkte und Dienstleistungen an Kunden verkauft werden.

Ursprünglich wurden Kioske in öffentlichen Bereichen wie Parks, Bahnhöfen oder Plätzen errichtet. Heutzutage findet man Kioske jedoch auch in Einkaufszentren, großen Bürokomplexen und anderen stark frequentierten Gebieten. Kioske können sowohl von Unternehmen als auch von Privatpersonen betrieben werden. Ein Kiosk bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an, darunter Zeitschriften, Zeitungen, Snacks, Getränke, Zigaretten, Süßigkeiten, aber auch Mobilfunkkarten, Tickets für öffentliche Verkehrsmittel, Geldtransferdienste und vieles mehr. Durch die zentrale Lage und die längeren Öffnungszeiten können Kunden bequem auf ihre Bedürfnisse zugreifen. Im Finanzkontext können Kioske auch spezielle Dienstleistungen für Investoren anbieten. Beispielsweise können sie Informationen über den aktuellen Aktienkurs liefern, Finanznachrichten bereitstellen oder Zugang zu Online-Handelsplattformen bieten. In einigen Fällen bieten Finanzkioske auch die Möglichkeit, bestimmte Finanztransaktionen wie den Kauf oder Verkauf von Aktien, Anleihen oder Investmentfondsanteilen abzuwickeln. Die Bedeutung von Kiosken hat mit dem Aufstieg digitaler Technologien und des E-Commerce zugenommen. Einige Kioske sind mit Computern oder Touchscreens ausgestattet, die es den Kunden ermöglichen, Produkte zu durchsuchen, Bestellungen aufzugeben und Zahlungen online vorzunehmen. Diese interaktiven Kioske bieten eine bequeme Option für Kunden, insbesondere in Bezug auf den Zugang zu Informationen und den Kaufprozess. Die Zukunft der Kioske wird voraussichtlich von der Integration neuer Technologien geprägt sein. Zum Beispiel könnten Kioske in der Lage sein, Zahlungen über mobile Geldbörsen oder Kryptowährungen zu akzeptieren. Darüber hinaus könnten Kioske mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz ausgestattet werden, um personalisierte Empfehlungen zu geben oder Kundenanfragen effizient zu bearbeiten. Insgesamt bieten Kioske einen wichtigen Kanal für den Verkauf von Produkten und Dienstleistungen und sind für Investoren auch eine bequeme Möglichkeit, auf Finanzinformationen zuzugreifen und Transaktionen durchzuführen. Die Zukunft der Kioske wird es wahrscheinlich ermöglichen, die Bedürfnisse der Kunden besser zu erfüllen und ihr Nutzungserlebnis weiter zu verbessern. Hinweis: Dieser Glossar-Eintrag wird auf Eulerpool.com veröffentlicht, einer führenden Website für Aktienanalyse und Finanznachrichten. Eulerpool.com bietet umfassende Informationen über Kapitalmärkte, Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen und unterstützt Investoren bei ihren Anlageentscheidungen.
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

integrierte Finanzplanung

Integrierte Finanzplanung ist ein umfassender Ansatz zur finanziellen Planung und Steuerung, bei dem verschiedene Aspekte des Finanzmanagements ganzheitlich berücksichtigt werden. Sie umfasst die Analyse, Prognose und Verwaltung von finanziellen Ressourcen...

Entrepeneur

Der Begriff "Unternehmer" bezieht sich auf eine Einzelperson oder eine Gruppe von Personen, die ein neues Unternehmen gründet oder ein bestehendes Unternehmen mit dem Ziel der Gewinnerwirtschaftung betreibt. Der Unternehmer...

Hinzurechnungsbesteuerung

Hinzurechnungsbesteuerung ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht, insbesondere im Zusammenhang mit internationalen Steuervermeidungsstrategien multinationaler Unternehmen. Es bezieht sich auf das deutsche Regelwerk zur Verhinderung der Steuerumgehung über Tochtergesellschaften in...

Beleihungsgrenze

Die Beleihungsgrenze, auch als Kreditsicherungswert oder Beleihungsauslauf bezeichnet, ist ein wesentlicher Begriff im Bereich der Kapitalmärkte. Insbesondere im Kontext von Aktien, Krediten, Anleihen und Kryptowährungen spielt dieser Begriff eine entscheidende...

Finanzleverage

Finanzleverage beschreibt das Ausmaß, in dem ein Unternehmen Fremdkapital einsetzt, um eine höhere Rendite für seine Aktionäre zu erwirtschaften. Der Finanzleverage-Effekt tritt auf, wenn das Verhältnis von Fremdkapital zu Eigenkapital...

neutrale Aufwendungen

Definition: "Neutrale Aufwendungen" is a German term commonly used in the field of finance and accounting, specifically within the context of capital markets. The term refers to expenses that do...

Impact-Drucker

Impact-Drucker ist ein Begriff aus dem Bereich des nachhaltigen Investierens, der sich auf eine Gruppe von Anlegern bezieht, die eine positive soziale oder ökologische Wirkung erzielen möchten, während sie gleichzeitig...

Umschichtungsfinanzierung

Umschichtungsfinanzierung ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte weit verbreitet ist und sich auf eine spezielle Art der Finanzierung bezieht, die es Anlegern ermöglicht, ihre Positionen in verschiedenen...

totes Papier

Totes Papier ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Anleihen und Wertpapieren. Es bezieht sich auf Anleihen, die bereits vollständig verfallen oder zurückgezahlt wurden...

ges. gesch.

"Ges. gesch." steht für "Gesetzlich geschützt" und ist eine Abkürzung, die in Deutschland häufig in geschäftlichen Dokumenten und Firmenlogos verwendet wird. Sie dient der Kennzeichnung von geschützten Marken oder Produkten...