Key Account Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Key Account für Deutschland.
Der Begriff "Key Account" bezieht sich auf ein Konzept im Bereich des Vertriebs und des Kundenmanagements.
In der Finanzwelt bezeichnet ein Key Account ein hochwertiges Kundenkonto, das von einer Bank, Finanzinstitution oder einem Unternehmen als besonders wichtig erachtet wird. Diese Konten stellen in der Regel große Unternehmen oder institutionelle Kunden dar, die über erhebliche finanzielle Mittel verfügen und dadurch hohe Transaktionsvolumen generieren. Ein Key Account wird oft von einem speziellen Team betreut, das dafür verantwortlich ist, die Beziehung zu dem Kunden aufrechtzuerhalten und ihn durch hochwertigen Service zu unterstützen. Das Team besteht normalerweise aus erfahrenen Kundenbetreuern, die über fundierte Kenntnisse im Bereich der Kapitalmärkte, Aktien, Anleihen und anderen Finanzinstrumenten verfügen. Sie sind in der Lage, umfassende Beratung und individuelle Lösungen anzubieten, um die spezifischen Bedürfnisse und Ziele des Key Accounts zu erfüllen. Der Hauptzweck der Einrichtung eines Key Accounts besteht darin, bestehende Kunden zu halten und langfristige Geschäftsbeziehungen aufzubauen sowie neue Geschäftsmöglichkeiten mit den Kunden zu identifizieren. Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Key Account können Finanzinstitute ihr Produkt- und Dienstleistungsangebot entsprechend anpassen und maßgeschneiderte Lösungen entwickeln, um den individuellen Anforderungen des Kunden gerecht zu werden. Ein Key Account wird oft als strategischer Partner betrachtet, da er nicht nur bedeutende Umsätze generiert, sondern auch wertvolles Feedback und Einblicke in den Markt und die Branche liefern kann. Durch die Erhaltung und Pflege einer starken Beziehung zu solchen Schlüsselkunden können Finanzinstitute auch ihr Image und ihren Ruf stärken. In Zusammenfassung ist ein Key Account ein hochwertiges Kundenkonto in den Kapitalmärkten, das von Finanzinstituten als besonders wichtig erachtet wird. Es wird von einem spezialisierten Team betreut, das qualitativ hochwertigen Service und individuelle Lösungen bietet, um die spezifischen Bedürfnisse des Schlüsselkunden zu erfüllen. Die Einrichtung eines Key Accounts ermöglicht es Finanzinstituten, ihre Geschäftsmöglichkeiten zu maximieren und langfristige geschäftliche Partnerschaften aufzubauen.Lohngruppenverfahren
Lohngruppenverfahren ist ein Konzept der tariflichen Entlohnung, das in der deutschen Arbeitswelt Anwendung findet. Es beinhaltet die Einteilung von Arbeitnehmern in verschiedene Lohngruppen, je nach ihren Tätigkeiten, Kenntnissen und Qualifikationen....
GE
GE: Definition im Kapitalmarkt Glossar GE, auch bekannt als General Electric Company, ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der industriellen Diversifikation. Ursprünglich gegründet als Edison General Electric Company im Jahr...
Drittlandszollsatz
Drittlandszollsatz wird als ein entscheidender Begriff im Bereich des internationalen Handels und der Zollpolitik angesehen. Der Begriff bezieht sich auf den Zollsatz, der auf Waren angewendet wird, die aus Drittländern...
Defizit
Defizit – Definition und Bedeutung für Investoren in Kapitalmärkten Das Defizit ist ein wichtiger Begriff in der Welt der Finanzen und des Investierens. Es bezieht sich auf die Situation, in der...
AKV
"AKV" steht für "Ausfallkostenversicherung" und ist eine Finanzdienstleistung, die es Unternehmen ermöglicht, sich gegen Verluste abzusichern, die durch den Ausfall von Kreditnehmern oder Schuldnern entstehen können. Diese Versicherung spielt eine...
teilautonome Arbeitsgruppe
Definition: Teilautonome Arbeitsgruppe (TAG) Eine Teilautonome Arbeitsgruppe (TAG) bezieht sich auf eine organisatorische Einheit innerhalb eines Unternehmens, die eine gewisse Autonomie bei der Erfüllung ihrer Aufgaben und Verantwortlichkeiten besitzt. Im Rahmen...
Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ)
Die "Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ)" ist ein wichtiger Rechtsrahmen für die Abrechnung und Vergütung zahnärztlicher Leistungen in Deutschland. Sie wurde eingeführt, um eine transparente und gerechte Gebührenstruktur im Bereich der...
Ortszuschlag
Ortszuschlag: Definition einer Gebührenzulage in der Kapitalmarktanlage Der Begriff "Ortszuschlag" bezieht sich auf eine Zulage, die im Rahmen von Kapitalmarktanlagen erhoben werden kann. In erster Linie findet dieser Begriff Anwendung im...
on-the-Job-Training
Berufe entwickeln sich ständig weiter und erfordern daher regelmäßiges Lernen und Anpassungsfähigkeit. Eine bewährte Methode, die dieses kontinuierliche Lernen unterstützt, ist das "Training am Arbeitsplatz". Dieser Begriff bezieht sich auf...
Carriage and Insurance Paid to
Definition of "Carriage and Insurance Paid to" (CPT) in German: "Carriage and Insurance Paid to" (dt. "Fracht und Versicherung bezahlt bis zum") ist eine Klausel, die im internationalen Handel häufig Verwendung...