KDD Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff KDD für Deutschland.

Reconnaissez les actions sous-évaluées en un coup d'œil.
KDD steht für "Kunden- und Depotdatenbank", ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte weit verbreitet ist.
Es handelt sich um eine hochmoderne Datenbank, die von Finanzinstituten wie Banken und Brokern verwendet wird, um Kundendaten und Depotinformationen zu verwalten und zu verarbeiten. Die KDD ist von entscheidender Bedeutung, da sie es den Finanzinstituten ermöglicht, ihre Kundenbeziehungen effizient zu verwalten und eine genaue und zuverlässige Berichterstattung über Depotaktivitäten zu gewährleisten. Die KDD spielt eine zentrale Rolle bei der Verarbeitung von Aufträgen, der Abwicklung von Transaktionen und der Verwaltung von Kundendaten. Sie bietet eine umfassende Plattform für die Erfassung, Speicherung und Verwaltung von Kontoinformationen, unterstützt die Überwachung von Kundenportfolios und ermöglicht die Generierung von Berichten und Analysen. Darüber hinaus ermöglicht die KDD eine nahtlose Integration mit anderen Systemen und Datenbanken, um einen reibungslosen Informationsfluss zu gewährleisten. Die KDD erfüllt eine Vielzahl von Funktionen, darunter die Identifizierung und Erfassung von Kundeninformationen, die Überprüfung der Identität und Berechtigung von Kunden, die Erfassung und Verfolgung von Transaktionen, die Bewertung und Verwaltung von Kundendepots sowie die Berichterstattung und Analyse von Kundenportfolios. Sie bietet auch fortschrittliche Such- und Filterfunktionen, um schnell auf spezifische Kunden- und Depotaufzeichnungen zugreifen zu können. Eine effektive KDD ist von entscheidender Bedeutung, um den reibungslosen Ablauf von Transaktionen zu gewährleisten, Risiken zu minimieren, Compliance-Anforderungen zu erfüllen und eine genaue Berichterstattung zu ermöglichen. Sie verbessert die Effizienz der Geschäftsprozesse, reduziert manuelle Eingriffe und sorgt für eine effektive Verwaltung von Kundendaten. Eine gut gestaltete KDD bietet den Finanzinstituten eine solide Grundlage für fundierte Entscheidungen und ermöglicht es ihnen, ihren Kunden einen besseren Service anzubieten. Als führende Plattform für Fachinformationen im Bereich der Kapitalmärkte ist Eulerpool.com stolz darauf, ein umfangreiches Glossar bereitzustellen, das wichtige Begriffe wie KDD erklärt. Unsere hochqualifizierten Fachexperten haben diese Definition erstellt, um unseren Lesern einen umfassenden Einblick in komplexe Finanzkonzepte zu geben. Wir sind bestrebt, die besten Ressourcen für Investoren anzubieten, um ihnen bei der Informationsbeschaffung und Analyse zu helfen. Wenn Sie weitere Informationen zu KDD oder anderen wichtigen Begriffen im Zusammenhang mit Kapitalmärkten benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Ihre Kenntnisse zu erweitern und Ihre Investitionsentscheidungen zu verbessern.gleichgestellte Lieferungen und Leistungen
"Gleichgestellte Lieferungen und Leistungen" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt eine spezifische Bedeutung hat und sich auf bestimmte Transaktionen bezieht. Es handelt sich um eine gängige Vereinbarung in Kapitalmärkten,...
Bergwerkseigentum
Bergwerkseigentum, ein notwendiger Begriff im Bereich der Bergbauindustrie, bezieht sich auf das Recht, Eigentum an Bergwerken oder Lagerstätten von Bodenschätzen zu besitzen. Es handelt sich um ein spezifisches Rechtsverhältnis, das...
apparative Verfahren
Apparative Verfahren bezieht sich auf eine spezifische Gruppe von Analysemethoden in den capital markets, die wichtige Informationen über die Performance von Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten sowie Kryptowährungen liefern können. Dieser...
Bruttoerfolg
Bruttoerfolg ist ein bedeutender Begriff in der Welt der Kapitalmärkte und bezieht sich auf den Gesamtgewinn eines Unternehmens vor Abzug der Betriebskosten. Dieser Indikator ist von hoher Relevanz, da er...
Euler Hermes Kreditversicherungs-AG
Euler Hermes Kreditversicherungs-AG (EH) ist ein weltweit führender Anbieter von Kreditversicherungen mit Sitz in Hamburg, Deutschland. Das Unternehmen ist eine Tochtergesellschaft der Allianz SE und spezialisiert sich auf die Absicherung...
internationaler Konzernabschluss
"Internationaler Konzernabschluss" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist, insbesondere im Hinblick auf Investoren und deren Verständnis für die globale Unternehmensperformance. Ein internationaler Konzernabschluss...
Verteillager
Das "Verteillager" ist ein Begriff aus dem Bereich des Kapitalmarktes, insbesondere im Zusammenhang mit dem Handel von Wertpapieren wie Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmarktinstrumenten und Kryptowährungen. Es bezeichnet eine spezielle Art...
Kompensationskriterien
Kompensationskriterien sind in der Finanzwelt von großer Bedeutung, insbesondere bei der Bewertung von Investitionsmöglichkeiten und der Beurteilung des Risikos. Diese Kriterien dienen als Leitlinien und Regeln, um sicherzustellen, dass potenzielle...
Rohstoffhandel
Der Begriff "Rohstoffhandel" bezieht sich auf den Kauf, Verkauf und die Spekulation von Rohstoffen auf den globalen Märkten. Rohstoffe sind grundlegende natürliche Ressourcen wie Metalle, Mineralien, Agrarrohstoffe und Energieprodukte. Der...
Dokumentationspflicht bei Verrechnungspreisen
Die Dokumentationspflicht bei Verrechnungspreisen bezieht sich auf die rechtlichen Anforderungen, die Unternehmen bei der Festlegung und Überprüfung der Verrechnungspreise zwischen verbundenen Unternehmen erfüllen müssen. Verrechnungspreise sind die Preise, zu denen...