International Bank for Reconstruction and Development Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff International Bank for Reconstruction and Development für Deutschland.
Die Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (IBRD), auch bekannt als Weltbank, wurde im Jahr 1944 gegründet und ist eine bedeutende multilaterale Finanzinstitution.
Die IBRD wurde mit dem Ziel ins Leben gerufen, zum Wiederaufbau der vom Zweiten Weltkrieg betroffenen Länder beizutragen und die wirtschaftliche Entwicklung in ärmeren Ländern zu fördern. Sie ist eine spezialisierte Einrichtung der Vereinten Nationen und genießt in der Finanzwelt einen herausragenden Ruf. Die IBRD erwirbt Mittel durch die Ausgabe von Anleihen am internationalen Kapitalmarkt und verwendet diese Mittel, um Kredite an Entwicklungsländer und aufstrebende Volkswirtschaften zu vergeben. Diese Kredite tragen zur Finanzierung von Infrastrukturprojekten, Bildungsprogrammen, Gesundheitsdienstleistungen und anderen wichtigen Entwicklungsinitiativen bei. Die IBRD orientiert sich an den Prinzipien der Wirksamkeit, Nachhaltigkeit und Transparenz, um sicherzustellen, dass die vergebenen Mittel effektiv eingesetzt werden und langfristige positive Auswirkungen auf die betreffenden Länder haben. Als multilaterale Institution hat die IBRD ein breites Netzwerk von Mitgliedsländern, zu denen sowohl Industrie- als auch Entwicklungsländer gehören. Jedes Mitgliedsland hat ein Stimmrecht, das proportional zur Beteiligung an der Bank ist. Dies stellt sicher, dass auch aufstrebende Volkswirtschaften angemessene Repräsentation und Einflussnahme haben. Die IBRD hat einen starken Fokus auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Sie unterstützt Projekte, die den Übergang zu erneuerbaren Energien fördern und die Anpassung an den Klimawandel erleichtern. Darüber hinaus bietet die IBRD technische Unterstützung und Fachkenntnisse, um Entwicklungsländer dabei zu unterstützen, ihre eigene Kapazitäten zur effektiven Nutzung der bewilligten Mittel aufzubauen. Insgesamt spielt die Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung eine entscheidende Rolle bei der Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung in ärmeren Ländern und der Bereitstellung von Finanzierungsmöglichkeiten für wichtige Entwicklungsprojekte. Mit ihrem erfahrenen Team internationaler Experten und einem umfangreichen Netzwerk von Mitgliedsländern ist die IBRD bestrebt, eine starke und nachhaltige globale Entwicklungszusammenarbeit zu fördern. Wenn Sie weitere Informationen zur Internationalen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung suchen oder einen Überblick über andere bedeutende Begriffe im Bereich der Kapitalmärkte erhalten möchten, besuchen Sie unsere Website Eulerpool.com. Unsere umfangreiche Glossar/ Lexikon bietet eine umfassende Sammlung von Definitionen und Informationen, die sowohl für erfahrene Investoren als auch für Neulinge in der Finanzwelt von Wert sind.Kollektivvertrag
Kollektivvertrag ist ein grundlegendes Konzept im deutschen Arbeitsrecht und bezeichnet eine kollektive Vereinbarung über die Arbeitsbedingungen und -vergütung zwischen Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden. Dieser Tarifvertrag regelt die Rechte und Pflichten von...
Beschreibung der Mietsache
Beschreibung der Mietsache (Definition) Die Beschreibung der Mietsache bezieht sich auf eine detaillierte und umfassende Zusammenstellung aller relevanten Informationen und Charakteristika eines Mietobjekts. Diese Beschreibung dient als Vertragsdokument und bildet die...
Orakel
Orakel ist ein Begriff aus der Investmentwelt, der aus dem Englischen stammt und oft im Zusammenhang mit Entscheidungen im Bereich der Kapitalanlagen verwendet wird. Es könnte auch als "ein Orakel...
Erfinderschutz
Erfinderschutz ist ein juristisches Konzept, das den Schutz und die Anerkennung geistigen Eigentums in Deutschland gewährleistet. Es bezieht sich speziell auf Erfindungen und Innovationen, die von Einzelpersonen oder Unternehmen entwickelt...
betriebsbereite Immobilie
Eine betriebsbereite Immobilie ist eine Art von Immobilie, die für kommerzielle Zwecke entwickelt, gebaut und vorbereitet wurde und bereit ist, von Unternehmen oder Organisationen genutzt zu werden. Diese Art von...
soziale Kassen
Definition: Soziale Kassen sind Einrichtungen oder Fonds, die zur Finanzierung von sozialen Sicherungssystemen dienen. Diese Sicherungssysteme bieten Unterstützung und Absicherung für verschiedene soziale Risiken wie Krankheit, Arbeitslosigkeit, Renten und Invalidität....
Bare Boat Charter
"Bare Boat Charter" – Definition und Erklärung Eine Bare Boat Charter ist ein Vertrag zwischen dem Eigentümer eines Wasserfahrzeugs und dem Charterer, der das Fahrzeug für einen bestimmten Zeitraum chartern möchte....
Income Terms of Trade
Einkommensbegriffe des Handels beziehen sich auf das Verhältnis zwischen dem Einkommen eines Landes aus dem Export von Waren und Dienstleistungen und den Kosten für den Import von Waren und Dienstleistungen....
Erwerbseinkünfte
Erwerbseinkünfte beschreibt die finanziellen Mittel, die eine Person durch ihre berufliche Tätigkeit erwirtschaftet. Dabei umfassen diese Einkünfte jegliche Formen des Lohns, Gehalts oder anderer Vergütungen, die im Rahmen eines Arbeitsverhältnisses...
Chamberlin
Die Chamberlin-Methode, benannt nach dem berühmten amerikanischen Ökonomen Edward H. Chamberlin, ist eine Theorie der Marktstruktur, die im Bereich der Mikroökonomie eingesetzt wird. Diese Methode, auch als Theorie der monopolistischen...