Eulerpool Premium

IOSCO Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff IOSCO für Deutschland.

Reconnaître les actions sous-évaluées en un coup d'œil

IOSCO

IOSCO (International Organization of Securities Commissions) ist eine global tätige Organisation, die sich der Regulierung und Koordinierung von Wertpapiermärkten widmet.

Mitglieder der IOSCO sind Aufsichtsbehörden und andere Organisationen aus über 100 Ländern. Die Organisation fungiert als Plattform für den Austausch von Informationen und Erfahrungen sowie für die Entwicklung und Förderung von international anerkannten Standards und Praktiken im Bereich der Kapitalmärkte. Die Arbeit der IOSCO zielt darauf ab, das Vertrauen der Anleger in die Kapitalmärkte zu stärken, die Integrität des Marktes zu wahren und effektive Märkte zu fördern. Die Organisation entwickelt und veröffentlicht Richtlinien, Empfehlungen und Standards, die von den Mitgliedstaaten in ihren jeweiligen Rechtsordnungen umgesetzt werden können. IOSCO hat eine umfangreiche Palette von Themen, die es abdeckt, einschließlich der Aufsicht über Wertpapierfirmen, die Offenlegung von Informationen, grenzüberschreitenden Handel und Marktintegrität. Eine der wichtigsten Funktionen der IOSCO besteht darin, Mechanismen für den internationalen Austausch von Informationen zwischen den Mitgliedern zu schaffen. Dies ermöglicht es den Aufsichtsbehörden, auf grenzüberschreitende Risiken zu reagieren und die Zusammenarbeit bei der Aufsicht über grenzüberschreitende Unternehmen zu erleichtern. Durch den Informationsaustausch können Mitglieder auch von den Erfahrungen und bewährten Praktiken anderer profitieren. Darüber hinaus spielt die IOSCO eine aktive Rolle bei der Entwicklung und Förderung von internationalen Standards für die Aufsicht über Wertpapierfirmen. Dies trägt zu einer größeren Harmonisierung der Aufsichtspraktiken bei, was den Marktteilnehmern mehr Klarheit und Verständlichkeit bringt. Insgesamt hat die IOSCO seit ihrer Gründung im Jahr 1983 eine wichtige Rolle bei der Gestaltung des regulatorischen Rahmens für Wertpapiermärkte auf der ganzen Welt gespielt. Ihre Anstrengungen haben dazu beigetragen, den Schutz der Anleger zu verbessern und das Vertrauen in die Kapitalmärkte zu stärken.
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

IP-Adresse

Die IP-Adresse (Internet Protocol-Adresse) ist eine numerische Kennung, die einem Gerät zugewiesen wird, um es eindeutig im Internet zu identifizieren. Jedes Gerät, das mit dem Internet verbunden ist, sei es...

internationale Preispolitik

Internationale Preispolitik beschreibt die strategische Gestaltung der Preisbildung und -anpassung für Produkte und Dienstleistungen auf internationalen Märkten. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil des Global Marketing Mix und beinhaltet die Entscheidungen...

Handschriftleser

"Handschriftleser" ist ein Begriff, der sich auf eine einzigartige Personengruppe unter den Anlegern in den Kapitalmärkten bezieht. Diese individuellen Investoren haben die außergewöhnliche Fähigkeit, komplexe finanzielle Zusammenhänge anhand von Handschriften...

McFadden

Definition of "McFadden": Der Begriff "McFadden" bezieht sich auf die berühmte McFadden-Investmentstrategie, die entwickelt wurde, um Anlegern im Bereich der Kapitalmärkte eine systematische Möglichkeit zur Aktienauswahl zu bieten. Diese Strategie wurde...

Umweltbilanz

Die Umweltbilanz ist ein wichtiger Aspekt der aktiven und verantwortungsbewussten Investitionstätigkeit in den Kapitalmärkten. Diese umfangreiche Kennzahl ermöglicht es Investoren, die Umweltauswirkungen eines Unternehmens oder einer Branche zu bewerten und...

Bankinspektor

Ein Bankinspektor ist eine Person in einer Bank, die für die Überwachung der internen Prozesse und die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften verantwortlich ist. In Deutschland ist der Beruf des Bankinspektors...

Merchant Bank

Was ist eine "Merchant Bank"? Eine Merchant Bank, auch als Handelsbank bekannt, ist eine Finanzinstitution, die eine breite Palette von Dienstleistungen für Firmen und Institutionen anbietet. Im Gegensatz zu traditionellen Banken...

Wirtschaftsverfassung

Wirtschaftsverfassung ist ein Schlüsselbegriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf das rechtliche und institutionelle Rahmenwerk, das die Struktur und Regulierung einer Volkswirtschaft und insbesondere ihres Finanzsystems regelt. Als...

Ermittlungszentrum Geldwäsche

Ermittlungszentrum Geldwäsche (EZG) bezeichnet eine Organisationseinheit, die sich auf die Identifizierung und Bekämpfung von Geldwäsche im Finanzsektor spezialisiert hat. Als Teil einer umfassenden Compliance-Strategie verfolgt ein Ermittlungszentrum Geldwäsche das Ziel,...

Absetzung

Absetzung ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere bei Finanztransaktionen im Zusammenhang mit Vermögenswerten wie Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmarktinstrumenten und Kryptowährungen. Es bezieht sich auf den...